Steve_1579
Aktives Mitglied
Ich überlege gerade ob ich im Oktober/November nach Malle fliege. Lohnt sich das noch? Ich brauche auch nicht Horden von Radlern um mich herum, daher denke ich es wird ruhiger um diese Zeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Prinzipiell kann man auf Malle immer radfahren. Regenzeit ist von Okober - Dezember angegeben.Ich überlege gerade ob ich im Oktober/November nach Malle fliege. Lohnt sich das noch? Ich brauche auch nicht Horden von Radlern um mich herum, daher denke ich es wird ruhiger um diese Zeit.
Ende Oktober macht die halbe Insel Tourismusfeierabend, da haste dann auf jeden Fall weniger ( / immer noch genügend) Hotelauswahl und einige der Radverleiher sind dann auch schon in der Winterpause, da musst halt vorher gucken was noch offen hat – ist aber alles leicht lösbar. Wetter kann auch Anfang November noch ne Woche Sonne und 20-25° sein, Tage werden halt langsam kürzer (= für lange Touren Licht mitnehmen) und morgens isses manchmal noch bissl frisch ohne SonneIch überlege gerade ob ich im Oktober/November nach Malle fliege. Lohnt sich das noch? Ich brauche auch nicht Horden von Radlern um mich herum, daher denke ich es wird ruhiger um diese Zeit.
Wo steht das?Prinzipiell kann man auf Malle immer radfahren. Regenzeit ist von Okober - Dezember angegeben.
https://gidbf.com/Wo steht das?
Das sind die besten Monate zum RR fahren auf der Insel - klar kann es mal 1 oder 2 Tage regnen, aber Regenzeit wie in Thailand gibts keine.
Im Internet. Da muss es einfach wahr sein.Wo steht das?
Hallo @Rewell: Das würde mich auch interessieren, wo Ihr die Räder auf Mallorca deponiert habt.Wir wollten uns mit der Diskussion Leihrad oder Radtransport nicht mehr befassen und haben uns 2 ehemalige Leihräder auf der Insel gekauft und diese dort dauerhaft deponiert.
Leider hat Corona uns 2 Urlaube zerschossen, trotzdem ist unsere "Bilanz" noch immer ok.
2 Stunden nach der Landung sitzen wir auf unseren eigenen - passenden - Rädern und müssen uns um nix mehr kümmern.
Preislich ist das auch noch im Rahmen, bei 2 Urlauben p.a. wäre die Mitnahme teurer und ich habe 8 Montagen/Demontagen gespart. Auch die Unterbringung von 2 Radkoffern - das wäre für mich etwas schwierig - fällt weg.
Wir bieten das seit 15 Jahren an - bei Fragen einfach PMHallo @Rewell: Das würde mich auch interessieren, wo Ihr die Räder auf Mallorca deponiert habt.
Der „Bring your own Bike“ VerleihWelcher Radverleiher ist gerade im Hotel Timor?
Um evtl. Missverständnissen vorzubeugen: In bei weitem nicht jedem Hotel ist ein Verleiher ansässig!Welcher Radverleiher ist gerade im Hotel Timor?
Warum?Danke für die Antwort. Sind voraussichtlich im März im Timor und da würde es sich ja anbieten, den dort ansässigen Verleiher zu nehmen.
ich behaupte malIm Timor ist normalerweise der Herr North aus Wien als Radverleiher, ich bin aber nicht sicher, ob er um diese Jahreszeit noch da ist:
https://www.gerhardnorth.com
Der Mann ist grob unfreundlich zu Menschen, die nicht seine Kunden sind, aber im Timor ist er der Einzige.
Vielleicht ist er ja ok zu seinen Kunden.
Ich würde zwar nie ein Rad mieten, aber wenn ich würde, dann würde ich mich definitiv nicht nach einem Anbieter im Hotel nehmen.Um evtl. Missverständnissen vorzubeugen: In bei weitem nicht jedem Hotel ist ein Verleiher ansässig!
Warum?
Es gibt an der Playa zig Verleiher für nahezu jede Preisklasse/Qualität des Materials!
Das obere Ende der Fahnenstange sind aktuell wohl Sarto-Bikes für heute nur 350 €uronen die Woche!