• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Warum eigentlich? Kann mir entspannteres vorstellen, als mit einem Bus da hoch und runter zu fahren. Und so schön ist's unten jetzt auch nicht...
Das wüsste ich auch gern. Ich sehe immer zu wieder zu starten wenn ich unten kurz was gegessen hab.

Wenn man nicht zu spät startet kann man selbst von Arenal aber meist noch eine nette Abfahrt genießen, ich kann aber nur von März/April sprechen. Wenn doch mal 3-4 Autos vor einem sind überholt man einfach, sind ja fast alle Kurven gut einsehbar.
 
Ich werde auf Malle auch Nicht-Rad Ausflüge machen. Meine Urlaubs-Partnerin will Cap Formentor sehen. Wann ist da wahrscheinlich leer genug? War einmal mit Rad Ende September da. Mit dem Rad war es ok, mit Auto Chaos.
Ist von Sa Calobra mit dem Auto abzuraten oder kann man bissi Neugier befriedigen?
 
Ich werde auf Malle auch Nicht-Rad Ausflüge machen. Meine Urlaubs-Partnerin will Cap Formentor sehen. Wann ist da wahrscheinlich leer genug? War einmal mit Rad Ende September da. Mit dem Rad war es ok, mit Auto Chaos.
Ist von Sa Calobra mit dem Auto abzuraten oder kann man bissi Neugier befriedigen?
Formentor ist Juni bis September für Autos gesperrt, da fährt nur ein Bus hin – "leer genug" isses in der busfreien Zeit bis schätze so 9 Uhr morgens ;)

Sa Calobra ist der Hafen nicht das schöne, sondern die Straße hoch/runter – und die Badebucht. Wenn ihr wandermäßig fit seid ist die wahrscheinlich beste "Nicht-Fahrrad-Variante" durch den Torrent de Pareis runter an den Strand und dann mit Bus wieder hoch zum Auto. Achtung, kein Sonntagsspaziergang.
 
Wenn ihr die Strasse nach Sa Calobra runter fährt, dann würde ich nicht in die Bucht von Sa Calobra sondern kurz vorher links Richtung Cala Tuent! Viel schöner, ruhiger und vor allem viel bessere Gastronomie!
 
Man kann auf Mallorca so viel machen, warum gerade dorthin wo es tendenziell viel zu voll ist?
Naja, zum einen will Sie hin, nicht ich. Sie war die letzten Jahre selten im Urlaub und ich werde ihr zwar sagen, da ist voll, aber nicht alles ausreden/verweigern. Sie nimmt eh schon mehr Rücksicht auf mich als umgekehrt.
Zum anderen sortiert man seine Ziele ja nicht nach voll/leer, sonder erst mal nach will ich sehen oder weniger sehen. Und ja, die kommen aus den üblichen Quellen, Google, Reiseführer etc.
Werd aber mitnehmen, wenn dann möglichst früh - was vom anderen Ende der Insel nat auch nicht so easy wird. Und Sa Calobra dann vielleicht auf dem Rückweg...
 
Naja wenn man nur paar Tage da ist und es gibt meinetwegen 30 Aktivitäten, dann würde ich halt eher die 3 weglassen die überfüllt sind.
Aber wenn es sie/euch so erfüllt genau das zu machen, dann go for it ;)
 
Es gibt einfach Orte, die sind einzigartig. Über die letzte Kuppe von Formentor zu fahren und dann liegt der Leuchtturm vor dir ist atemberaubend schön und beeindruckend, das auszulassen würde ich niemand nahelegen.
 
Es gibt einfach Orte, die sind einzigartig. Über die letzte Kuppe von Formentor zu fahren und dann liegt der Leuchtturm vor dir ist atemberaubend schön und beeindruckend, das auszulassen würde ich niemand nahelegen.
Mir würden da mit dem Auto keine Gefühle abgehen, aber na klar ist individuell.
 
hab eben mal geschaut - sind rund 90 MIn von Paguera - wenn wir früh los machen, sind wir gegen/kurz nach 9 da. Also schon ein guter Tipp. Und dann werd ich diese ganzen 2-Radler weghupen 🥳
 
Keine Frage. Und grundsätzlich kann dir als Insel auch kaum was besseres passieren, als Radsportler auf der Insel zu haben.
Ich glaube danach kommt nur noch Agritourismus mit Beschäftigung ökologischer Olivenernte nach Demeter. ;-)
Die Jungen lassen sich halt kaum was sagen, und ich habe auch keine Lust mehr, meinen Mund aufzumachen.
Mal rein aus Interesse. Was ist damit gemeint? Wenn jeder halbwegs mit Verstand, ja ich weiß schwierig, unterwegs ist, dann sollte das doch eigentlich passen.
 
Genau, der Titel dieses Threads vermittelt nämlich Sonne, Meer, eine wunderschöne Landschaft, nette Menschen, tolle Touren, schön Rennräder und ganz viel Spass und so soll es sein :bier:

Mit dem Spaß und den netten Menschen ist es spätestens vorbei, wenn man auf eine Hürzeler-Gruppe in 3er oder 4er-Reihe trifft und dann vom Guide angemotzt wird, wenn man den Hühnerhaufen überholt. ;)
 
März / April ist es nicht überall überradelt auf Mallorca. An der Südost- und der Südwestküste sind nicht soviel Radler unterwegs. Eng wird es zu Stosszeiten an der Nordostküste um Alcudia und in der Tramuntana.
 
Naja wenn man nur paar Tage da ist und es gibt meinetwegen 30 Aktivitäten, dann würde ich halt eher die 3 weglassen die überfüllt sind.
Aber wenn es sie/euch so erfüllt genau das zu machen, dann go for it ;)
Ist doch auf dem Rad genauso. Mallorca hat unglaublich viele schöne Wege und Landschaften, man kann wirklich frei Schnauze unterwegs sein. Da aber (zum Glück) nicht alles schöne einen "Namen" hat werden 90% immer genau die überfüllten namhaften Ecken ansteuern.
 
März / April ist es nicht überall überradelt auf Mallorca. An der Südost- und der Südwestküste sind nicht soviel Radler unterwegs. Eng wird es zu Stosszeiten an der Nordostküste um Alcudia und in der Tramuntana.
Hast völlig recht, und man mal genau hinsieht dann sind die stark besuchten Ecken Playa und Playa dM nicht die schönen Ecken als Standort. Das hat dort wegen der Hotelkapazitäten bekommen (was allein ja schon für nicht schön steht) und ist immer weiter ausgebaut worden, daran hat der Platzhirsch Hürzeler auch seine Anteile.
 
Mir würde eine nette Finca im Inselzentrum eigentlich sehr Zusagen. Logistisch hat eine Bettenburg jedoch Vorteile. Wir wollen schnell von Deutschland in die Wärme und dort dann nurmehr Radfahren, also viel Radfahren. Am Abend noch schnell ans Buffet, an der Bar einen Absacker mit Kumpels, ansonsten Beine hoch und nichts tun.
 
Genau so halte ich es auch. Im Familienurlaub gern ein schönes, abgelegenes Ferienhaus, aber im Fahrradurlaub bitte konsequent stressfrei mit Service, und direkte Anbindung zu den Hotspots.
 
Zurück