• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Xaero

Mitglied
Registriert
20 September 2008
Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

vor einem Jahr kaufte ich mir ein Rennrad und lernte dieses Hobby zu lieben! Jetzt ist der erste Urlaub und die erste Bergetour geplant! Anfang August möchte ich mit einem Freund auf den Pässen leiden, und die Leidenschaft genießen! Doch wo können wir hin???

Geplant hatten wir eigentlich in die Dolomiten zu reisen, und dort ausgewählte Touren des Buches "die schönsten Alpenpässe mit dem Rennrad" zu bestreiten. Bei der genaueren Planung fiel mir aber dieser Satz ins Auge: "Und diesen, (Zeitpunkt um Spaß zu haben) sollte der Radler nach Möglichkeit keinesfalls in die Hauptreisezeit im August oder September legen"

SHIT

Eigentlicht wollten wir doch so sehr da hin, also schmissen wir unsere Pläne alle über den Haufen, und stehen da wo wir anfingen.
Anfang August gehts in den Radurlaub in die Berge. DOCH WO HIN????

Habt ihr ein paar Tips und Vorschläge welche Gebiete in den ersten 2 Augustwochen nicht total überlaufen sind, wo man so immer noch seinen Spaß haben kann, und die Natur genießen darf?
Über jegliche Erfahrungen und Vorschläge für ca fünf Touren (Summ ca 500km und einem Schwierigkeitsgrad von 2-3 von 5) in/an einem Gebirge der Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien wäre ich sehr sehr dankbar!

Helft uns doch bitte den ersten Urlaub trotz Hauptreisezeit genießen zu können!

Vielen Dank im vorraus!!!!!

Grüße Xaero
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Ich würde irgendwo in die Mittelgebirge ausweichen, wenn ihr nicht in die Berge wollt.
Irgendwo in Sachsen angefangen, Thüringen über den Rennsteig in den Frankenwald, rüber ins Fichtelgebirge, und dann weiter richtung Bayerischer Wald.
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Die Dolomiten sind in der italienischen Ferienzeit, also bis etwa 15. August echt ziemlich voll und daher nur eingeschränkt empfehlenswert. Alles andere in den Alpen habe ich jedenfalls noch nicht so überlaufen gesehen. Andermatt wäre z.B. ein ganz guter Startpunkt mit verschiedenen Möglichkeiten.
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

wirklich ruhig wirds wohl nirgends sein
ich weiss ja nich wo ihr in dtl wohnt und wieviel zeit ihr habt ( wegen anreise) aber ich würde in die französischen alpen fahren so gegend briancon
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

wirklich ruhig wirds wohl nirgends sein
ich weiss ja nich wo ihr in dtl wohnt und wieviel zeit ihr habt ( wegen anreise) aber ich würde in die französischen alpen fahren so gegend briancon

genau!

briancon/st.jean-de-maurienne: leichte pässe/richtig schwierige pässe

alpe d'huez (sicher ein highlight)
galibier/lautaret/télégraphe
madeleine
mollard
croix de fer
Izoard
Glandon
les deux alpes
chaussy
la toussuire

und noch ein paar
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

ISOARD ist mein lieblingspass:D

absolut geile landschaft:)
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Wie wär es denn mit dem Hochschwarzwald bei Freiburg?
Da kannst Du dir druchaus auch bergmäßig die Kante geben. Der "Storen" hoch vom Münstertal zum Schauinsland wird Dir in bleibender Erinnerung bleiben (hihihi...). Und alternativ gibt es wunderschöne hügelige Strecken im Übergang Rheinebene zum Hochschwarzwald mit viel Weinbau oder flache Rollerstrecken in der Rheinebene, z.B. nach Frankriech rüber.
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Hallo zusammen


ersteinmal vielen dank für die zahlreichen antworten und hilfen!
eure vorschläge haben uns dazu bewegt jetzt das ziel in die französischen alpen zu setzten! wir Rennradträumer schrieb wollen wir nun von briancon/st.jean-de-maurienne aus starten und die örtlichen Anstiege erkämpfen: Galibier, Croix de Fer, l'alp d'huez, Telegraph.

Habt ihr, von denen die schon da waren tips von wo aus man starten soll, wo man übernachten kann, eigentlich so ziemlich tipps für alles?
ist wie im ursprünglichen post geschrieben unsere erste große tour, und somit würden wir gerne nicht in jedes anfänger fettnäpfchen rein treten.

VIELEN DANK IM VORRAUS für eure tipps und ratschläge!

PS. wenn ihr auch genauere touren/routen vorschläge hättet, oder seiten wo man sowas finden könnte, wäre ich auch begeistert.
Habe zwar das Buch Tour de France: Die klassischen Bergstrecken als Planungsgrundlage, wenn aber schon einer erprobte routen hat, wäre das natürlich optimaler*G*

DANKE LEUTE
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Hallo zusammen


ersteinmal vielen dank für die zahlreichen antworten und hilfen!
eure vorschläge haben uns dazu bewegt jetzt das ziel in die französischen alpen zu setzten! wir Rennradträumer schrieb wollen wir nun von briancon/st.jean-de-maurienne aus starten und die örtlichen Anstiege erkämpfen: Galibier, Croix de Fer, l'alp d'huez, Telegraph.

Habt ihr, von denen die schon da waren tips von wo aus man starten soll, wo man übernachten kann, eigentlich so ziemlich tipps für alles?
ist wie im ursprünglichen post geschrieben unsere erste große tour, und somit würden wir gerne nicht in jedes anfänger fettnäpfchen rein treten.

VIELEN DANK IM VORRAUS für eure tipps und ratschläge!

PS. wenn ihr auch genauere touren/routen vorschläge hättet, oder seiten wo man sowas finden könnte, wäre ich auch begeistert.
Habe zwar das Buch Tour de France: Die klassischen Bergstrecken als Planungsgrundlage, wenn aber schon einer erprobte routen hat, wäre das natürlich optimaler*G*

DANKE LEUTE

hi,
Ihr werdet sicher eine Menge Spaß haben in dem Urlaub;) Wir waren jetzt zweimal dort, und sind dieses Jahr 100km weiter südlich stationiert, in Barcelonnette.
In St.Jean-de-Maurienne waren hier glaube ich schon einige, d.h. wenn ihr euch entschlossen habt, dort hinzufahren, kriegt ihr sicher alle nötigen Infos zusammen.
Zur Unterkunft: entscheidende frage, ob ihr eine Pension/Hotel möchtet, oder ob ihr euch mit dem "einfachen" Campingleben anfreunden könnt. Ich kann dir nur bei letzterem behilflich sein, war noch nie im Hotel;) In St.Jean gibt es einen tollen Campingplatz als Startort zum Radeln. Der ist städtisch,so genanntes "camping municipal", wird also von der Stadt gepflegt und betrieben. Ich habe in Frankreich die Erfahrung gemacht, dass man auf diese Campingplätze sehr gut drauf kann, wenn es einem auf einen guten Preis und saubere Hygienemöglichkeiten ankommt. Party wird man dort vergebens suchen - dort sind hauptsächlich Radler und die liegen um 10 in der Falle.
Die Urlaubszeit August habe ich immer als überhaupt nicht problematisch empfunden. Wir haben unsere zwei Urlaube auch jeweils direkt im August gemacht. Die Passstraßen sind dort wenig befahren; wenn man pech hat, wird in einem Skiort höchstens ein neues Hotel gebaut, und dir kommen auf einem kleinen Abschnitt mal 2 LKW's entgegen. Übertriebenen Tourismus gibt es dort aber nicht, weil es eben keine große "Shopping-Zone", keinen Dom oder sonstwas zu besichtigen gibt. Hauptsächlich begegnet man dort Einheimischen, Wanderern oder radfahrern.
Du hast im Anfangspost geschrieben "Schwierigkeit 2-3 von 5".
Ich bin Mollard,Madeleine,Télégraphe,Alpe d'Huez, la Toussuire und den Col de Chaussy auch alle gefahren, ohne jemals in dem Jahr zuvor auf dem Fahrrad gesessen zu haben. Du wirst also mit einem Jahr Rennrad keine Schwierigkeiten haben, dort richtig schöne Touren zu fahren (denn die Landschaft finde ich dort wirklich toll!). Ich bin allerdings dann eben im kleinsten Gang gefahren, und hatte keinerlei Geschwindigkeitserwartungen. Will man die Pässe zu überhastet hochdrücken und möglichst mit einem Schnitt von 20, dann können Galibier, Croix de Fer etc. auf der Skala bis 5 sicher auch schon eine 4/4-5 haben. Ich will damit sagen:
Übertriebene Steigungen findest du dort eigentlich selten, und gerade gleichmäßig mittlere Steigungen zu fahren ist für "Anfänger", wie ich einer war, sehr angenehm. Nur wenn du das Tempo hochschrauben möchtest, musst du eben ein wenig trainiert sein, weil der Galibier doch schon ein ordentlicher Pass ist.
Gerade für den Anfang finde ich Strecken wie in den Skiort "La Toussuire" oder den Col du Mollard empfehlenswert. Den Mollard kann man über 3 unterschiedliche Strecken erreichen, je nach Belieben.
Für die Routenplanung haben wir einfach die franz. Karte von den Savoien, so nennt sich das Gebiet um St.Jean, gekauft. Also ganz standardmäßig, und wir sind sehr gut damit gefahren. Die Pässe sind aber auch so ausgeschildert, dass man eigentlich meistens den Weg auf Anhieb findet. Und die Einheimischen beantworten zur Not auch gerne eine Wegfrage.

Falls du Fragen hast, immer nur her damit, wenn ich helfen kann tu ich das gerne;)
Auf alle Fälle einen tollen Urlaub!
gruß rrträumer
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Will man die Pässe zu überhastet hochdrücken und möglichst mit einem Schnitt von 20, dann können Galibier, Croix de Fer etc. auf der Skala bis 5 sicher auch schon eine 4/4-5 haben.

"20" bergauf fahren die besten Profis beim EZF nach Alpe d'Huez. "20" als Netto-Schnitt auf einem Alpen-Rundkurs (typisch: 2000Hm/100km) ist für einen Hobbyradler auch schon absolut in Ordnung. Ein Anfänger wird da eher bei 17 bis 18 km/h landen.

Ansonsten volle Zustimmung.
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

"20" bergauf fahren die besten Profis beim EZF nach Alpe d'Huez. "20" als Netto-Schnitt auf einem Alpen-Rundkurs (typisch: 2000Hm/100km) ist für einen Hobbyradler auch schon absolut in Ordnung. Ein Anfänger wird da eher bei 17 bis 18 km/h landen.

Ansonsten volle Zustimmung.

Klar, war von mir übertrieben. Ich wollte damit nur sagen: man kommt den Galibier auch untrainiert hoch, nur dann sollte man sich als Ziel stecken,oben anzukommen. Hat man vor, richtig schnell oben anzukommen, dann ist der Galibier schon eine Hausnummer und auf der Skala von Xaero sicher bei 4 von 5.
Das war nur zum besseren Vorstellungsvermögen von solchen Pässen. Denn ich hatte auch einen Riesenrespekt vor den ersten Pässen, aber ich behaupte mal, (zumindest mit compact/triple) kommt jeder Anfänger die Pässe in der Region um St. Jean-de-Maurienne hoch. Nur dann eben logischerweise ein wenig langsamer.


Edit: Ich sehe grade du bist vom TV Kettwig..ich bin neulich durch Zufall auf eurer Seite gelandet, als ich Info's zum Ötztaler gesucht habe. Tolle Berichte habt ihr da online :daumen:
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Edit: Ich sehe grade du bist vom TV Kettwig..ich bin neulich durch Zufall auf eurer Seite gelandet, als ich Info's zum Ötztaler gesucht habe. Tolle Berichte habt ihr da online :daumen:

Nuja danke ... ist aber primär @Pjotr s Werk. Von mir kommen aber auch einige. Will jetzt hier nicht meinen Namen in Original wiedergeben, meine Initialien sind aber E.K., so dass du da meine Berichte zuordnen könntest.
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

hallo leute!

wir haben uns jetzt definitiv festgelegt, und wollen 6-7 Nächte zwischen dem 1. und 10. August St-jean-de-Maurienne oder naher Umgebung verbringen und sind nun auf der Suche nach einer passenden Unterkumpft. Was wir brauchen ist ganz minimalistisch : sauberes Bett (am besten 2*G*), Dusche, Wc und eine Möglichkeit die Räder abzustellen oder mit ins Zimmer nehmen zu dürfen. Verpflegen könnten wir uns selbst, würden aber auch radlergerechte Halbpension genießen wollen. Da ich der "arme" Student bin liegts an mir die passende Unterkunft zu finden. Ich dachte das sollte kein Problem sein, doch erwies sich mir das anders. Hab jetzt schon paar Stunden gegoogelt und bis auf das hier: http://www.hotel-saintgeorges.com/index-de.htm das Saint Georges Hotel nicht wirklich was gefunden. Dieses liegt bei 64€ pro Nacht im Twinroom + 18€ Frühstück(alles direkt für 2 leute). Habt ihr mit diesem Hotel schon erfahrungen gemacht? oder könnt ihr ein anders empfehlen? Preisklasse ja sagen wir bis 500€ die woche möglichst inklusive Frühstück bei dem Preis. Für ein paar Vorschläge/Erfahrugen wären wir SEHR dankbar.
Wenn die Unterkunft gesichert ist gehts an die Routenplanung, womit ich bestimmt hier auch dann kräftig die SuFu und/eure Meinung konsultieren werde. Vielen Dank bis daher, vor allem auch an Rennradträumer. Bin auf eure Vorschläge gespannt!

Viele Grüße Xaero
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Hi,

war vor 2 Jahren in dem Hotel Saint Georges. Die haben einen Fahrradkeller aber hatten auch nichts dagegen das Rad mit aufs Zimmer zu nehmen. Hotel war sauber und gut.
Ich hatte damals mit Frühstück gebucht, auch für 9,- pro Person. Gab allerdings keine große Auswahl. Eigentlich nur Baguette mit Marmelade. das wird im Supermarkt (nicht weit weg) wesentlich billiger.

Auf jeden Fall super der Ort, auch für Deinen Trainingsstand. Bin da so gut wie ohne Training hin und sind alles in der Nähe gefahren.

Viel Spaß!!!
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Dankeschön Lolli für die Antwort.

Jetzt bin ich gar nicht abgeneigt dieses Hotel zu wählen.
Es müsste doch aber auch noch ein paar Alternativen geben, oder?

Kann nicht noch jemand ein anderes Hotel in, um St.Jean-de-Maurienne empfehlen????????

Grüße
Xaero
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Dankeschön Lolli für die Antwort.

Jetzt bin ich gar nicht abgeneigt dieses Hotel zu wählen.
Es müsste doch aber auch noch ein paar Alternativen geben, oder?

Kann nicht noch jemand ein anderes Hotel in, um St.Jean-de-Maurienne empfehlen????????

Grüße
Xaero

willst du nicht vllt doch...mal erwägen...zu campen? da gibt's alles zusammen für den Preis vom Frühstück im Hotel:duck:
 
AW: Rennradtour Anfang August - Bloß wohin????

Eventuell lohnt sich auch der Griff zum guten alten Telefon und der Anruf beim Tourismusbüro. (Fast) jedes Hotel, dass Du bei Google findest wird
teurer sein als die Hotels, Pensionen oder vielleicht auch privaten Ferienwohnungen, die keine Internetseite haben.
 
Zurück