• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Wenn man längere Strecken fährt dann merkt man mit der Zeit genau wo der Schuh auf dem Pedal aufliegt, der Schuh drückt an der Stelle. Mit sehr harter Sohle und breiter Auflagefläche verteilt sich das viel gleichmäßiger.
 

Anzeige

Re: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Du hast mit einer Harten Sohle eine bessere Kraftübertragung, da sich die Sohle nicht durchbiegt. Außerdem sind Rennradschuhe anders geformt. Während MTB eher gerade sind, sind RR-Schuhe leicht "gebogen".
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ca. 3 Wochen nach Einstellen des Beitrags ...

Also Leute, danke für Eure Tipps und Aufmunterungen. Ich war tatsächlich zu ungeduldig.

Mittlerweile habe ich einige Strecken mit den RR-Pedalen und -schuhen hinter mich gebracht - und mich schon recht gut ans Ein- und Aussteigen gewöhnt. Vermutlich wird auch mir das - wie bei euch wohl schon der Fall - in Fleisch und Blut übergegangen sein.

Danke noch mal, Gruß
combollo
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Hi Combollo,
das macht Mut.

Ich will mir in Kürze nämlich auch "echte" RR-Pedale zulegen. Zur Zeit fahre ich mit Kombipedalen - eine Seite Bärentatze, eine Seite Click. Komme ich sehr gut mit klar.

Allerdings habe ich mich noch nicht für ein Pedalsystem entschieden. Z.Z. tendiere ich zu den Ultegra-Pedalen wegen der "Sortenreinheit":rolleyes: .
Ist das Quatsch oder okay? Und kann ich dann zunächst die MB-Schuhe weiter benutzen? Und welche Vorteile haben die anderen Systeme?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Danke.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

MTB-Schuhe können in aller Regel auch nur Pedalsysteme mit einer Plattenaufnahme im SPD-Standard bedienen, also keine Rennsysteme.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Shimano A520 sehen aus wie Rennpedale, lassen sich aber auch mit MTB-Schuhen fahren. Die Auslösekraft ist aber wesentlich höher als bei MTB-SPD-Pedalen, auch in der leichtesten Einstellung.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ca. 3 Wochen nach Einstellen des Beitrags ...

Also Leute, danke für Eure Tipps und Aufmunterungen. Ich war tatsächlich zu ungeduldig.

Mittlerweile habe ich einige Strecken mit den RR-Pedalen und -schuhen hinter mich gebracht - und mich schon recht gut ans Ein- und Aussteigen gewöhnt. Vermutlich wird auch mir das - wie bei euch wohl schon der Fall - in Fleisch und Blut übergegangen sein.

Danke noch mal, Gruß
combollo

Interessanter Lernprozess.
Mir erging es genau so wie Dir - erst ein paar Jahre SPD-MTB-Pedale benutzt, dann Look-Rennpedale probiert. Und nichts schien zu funktionieren. Habe verschiedene Look-Pedalen ausprobiert, kam mit keinen von ihnen beim Einstieg zurecht. Wie verhext. Dasselbe mit SPD-Rennpedale.

Ich glaube, in meiner Birne hat sich eine bestimmte Fußstellung für die MTB-Pedale festgesetzt und das bewirkt, dass ich mit keinen Rennpedalen, auch nicht nach wochenlagem Ausprobieren klarkomme. Hab es aufgegeben und benutze die Looks am Rollentrainer.

In den letzten 2 Jahren fand ich die MTB-Pedalen aber immer wieder sehr praktisch zum Rumlaufen, viel besser als das Rum-Eiern in Rennpedalen. Niemand konnte mir bislang physikalisch überzeugend erklären, wieso ich beim Druck auf die MTB-Pedale irgendeinen Kraftverlust habe. Die Kraft, die ich aufs Pedal bringe, geht aufs Pedal und nirgendwo sonst hin. Für einen knallharten Profi-Sprint sind Rennpedale sicherlich die bessere Wahl wegen der Festigkeit Schuh-Pedal-Verbindung, als ambitionierter Hobbyfahrer finde ich MTB-Pedale weitaus praktischer. Ich glaube auch, dass ein Hobbyfahrer mit 20.000 Jahres-km und MTB-Pedale ("in die Eisdiele reingehen") auf der Straße in der Regel schneller ist als ein Hobbyfahrer mit 8.000 Jahres-km und Rennpedale ("in die Eisdiele rein- und raus-eiern"). :)
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Soli,

also ich hatte mit Look auch immer so meine Sorgen mit dem einklicken...seit ich auf Time umgestiegen bin, frag ich mich...warum nicht gleich so. Seitdem hab ich kein einziges mal beim einklicken mehr danebengeklickt :lol:
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Moin,

hype, hyper, rennbindung. :p

warum verlässt Du ein gutes System, mit dem man auch gehen kann ?

Ich sehe da keine Vorteile. Benutze selbst MTB Klick und gut ist. Rückrüsten
oder erst einmal bei Nässe die Treppe runter purzeln ? :rolleyes:

Ein Bekannter, der schnell ist, hat mal ein Bärentatze Pedal beim Zeitfahren ausprobiert, er war damit nicht langsamer. Vielleicht hast Du Vorteile bei 450 Watt mit Frequenz 100. Aber: Wer fährt so ?

Gruss Ralph

Ach so dann ist der erfinder des klickpedals und alle die welche fahren wohl blöd und es bringt keine vorteile oder wie :confused:
Also wer keinen runden tritt hat oder nicht gelernt hat dass man an klickies auch ziehen kann der braucht dann auch keine aber ich glaub radfahrer haben die dinger ganz gerne an den schuhen hängen ;)
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Shimano A520 sehen aus wie Rennpedale, lassen sich aber auch mit MTB-Schuhen fahren. Die Auslösekraft ist aber wesentlich höher als bei MTB-SPD-Pedalen, auch in der leichtesten Einstellung.

:ka: Kann ich nicht bestätigen.

Mein Vergleichspaar Shimano PD-A 520 <-> PD-M 545.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

:ka: Kann ich nicht bestätigen.

Mein Vergleichspaar Shimano PD-A 520 <-> PD-M 545.
Die Paarung habe ich auch. In die (nagelneuen) A520 muss ich sehr kräftig einsteigen und ich brauche viel mehr Kraft zum Aussteigen - und ich habe laut Anleitung richtig rum geschraubt. Hatte schon Panik, rechtzeitig rauszukommen; im Falle eines Sturzes wäre alles zu spät. Die M545 gingen von Anfang an ganz leicht; werde sie jetzt allmählich fester ziehen, um mich an diese Einstellung zu gewöhnen.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

@HGS

Hmm... Auch meine PD-A 520 sind praktisch nagelneu.

Welche Cleats fährst Du denn? Ich habe am weichen MTB-Schuh die mehrdirektionalen SH-55 (Vorgänger der SH-56) und am harten MTB+RR-Schuh die nur nach außen auslösenden SH-51. Nach Paul Lange sind die PD-M 545 "Cleats-Allesfresser". Die PD-A 520 wollen nur Körperkontakt mit SH-51 und SH-56.

Bin bislang mit den SH-51ern nur auf dem Renner gefahren. Etwas "hakeliger" bzw. einen präziser definierten Dreh verlangend ist's schon. Aber härter nach meinem Eindruck nicht.

Sollte ich mich demnächst mit dem Renner maulen, weil die Füße partout nicht von den Pedalen lassen wollen, leiste ich hier öffentlich Abbitte für meine Fehlinformationen :D
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ich habe auf allen Schuhen SH 51. Die SH 55, die ich versehentlich auf einem Schuhpaar hatte, haben nicht in den Pedalen gehalten, sondern sich beim Hochziehen oft ausgehakt.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ich habe 3 verschiedene Pedale probiert

Shimano SL ähnlich look, hab ich wieder wieder verkauft
Shimano A520 ging ganz gut aber das drehen beim einsteigen nervt- wird verkauft
Shimano M540 meiner Meinung nach das beste von den dreien, da steig ich blind ein und aus. Ich sehe auch außer der Optik nur Vorteile gegenüber den anderen
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Also wenn schon RR-Pedale, dann auch bitte RR-Schuhe. Die sind ja wohl um einiges steifer(besonders mit Carbonsohle) als MTB-Schuhe.
Es gibt ja wohl nichts schlimmeres, wenn sich bei einem steilen Anstieg die Sohlen biegen.
Fahre selber die Ultrega-Pedale mit Shimano-Schuhen(Einsteigermodell mit 3 Klettverschlüßen).Die Pedale ist in ihrer Funktion top.(dreht sich immer zum einklicken zurück).Die Schuhe werde ich demnächst tauschen. Sind mir vom Halt nicht fest genug und von der Sohle noch nicht steif genug. Es werden wohl welche mit Carbonsohle.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Also wenn schon RR-Pedale, dann auch bitte RR-Schuhe. Die sind ja wohl um einiges steifer(besonders mit Carbonsohle) als MTB-Schuhe.
Es gibt ja wohl nichts schlimmeres, wenn sich bei einem steilen Anstieg die Sohlen biegen.
Sorry, aber das kann ich nicht nach vollziehen. Gibt es bei MTB-Touren keine steilen Anstiege? Ich wage mal zu behaupten das es da noch steilere gibt, und man auch dort aus den Sattel muß, wenn nicht noch mehr als beim Rennrad. Zum anderen gibt es mit Sicherheit auch steife MTB-Schuhe mit stahlharter Sohle, ich selber habe die Sidi Dragon-SRS, die Sohle ist knüppelhart.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Also wenn schon RR-Pedale, dann auch bitte RR-Schuhe. Die sind ja wohl um einiges steifer(besonders mit Carbonsohle) als MTB-Schuhe.

In dieser Undifferenziertheit ist das schlicht falsch.

Nimm einfach mal einen ordentlichen MTB-Rennschuhe in die eine Hand, z.B. den hier schon mehrfach erwähnten Specialized Comp MTB und z.B. den Specialized Comp Road in die andere...
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Aber warum Mtb-Schuhe?????????????????????????????????????????????????
Ihr wollt doch fahren und keinen Wandertag einlegen.
Es sei denn ihr wollt nur zum nächsten Biergarten?
Dann braucht man auch kein Rennrad, da kann ich mit jeder anderen Gurke hin fahren und brauche mir keine Sorgen machen das mein schönes bike geklaut wird.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ich möchte gerne mit allen Schuhen (RR, MTB, Winter) auf allen Rädern fahren können.
 
Zurück