• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ach was les ich denn da alles tolles.

Bei dem Wetter? Da trauen sich doch nur die motiviertesten, härtesten, ambitioniertesten und diszipliniertesten Athleten raus ...
Wusste gar nicht was ich doch alles für Stärken so habe.
Ich bin heute nämlich fleißig mitgeradelt! :D Das muss ich ja gleich mal betonen.
Insgesamt 3,5h hab ich mich durch den Schnee gekämpft. Daheim hab ich es vor mit tauben Fingern und Kraftlosigkeit nicht mal mehr geschafft meinen Helmriemen aufzumachen, da hab ich dann fremde Unterstützung gebraucht.
Jetzt gabs dann auch nur noch Sauna und jetzt ruft die Couch und der Tatort. :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ja da muss man dich auch mal loben - hast dich heut (auch dank dem Einsatz von Rädern der allerneusten Technologie) sehr wacker geschlagen :daumen:. Und das, wo ich dich sogar mitten durch verschneite Felder geschickt hab :rolleyes: Bin jetzt auch gut fertig auf der Couch und schau TV ...

Aber da hier ja keiner von den beiden mitliest: wenn du so weitermachst, fährst du im Hochsommer dem Alfred und dem Horst locker am Apfelbaumweg davon :lol: Dafür würde ich dann vorschlagen: morgen gleiche Zeit, gleicher Treffpunkt, gleiche Strecke aber alles in 2,5 Stunden ...

















... ach ja: hab ich erwähnt, dass ich morgen noch mal arbeiten muss und frühestens am Di. wieder aufs Rad komm? :duck:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ja klar die Strecke in 2,5h :p Da bräuchte ich dann aber Winterreifen und vielleicht auch noch Stützräder, dann passierts auch nicht dass ich umfalle ;) Und dann gibts die Plätzchen diesmal zuvor, dann fahr ich dir davon

Ich werd die Woche sogar fleißig Rad fahren. Am Dienstag nach der Arbeit aufm Spinningrad und am Donnerstag werd ich sofern das Wetter mitmacht mit auf das reale Gefährt schwingen. Falls also irgendwann am Donnerstag Mittag nicht zu den Berufstätigen gehört freue mich über Begleitung.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... Aber da hier ja keiner von den beiden mitliest: wenn du so weitermachst, fährst du im Hochsommer dem Alfred und dem Horst locker am Apfelbaumweg davon :lol:
Heimlich trainieren und derartige Tricks haben wir alles schon gehabt - trotzdem viel Erfolg! Am 20.3.2011 mache ich am Apfelbaumweg meinen 1. Test. Wer wissen möchte, ob er eine Chance hat: Einfach mal per pn ein paar Wochen vorher eine Zeit durchgeben, dann verrate ich meine Richtzeit. Die Zeit zählt von Großsachsen kurz hinter der Einbiegung, wo man steil bergab aus den Weinbergen kommt (Ecke Obere Breitgasse/Breitgasse) dort, wo die Straßenlaterne "am Draht" quer über die Straße gespannt ist (ca. 30 m vor der leichten Rechtskurve) und endet dort, wo auf Höhe des Brunnens die Pflastersteinreihe quer über die Straße gepflastert ist (hier die Strecke, leider gehts nach dem letzten Bauernhof bei km 3,2 - also dort, wo der Apfelbaumweg eigentlich erst anfängt - nicht mehr weiter "Der Routenplaner für Fußgänger ist noch im Beta-Stadium", sagt Google Maps).

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Monnemer und Alfred

wie stellt ihr euch es denn vor, ich bin oben am Brunnen, ihr beide seid noch unterwegs und fangt an zu :heul: und :crying:,

wie sollen in diesem Tränenstrom die anderen Radfahrer noch da hochfahren ohne nass zu werden?

Durch eure :heul: wird ja sogar die Erde weggespült.

Aber ich stehe oben, warte auf euch und :floet: euch den berühmten 6 Tage-Rennen-Marsch, ( weiß leider nicht wie er heisst, aber jeder kennt ihn ) um euch anzuspornen.:aetsch:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ich stehe dann an der Strecke und werde mich über all die amüsieren die rückwärts fast wieder runterrollen. Also ab März klinkge ich mich dann aus. Bzw. für Berge hab ich gestern Monnemer shcon meine Taktik erklärt. Ihr fahrt da hoch, ich warte unten, esse zwischenzeitlich, fahre um den Berg rum und warte dann dort wenn ihr wieder runterkommt.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo kamikaze_dasOriginal,

dann vergiß in diesem Zusammenhang mal schnell googleMaps ...
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=abaxhovecfyyglbc
(auf der Karte oben rechts gibt's 'nen Auswahlkästchen "Gelände" ...

MfG
KLR
Naja, sooo berühmt ist das ja nun auch nicht, z.B. geht es vor der Kuppe nochmal bergab - wo bitteschön geht's am Apfelbaumweg bergab? Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Aber ich denke, meine Beschreibung von Start- und Zielpunkt war genau genug. Ich lege gerne eine Datenbank für Eure Zeiten an. Auf Wunsch mit Auswertung der Leistung, in ... wat(t) war dat jetz' nochmal? :cool:

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

wo bitteschön geht's am Apfelbaumweg bergab?

Wenn du in Rippenweiher stehst gehts nur bergab :D Alles eine Frage des point of view ;)

Nach langem Grübeln und geistigen nachfahren der Strecke glaube ich nun sogar zu wissen, wo dein Startpunkt ist ... Wenn ich meine Zeit am Apfelbaumweg nehm, dann nur vom Reitplatz bis zu der von dir genannten Linie am Brunnen ... Aber nenn du nur mal deine Bestzeit für die gesamte Strecke, dann schau ich zu, dass ich die mal unterbiete :cool:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Naja, sooo berühmt ist das ja nun auch nicht, z.B. geht es vor der Kuppe nochmal bergab - wo bitteschön geht's am Apfelbaumweg bergab? Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Aber ich denke, meine Beschreibung von Start- und Zielpunkt war genau genug. Ich lege gerne eine Datenbank für Eure Zeiten an. Auf Wunsch mit Auswertung der Leistung, in ... wat(t) war dat jetz' nochmal? :cool:

k.

Hallo,

das liegt entweder an meinem flüchtigen und ungenauem Geklicke bei der Streckenerstellung und/oder, dass die Höhenlinien (kartenbasierend) im 10m Raster genommen werden. (Bei~km2 schneide ich mit meiner Linie gerade eine).

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ich stehe dann an der Strecke und werde mich über all die amüsieren die rückwärts fast wieder runterrollen. Also ab März klinkge ich mich dann aus. Bzw. für Berge hab ich gestern Monnemer shcon meine Taktik erklärt. Ihr fahrt da hoch, ich warte unten, esse zwischenzeitlich, fahre um den Berg rum und warte dann dort wenn ihr wieder runterkommt.

Hallo,

diese Taktik hat nur einen klitzekleinen Haken, - diese "Berge" stehen nicht so alleine in der Landschaft:rolleyes::D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Wie Starling schreibt, sie wartet, bis ihr rückwärts wieder herunter rollt.

Ja, meine Herren, wenn ich an euch vorbei fahre, kommt es euch vor, als würdet ihr rückwärts herunter rollen, ein Schatten und weg bin ich.

So, jetzt fange ich an, 20 Kg abzunehmen, und dann zeig ichs euch.:duck:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo,

das liegt entweder an meinem flüchtigen und ungenauem Geklicke bei der Streckenerstellung und/oder, dass die Höhenlinien (kartenbasierend) im 10m Raster genommen werden. (Bei~km2 schneide ich mit meiner Linie gerade eine).

MfG
KLR
Jedenfalls ist der Startpunkt 4,65 km vor dem Ziel und die Richtzeit (nicht die Bestzeit, die ist Betriebsgeheimnis - es wird nur die neue bekanntgegeben, die ich im Mai aufstellen werde) liegt bei 13:40min (20,4km/h, ist doch garnicht so schwer).

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ja, ja,

stellt ihr nur Richtzeiten und Bestzeiten auf.

Aber wenn es soweit ist, kann ich nur sagen:

Und sie stiegen vom Rade ab und weinten bitterlich, als sie sahen, wie der alte Mann an ihnen vorbei zog, und niemand an seinem Hinterrad bleiben konnte.:floet::lol::p

Opa Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

diese Taktik hat nur einen klitzekleinen Haken, - diese "Berge" stehen nicht so alleine in der Landschaft
Tz, dann fahre ich eben eine größere Strecke. Hauptsache kein Berg. Die hab ich schließlich im Schwarzwald genug. Was soll ich die auch noch daheim fahren?!

Na wenn ihr alle so gut seid wird mich ja sonst wohl auch irgendjemand den Berg hochziehen können.
So ich stürze mich jetzt ins abendliche Schneegetümmel. Weiß nur noch nicht was heute das kleinere Übel ist: Mit Auto oder Radfahren...:confused: irgendwie für beides nicht das optimale Wetter.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Monnemer,

ja, ja, mach nur deine Copy Paste,
du wirst sehr viele Tränen vergiessen.:floet:
 
Zurück