• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennradverein?

showmaker

Mitglied
Registriert
3 Juli 2005
Beiträge
157
Reaktionspunkte
0
Ort
heidelberg
also ich fahr in einem team rennrad.
das is aber im prinzip nur sonen rennradtreff. (durch private kontakte haben wir zwar einige sponsoren die das beschaffen von einheitlichen trikots ermöglichten aber dass wars auch schon. btw wir treffen uns einmal die woche und fahren so 50-60km mit nem schnitt von 30 bei um die 6-12 mann)

nun meine frage was muss man tun um sich als verein anzumelden und vom bdr anerkannt zu werden?
im grunde geht es mir nur um die lizenz aber die bekommt man ja nur über diesen weg.

danke
 
Entweder einen eigenen Verein (mit Deinen Teamkumpels) gründen und dem BDR beitreten oder Du trittst zusätzlich zu Deinem losen Treff in einen BDR-Mitgliedsverein ein. Zweitgenanntes ist für alle anderen am wenigsten stressig. Wenn ihr einen eigenen Verein gründet, müssen da mind. 7 Personen mitmachen und man muß auch eine JHV etc. abhalten. Also all den Kram, den die Meisten am Verein eh nicht mögen.
 
zitat von rad-net.de :
Einzelmitglieder oder Einzelfahrer können keine Lizenz lösen.

also wenn ich mich nur im bdr anmelde aber nicht einen eigenen verein gründe oder einem anderen beitreten bekomm ich auch keine lizenz oder?

sieht wohl so aus trotzdem danke für deine antwort...
 
Jep! Allein dem BDR bei zu treten freut zwar die Jungs und Mädales des BDR und den Kassenwart sowieso nur bringt es dir in punkto Lizenz nüscht!
Eine Vereinsgründung ist tierisch aufwendig! Ich hab das grade hinter mir und weiß, dass es ohne einen vernünftigen REchtsanwalt infach nicht zu schaffen ist. Allein die Vereinsverfassung ist ein einziger Bürokratendjschungel.
Mach's so wie Speedfreak schon gesagt hat. Trete einem Verein bei und löse die Lizenz so. Im besten Falle werdet ihr alle mitgleider und könnt im Verein ein eigenes Team bilden (gibt's relativ oft)

Grüße
Denis
 
Denis-Oliver schrieb:
Eine Vereinsgründung ist tierisch aufwendig! Ich hab das grade hinter mir und weiß, dass es ohne einen vernünftigen REchtsanwalt infach nicht zu schaffen ist. Allein die Vereinsverfassung ist ein einziger Bürokratendjschungel.

... ich war mal auf ner Versammlung die 2 Vereine in einen zusammenführte. Funktionierte laut RA nur über "Verschmelzung". Das ist echt der Wahnsinn WIE aufwendig das ist - solch Gesetzeskataloge mag man nicht für Menschen möglich halten...
 
das heftige daran ist finde ich, dass es sich einfach nur um einen freizeit spaß sport klub handelt und da schon so krasse bestimmungen...
 
Zurück