• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@Focus
wann willst Du losfahren? Bin am überlegen, aber dann muss ich noch früher aufstehen:(
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Lohnt sich auch nicht für 150 km, bei den Spritpreisen, aber der Lutscher
wohnt ja quasi direkt um die Ecke.:D

Anreise mit
Nahverkehr.jpg


zurück mit dem Rad... sitze ja eh schon drauf :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Hilfe ! Wie funktioniert das mit OSM ? Mein Edge braucht ne Karte:confused:

Gruß Marc
Bist du inzwischen weiter? Ansonsten PN oder FB.

osm ist schrott! nimm die garmin!
Kannst du deine Meinung bitte etwas erörtern? Würde mich interessieren. Insbesondere abseits der Straßen ist OSM um Längen detaillierter als Garmin. AUF der Straße finde ich Garmin allerdings auch etwas besser, weil nicht so viele "unwichtige" Informationen angezeigt werden. Z.B. Briefkästen, ... :)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Kannst du deine Meinung bitte etwas erörtern? Würde mich interessieren. Insbesondere abseits der Straßen ist OSM um Längen detaillierter als Garmin. AUF der Straße finde ich Garmin allerdings auch etwas besser, weil nicht so viele "unwichtige" Informationen angezeigt werden. Z.B. Briefkästen, ... :)

abseits der straße ist für einen rennradfahrer meist mehr als uninteressant.
zudem kommt das garmin z.b. keine straßennahmen von osm anzeigt/ erkennt.
wenn du unterwegs bist und schnell ein neues ziel eingeben willst kannst du das auch knicken weil, wie gesagt, garmin die straßennahmen der osm karte nicht kennt.

ebenso ist es mit der osm karte nicht möglich straßen über mapsource zu suchen.

deshalb würde ich immer die garmin city navigator 2011 nehmen!

wenn man das bei google eingibt findet man recht schnell sehr billige angebote.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

abseits der straße ist für einen rennradfahrer meist mehr als uninteressant.
zudem kommt das garmin z.b. keine straßennahmen von osm anzeigt/ erkennt.
wenn du unterwegs bist und schnell ein neues ziel eingeben willst kannst du das auch knicken weil, wie gesagt, garmin die straßennahmen der osm karte nicht kennt.

ebenso ist es mit der osm karte nicht möglich straßen über mapsource zu suchen.

deshalb würde ich immer die garmin city navigator 2011 nehmen!

wenn man das bei google eingibt findet man recht schnell sehr billige angebote.
Wenn man das Gerät ausschließlich zum Rennradfahren benutzt, kann man das nachvollziehen. Aber als "Schrott" würde ich OSM nicht bezeichnen. Ich nutze je nach Bedarf eine andere Karte. Topo Deu für RR und die OpenMTBMap fürs MTB. Kein Produkt ist nunmal perfekt. ;)
 
Zurück