• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Da es dir ja bestimmt nicht auf den style ankommt, nimm Dreifach! So manch einer wünscht sich garantiert gelegentlich mal das dritte Blatt. Aber unbedingt nötig ist es sicher nicht. Ich habe auch echt voll die Beinchen und bin bis jetzt trotzdem überall hochgekommen. Meiner Meinung nach muss man schon viel Berge, Pässe und fiese Steigungen im allgemeinen fahren um das kleine Blatt überhaupt zu nutzen. Wer aber soviel Berg fährt hat irgendwann auch genug Power um darauf zu verzichten, also...
Kann mich nicht mal daran erinnern, wann ich bei meinem Mounti das letzte mal aufs kleine Blatt geschalten habe...keinen Plan, wenn dann wohl eher aus versehen. :D

Musst du selbst wissen, schaden kanns nix, ich find kompakt geiler!

3e91_1.jpg


Mein neues Bike. 1995er Cannondale M900 mit komplett XTR auf Mavic Crossmax in Diamond Black metallic with Violet Pearl Hyper-Highlight(EVP), 9.1kg. Bekomme es erst Ende der Woche, aber ich kann ja jetzt schon verraten das es auch 2fach ist. ;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

HELP! FAST!

Hallo,

möchte euch mal nach euren Meinungen fragen.
Was findet ihr geeigneter für mich (die sich in den Bergen schwer tut): Drei Kettenblätter oder zwei ("Kompakt" - das kleine Kettenblatt ist nur etwas größer wie das kleine bei drei Kettenblättern).

Viele Grüße
Margit

Hi,
also ich fahre an all meinen Rädern dreifach, weil ich erstens eher auf lange harte Strecken stehe und weil ich total flexibel bin.
Auf dem RR zB, ich kann dir "jeden" Berg mit kompakt hochdrücken, aber nicht mehr, wenn ich 300km in den Beinen hab, außerdem übersäuert man die Muskulatur "recht schnell" wenn man mit viel Kraft fährt. Natürlich hängt dies alles vom Training und vom "Fahrertyp" ab.
Bei 3-fach musst du öfters schalten und kriegst oft dumme Sprüche ab, aber damit kann ich umgehen:)

Gruß
Kamikaze
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ich danke euch sehr. Ich hatte mich ja schon am Samstag für das Rad mit den drei Kettenblätter entschieden (das war ich auch bisher gewohnt von meinem "Leihfahrrad"). Das Rad wurde heute abgeholt (ich war nicht dabei, weil ich arbeitetete). Merkte dann später, dass das zusammengebaute Rad jetzt nur zwei Kettenblätter hat. Muss mich jetzt bis morgen entscheiden, ob ich`s behalten will oder das mit den Dreien nehme, mit dem ich dort Probe gefahren bin.

Viele Grüße
Margit
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hi,
also ich fahre an all meinen Rädern dreifach, weil ich erstens eher auf lange harte Strecken stehe und weil ich total flexibel bin.
Auf dem RR zB, ich kann dir "jeden" Berg mit kompakt hochdrücken, aber nicht mehr, wenn ich 300km in den Beinen hab, außerdem übersäuert man die Muskulatur "recht schnell" wenn man mit viel Kraft fährt. Natürlich hängt dies alles vom Training und vom "Fahrertyp" ab.
Bei 3-fach musst du öfters schalten und kriegst oft dumme Sprüche ab, aber damit kann ich umgehen:)

Gruß
Kamikaze

Der Kamikaze wieder...Nach 300km fahr ich nicht mal mit 5fach noch irgendwelche Berge hoch. Aber mal ernsthaft, welchen Berg hier bei uns in der Nähe fährst du mit dem Renner auf dem kleinen Kettenblatt? Nicht mit dem MTB, da gibts bestimmt Dinger wo man das Kleine brauch, aber mit dem Renner? Wo denn auch?
Jetzt bin ich mal gespannt.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Stimmt ja schon, dass kompakt irgendwie geiler (und professioneller) aussieht, aber ich war im Sommer nach über 3000hm auch froh, dass ich am letzten Anstieg (1000hm auf ca. 10,5km) noch das 3. Blatt hatte - und am Stilfser Joch wirds sicher nicht anders werden :rolleyes: ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Stimmt ja schon, dass kompakt irgendwie geiler (und professioneller) aussieht, aber ich war im Sommer nach über 3000hm auch froh, dass ich am letzten Anstieg (1000hm auf ca. 10,5km) noch das 3. Blatt hatte - und am Stilfser Joch wirds sicher nicht anders werden :rolleyes: ...

Habe nichts anderes behauptet, aber sowas fahre ich höchstens 1mal pro Jahr, da brauch ich die anderen 364 Tage kein kleines Blatt rumzufahren...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Der Kamikaze wieder...Nach 300km fahr ich nicht mal mit 5fach noch irgendwelche Berge hoch. Aber mal ernsthaft, welchen Berg hier bei uns in der Nähe fährst du mit dem Renner auf dem kleinen Kettenblatt? Nicht mit dem MTB, da gibts bestimmt Dinger wo man das Kleine brauch, aber mit dem Renner? Wo denn auch?
Jetzt bin ich mal gespannt.

Desshalb schrieb ich ja, dass es auch auf die Ziele (sprich Berge) ankommt ...

@toffifee: so ein Mist: jetzt hab ich mich heute schon durch die Kälte gequält, und trotzdem schon wieder Punkte auf dich verloren :rolleyes: ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Der Kamikaze wieder...Nach 300km fahr ich nicht mal mit 5fach noch irgendwelche Berge hoch. Aber mal ernsthaft, welchen Berg hier bei uns in der Nähe fährst du mit dem Renner auf dem kleinen Kettenblatt? Nicht mit dem MTB, da gibts bestimmt Dinger wo man das Kleine brauch, aber mit dem Renner? Wo denn auch?
Jetzt bin ich mal gespannt.

Also Toffifee:D
ich bin habe dieses Jahr Rad am Ring als Einzelstarter bestritten, 24h Nordschleife, inkl der Hohen Acht mit ca 16% Steigung. Ich bin 16 runden a 22km/550hm gefahren. Summa sumarum 356km/8250hm in 16h30min Fahrzeit, da bin ich fast jede Steigung auf dem kleinen Baltt gefahren.
Hier fahre ich jede Steigung ab ca 4-5% auf dem kleinen Blatt hoch, es dei denn ich will Kraft trainieren oder weiß dass es nur noch 100m sind usw.
Ansonsten hasse ich schräg laufende Ketten und ich habe lieber eine etwas höhere Trittfrequenz. Die bekommt meinem Körper auch etwas besser:)
Gruß
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Jaja die Kälte, die kommt erst noch. Gestern morgens um 7 waren es 2°C, gefühlt -1 aber ich fands noch nicht so kalt. So langsam wirds aber doch Zeit für ne Gesichtsmaske.

Zu der Kurbelgeschichte noch, wie gesagt, soll sie doch die 3fach nehmen, bereuen wird sie es sicher nicht und spätestens im Sommer wünsche ich mit auch wieder eine(so ungefähr 2-3 für max. 30 Minuten:D).


@kamikaz: Jaja, du, du bist auch nicht normal. Ich sag doch auch nix gegen 3fach, echt nicht. Ich brauch nur keine und will auch keine. Trittfrequenz bei 4% Steigung auf dem kleinen Blatt = 1000rpm? :D Das ist dann gesund? Das mach ich keine 500 Meter mit...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Also Toffifee:D
ich bin habe dieses Jahr Rad am Ring als Einzelstarter bestritten, 24h Nordschleife, inkl der Hohen Acht mit ca 16% Steigung. Ich bin 16 runden a 22km/550hm gefahren. Summa sumarum 356km/8250hm in 16h30min Fahrzeit


Ich sag ja - nur Verrückte hier :eek:

Wobei:

Hier fahre ich jede Steigung ab ca 4-5% auf dem kleinen Blatt hoch,

DAS kenn ich :heul: ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Dann mach doch mehr Kraft am Berg und drück die Berge nuff, das macht auch Laune:D

Das ist der Plan für nächstes Jahr! Jetzt bin ich gerade ernsthaft am überlegen, ob ich mein altes Rad auf die Rolle stellen soll, und dabei Fußball schauen soll (also beim fahren :D) ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@kamikaz: Jaja, du, du bist auch nicht normal. Ich sag doch auch nix gegen 3fach, echt nicht. Ich brauch nur keine und will auch keine. Trittfrequenz bei 4% Steigung auf dem kleinen Blatt = 1000rpm? :D Das ist dann gesund? Das mach ich keine 500 Meter mit...

Jeder so wie er will, was denkst du was ich mir schon für Sprüche anhören konnte:D
Wenn ich auf dem kleinen Blatt fahre muss ich ja zwangsläufig nicht auf dem größten Ritzel fahren, fahre meist mitte, das entspricht dann ca 70-90 U/min, das find ich angenehm.......
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Da fällt mir ein: wann sehen wir denn Fotos von deinem neuen Renner, Margit?
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hier Margits neues Bike. Sie meinte auch nicht ob sie kompakt oder dreifach nehmen soll, sie meinte ob sie 2 oder 3 Kurbeln nehmen soll! :D

TR08_T1000.jpg
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

:D

Und bei der hinteren Lenkerposition hoff ich doch, dass du dann hinter ihr (mit Unterlenkerhaltung) sitzen darfst :eek::eek::eek: ...
 
Zurück