• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Na dann muss es aber schon richtig warm sein! Wobei ich den Sinn von der Strecke abfahren immer noch nicht so ganz sehe - was bringt mir das? Schwimmst und Läufst da auch vorher mal ab?

Aber im Moment mach ich eh nix - viel zu kalt :( War gerade beim Waldhof aufem Spiel - was bin ich trotz Glühwein richtig durchgefrohren ...

Aber jetzt erst mal zu Kumpels und das deutsche Classico schauen - schön im Warmen :D
 
Die 30min für den Schwimm-Spli wollen auch erstmal geschwommen sein, ist halt nicht im Schwimmbad mit x Wenden und abgetrennten Bahnen, da ist erstmal Kampfschwimmen vom Feinsten angesagt. Vor Allem auf der Sprint-Distanz geht es da richtig zur Sache :-)
 
Ich werfe mal eine andere Veranstaltung in den Ring, die etwas früher im Jahr gelegen ist. Relativ flache Strecke, nicht zu lang, preislich akzeptabel, bißchen was zu gucken gibt es auch, also alles gut, oder? Es ist zwar "nur" eine RTF, aber sicherlich auch interessant.


Hi xxxxxx,
The next edition of the Paris-Roubaix Challenges will be Saturday, April 6 (the day before the professionals).
This year the event will be organize as a “cyclo-tourist”, that’s means that the event will not be timed and the road will be open to vehicles (cyclists had to follow the road rules).
3 events will be offered:
- One of 70km (LoopRoubaix/Roubaix) with a start in the morning and 6 paved areas including “La tranchée de l’arbre”. Price: 15 €
- One of 140km (LoopRoubaix/Roubaix) with a start in the morning and 16 paved areas including “La tranchée de l’arbre” and “La tranchée d’Arenberg”. Price: 20 €
- One of 170km (Online Course Busigny-Roubaix) with a start in the morning and 27 paved areas including “La tranchée de l’arbre”, “La tranchée d’Arenberg” and “La tranchée de Troisvilles”. Price: 25 €
Registrations will open on December 21st. All terms will be announced on the event website in a couple of days.
Kind regards,
-
Competing service - Paris-Roubaix Challenges
Competitors department - Paris-Roubaix Challenges
 
@ Hämbelbembel Sinus: Kampfschwimmen ist genau das richtige Wort! Davor hab ich schon ein bissel Angst :confused: Aber ich denk, wenn die Anfangsphase erst mal rum ist , dann beruhigt sich das doch? Kann ja net 1,5 km lang Angst um meine Nase haben ... Und dann kann man schön im Wasserschatten bei einem lutschen - oder mal kurz ein Fuß packen und sich ziehen lassen :D

Biste auch dabei im Kraichgau? Laufen biste ja mittlerweile auch recht stark ...

@ Alan: bissel weit weg für ne RTF oder?

edit: die Flandernrundfahrt für Jedermann soll ja auch ein recht großes Ereignis sein - war da schon mal jemand dabei?
 
Genau wegen dem Kampfschwimmen lasse ich auch die Finger davon ... muss schon brutal zur Sache gehen, OD ist halt Sprint: Vollgas von Anfang bis Ende. Da gibt es ein Taktieren wie auf der MD ...
 
Alan
An welche Strecke denkst du für dich?

70km - 6 paves
140km - 16 paves
170km - 27 paves ?

& wieviel km Kopfsteinpflaster haben die jeweiligen Strecken eigentlich - hab mir da nämlich schon Horrorrgeschichten über belgische Klassikerstrecken anhören dürfen :D
 
Ich dachte an die 170. Von der Logistik her wären die 140 einfacher, da Start und Ziel in Roubaix. Muss noch ein bisschen überlegen. Eigentlich sollten aber alle Passagen dabei sein, sonst lohnt der Aufwand ja nicht. Oder man nimmt 2013 140 km als Test und fährt 2014 die komplette 250 km Runde im Sommer.

Flandern bin ich 2007 gefahren. Nach den 140 km mit allen Hügeln, die in dem Jahr im Angebot waren und zwei, drei mühsamen Kopfsteinpflasterpassagen hab ich mir eigentlich gesagt, dass ich P-R nicht fahren werde. 25 mm Reifen und doppeltes Lenkerband konnten nicht dafür sorgen, dass ich den Lenker immer fest im Griff hatte. Eine meiner Trinkflaschen liegt da auch noch irgendwo rum. Wie auch immer, im Alter wird man nicht unbedingt weiser...
 
Genau wegen dem Kampfschwimmen lasse ich auch die Finger davon ... muss schon brutal zur Sache gehen, OD ist halt Sprint: Vollgas von Anfang bis Ende. Da gibt es ein Taktieren wie auf der MD ...

Genau so hab ich mir das auch gedacht: Augen zu und durch - kein großes taktieren bei so ner kurzen Strecke (hör ich auch von Kumpels meist). Na gut beim Laufen muss ich mir schon die Kräfte einteilen - da mach ich net so häufig :rolleyes:

Aber meinst echt, dass es beim Schwimmen so übel zur Sache geht? Wenn ich mich am Anfang aus der Prügelei raushalte und hinten starte? Weil dann sind die schnellen, "tollen" Jungs ja schon ein gutes Stück vor mir (so zumindest der Plan)!

Ansonsten muss ich das Schwimmen im Pulk doch mal irgendwie trainieren - hab spontan das da gefunden:


:D :D :D
 
:D zu geil das Video ...

Also so einen Fuß oder Ellebogen im Gesicht sollte man schon abkönnen, es soll in Altlußheim Leute gegeben haben, die vehement an Wenebojen gedrückt wurden und beinahe hätten aufgeben müssen. Und Badekappe immer über die Schwimmbrillenbänder, sonst sind die ganz schnell weg (die Schwimmbrillen ;-)).

Gerade hinten soll es am schlimmsten sein, lieber von vorne das Feld kontrollieren :-).
 
Gerade hinten soll es am schlimmsten sein, lieber von vorne das Feld kontrollieren :).

So war der Plan schon beim Ötzi :D Leider hats da net so ganz geklappt :rolleyes:

Und beim Schwimmen erst recht net - muss vorher erst mal schauen, ob ich die 1,5 km am Stück Kraulen kann - aber da bin ich im Winter immer guter Hoffnung :p Kann ja net so schwer sein ...

Aber das mit Schwimmbrille UNTER der Badekappe ist schon mal ein guter Tip :daumen:
 
Yeah! Power-Ranger:

latex-anzug-catsuit-foto-bild-61207605.jpg


Aber ich hab Sorge, dass das bei mir dann eher so aussieht:

6035184796_caa2e1dfa4.jpg


:confused: :confused: :confused:
 
Zurück