• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Retro-Nabensatz für Schindelhauer-Verschnitt

Lempira

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juni 2007
Beiträge
4.467
Reaktionspunkte
4.383
Ich hab da auch schon viel gekauft., war immer problemlos. Ist auch der einzige silberne Nabensatz den ich kenne der lieferbar ist. Grundsätzlich gibt es noch Bitex. Aber ich wüsste jetzt nciht wo man die aktuell bekommen kann
 
Ich hab da auch schon viel gekauft., war immer problemlos. Ist auch der einzige silberne Nabensatz den ich kenne der lieferbar ist. Grundsätzlich gibt es noch Bitex. Aber ich wüsste jetzt nciht wo man die aktuell bekommen kann

Ich werde die Teile wohl nehmen.

In der eMail fragte man mich, wie eingespeicht werden soll (z.B. 3-fach gekreuzt). Ich habe leider keinen Plan. Was würdet ihr mir empfehlen? Die Alex CX 30 sind vom Typ 32 Loch.
 
Ja klassisch 3-fach gekreuzt würde ich machen. Was anderes bietet sich da nicht an. Radial sieh bei so viel Speichen komisch aus, aber schindelhauer machtr das vorne so. Die Novatec werden aber vermutlich dafür nciht zugelassen sein
 
Ich hab da auch schon viel gekauft., war immer problemlos. Ist auch der einzige silberne Nabensatz den ich kenne der lieferbar ist. Grundsätzlich gibt es noch Bitex. Aber ich wüsste jetzt nciht wo man die aktuell bekommen kann
Gibt noch einige andere, aber nicht zu dem Preis. Hope, White Industries, Tune, Kris King.......
 
Diese Alex Felgen taugen nur zum anschauen. Die Qualität ist einfach nur grauenhaft, sehr schlecht abgedrehte Flanke und der Felgenstoß kann auch mal ein paar Millimeter versetzt sein.
 
Noch schöner finde ich die hier http://sunxcd.net/hubs/
Interessant. Den Hersteller kannte ich noch gar nicht. Ist wirklich ne Alternative wenn man klassische Komponenten sucht, für nen alten Stahlrenner z.b. Die Kurbelgarnitur find ich auch schön. Solche Hochflanschnaben hatte ich übrigens vor langer Zeit mal. Campa hatte mal Nuovo Record Hochflanschnaben im Programm. Hatte damals nen LRS der aussah wie auf dem Foto auf der Seite.
 
Zurück