• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

combollo

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Bensheim
Hallo zusammen,

vor einigen Jahren habe ich von Mountainbike auf Rennrad gewechselt, wobei ich damals meine MB-Pedale und -schuhe (Shimano SPD) einfach aufs Rennrad geschraubt hatte. Allerdings hatte ich mir vorgenommen, irgendwann auch mal "echte" Pedale und Schuhe anzuschaffen - das habe ich jetzt getan (Sidi + Look). Und bin entsetzt: das Anfahren und auch das Anhalten ist extrem kompliziert; ist man nicht in den Pedalen drin, rutscht man einfach mit den glatten, runden Plastiksohlen an den glatten, runden Pedalen ab! Bei den MTB-Pedalen hatte ich damit überhaupt keine Probleme: konnte auf jeder Seite einklicken, oder auch ohne Einklicken fahren ohne abzurutschen.

Wie ist denn eure Erfahrung mit diesen Pedalen - gibt's da irgendwelche Tricks die ich noch nicht kenne, oder muss ich einfach damit leben?

Hoffe auf nützliche Tipps, die mir den Spaß an den "richtigen" Schuhen doch noch bringen!

Gruß
combollo
 

Anzeige

Re: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Servus,

würde sagen Übung macht den Meister ;)

Mir gings bei den ersten Ausfahrten auch nicht viel anders aber irgendwann gewöhnst du dich dran und das einklicken funktioniert dann auch auf anhieb wenn du's oft genug gemacht hast und nicht eingeklickt zu fahren ist nicht möglich ohne abzurutschen.

MfG Chrisitian
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

moin combollo,
was hast du denn für pedale an deinem rr?
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Das ist alles eine Frage der Gewohnheit. Ich habe damals anfangs ein paar SPD-Pedale vom Händler geliehen bekommen, da die Time-Pedale nicht vorrätig waren und bin trotz beidseitigem Einstieg nicht wirklich sonderlich gut klar gekommen; nach dem Umstieg auf Time gab’s mit den Time Impact irgendwann zwar noch mal Probleme, aber seit dem Wechsel auf Time RXS und Time RXE ist alles bestens. :)
Solltest du dich also auch nach mehreren Wochen nicht an die Pedale gewöhnen, so würde ich an deiner Stelle eventuell mal über einen Wechsel nachdenken. Aber wie zieGe85 schon geschrieben hat: Übung macht den Meister!

MfG
Florian
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Daß man mit der harten Carbon- bzw Kunststoff-Sohle der RR-Schuhe NULL Grip auf den Metallflächen der Pefale hat, ist ja wohl logisch.

MTB schuhe sind untenrum ja auch ganz anders konstruiert, damit man auch "normal" laufen kann und sein Rad über Hindernisse tragen kann.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Moin,

hype, hyper, rennbindung. :p

warum verlässt Du ein gutes System, mit dem man auch gehen kann ?

Ich sehe da keine Vorteile. Benutze selbst MTB Klick und gut ist. Rückrüsten
oder erst einmal bei Nässe die Treppe runter purzeln ? :rolleyes:

Ein Bekannter, der schnell ist, hat mal ein Bärentatze Pedal beim Zeitfahren ausprobiert, er war damit nicht langsamer. Vielleicht hast Du Vorteile bei 450 Watt mit Frequenz 100. Aber: Wer fährt so ?

Gruss Ralph
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ich bin selbst erst seit einem Monat Rennradfahrer und bin zuvor noch nie Klickpedale gefahren. An meinem Rennrad habe ich Look-Pedale und war anfangs entsetzt wie umständlich das Einklicken ist. Allerdings bekommt man in kurzer Zeit ziemlich schnell Routine im Umgang mit dem System.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Danke für eure aufmunternden Worte! Als ich damals die MTB-Klicks neu hatte, musste ich mich auch erst mal dran gewöhnen. Vermutlich ist es mit den RR-Pedalen/Schuhen auch so.

Aber ich frage mich, warum beim RR die Pedale und Schuhsohlen unbedingt so unpraktisch konstruiert sein müssen. Ich meine, sie könnten ja wenigstens rauhere Oberflächen haben.

Ich denke, ich werde wieder auf das MTB-System zurückgehen - ich sehe eigentlich keinen Nachteil gegenüber den RR-Systemen, und die "Laufeigenschaften" der MTB-Sohlen sind doch ein klarer Vorteil!

Gruß
combollo
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

hallo,

ich bin gerade von Time auf Look gewechselt (den Time Pedalen trau ich nicht mehr...) :rolleyes:

Die Look-Pedale sind schon besonders "rutschig" und etwas fummelig rein zu kommen, da waren die Time etwas einfacher. Aber nach ein paar mal gehts besser und so oft klickt man ja nicht aus.
Anfahren am Berg ist etwas schwierig :o
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Hallo zusammen,

vor einigen Jahren habe ich von Mountainbike auf Rennrad gewechselt, wobei ich damals meine MB-Pedale und -schuhe (Shimano SPD) einfach aufs Rennrad geschraubt hatte. Allerdings hatte ich mir vorgenommen, irgendwann auch mal "echte" Pedale und Schuhe anzuschaffen - das habe ich jetzt getan (Sidi + Look). Und bin entsetzt: das Anfahren und auch das Anhalten ist extrem kompliziert; ist man nicht in den Pedalen drin, rutscht man einfach mit den glatten, runden Plastiksohlen an den glatten, runden Pedalen ab! Bei den MTB-Pedalen hatte ich damit überhaupt keine Probleme: konnte auf jeder Seite einklicken, oder auch ohne Einklicken fahren ohne abzurutschen.

Wie ist denn eure Erfahrung mit diesen Pedalen - gibt's da irgendwelche Tricks die ich noch nicht kenne, oder muss ich einfach damit leben?

Hoffe auf nützliche Tipps, die mir den Spaß an den "richtigen" Schuhen doch noch bringen!

Gruß
combollo


Servus,

ich denke Du solltest das ein- und ausklicken in das Looksystem üben. Ich weiss jetzt nicht wie sicher Du schon auf dem RR bist, aber wenn man damit noch nicht klar kommt dann behindern Dich die RR Pedale natürlich.

Ich für meinen Teil fahre von Anfang RR Pedal+Schuh und habe keine Probleme.
Man soll ja damit nicht laufen sondern rad fahren.

Gruss
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Ich versteh nicht wo das Problem ist. Bei Look ist doch der Einstieg total einfach...
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Moin,

hype, hyper, rennbindung. :p

warum verlässt Du ein gutes System, mit dem man auch gehen kann ?

Ich sehe da keine Vorteile. Benutze selbst MTB Klick und gut ist.
Sicher, man kann MTB-Pedale fahren, Stahlrahmen tun es auch, 8fach sowieso. Eine Frage des Standpunktes. Fakt ist, dass eine typische Rennradverbindung von Schuh und Pedale deutlich härter und direkter in der Kraftübertragung ist. Bin selbst eine Zeitlang mit einer MTB-Verbindung gefahren.

Aber ich frage mich, warum beim RR die Pedale und Schuhsohlen unbedingt so unpraktisch konstruiert sein müssen. Ich meine, sie könnten ja wenigstens rauhere Oberflächen haben.
Es ist einfach kein Geh-Schuh. Eine rauhere Oberfläche bei Plastik wird nicht viel bringen. Der aktuelle Genius 5 von Sidi hat einen kleinen Gummiabsatz auf der Hacke, das hilft etwas.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Alternativ könntest Du über Speedplay nachdenken. Der Einstieg ist kinderleicht und beidseitig; nur von oben gerade drauftreten. Fertig.

Aber normalerweise gewöhnt man sich auch an die klassischen RR-Pedale. Zumindest was Ein- und Ausstieg angeht.
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Look geht doch gut. Man muß die Logik, mit der Spitze einzufädeln und dan reinzudrücken, etwas üben. Ist aber im Prinzip das gleiche wie bei der Skibindung (da kommt das Look-System ja auch her).

Wart's ab, das wird schon. Auf jeden Fall bringt Dir die größere Aufstandsfläche im Vergleich zu SPD-Pedalen auf langen Touren mehr Freude.

Gruß cone-A
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Bei gut laufenden Lagern hängt das schwere Hinterteil des Pedals immer unten, so dass Du automatisch den Vorderteil mit der Spitze der Platte triffst, wenn Du die erste halbe Umdrehung durchdrehst und dann mit dem freien Fuß von hinten gegen das Pedal trittst.
Die Sohle eines Rennschuhs ist doch nochmal deutlich steifer als die eines (Nichtwettkampf-)MTB-Schuhs, so dass Du auch bei längerer und höherer Belastung kein Durchdrücken des Cleats und damit Verspannungen im Fuß merkst.
Ich bin selber zwei Jahre lang SPD gefahren bevor ich auf Look gewechselt habe und würde dennoch nie zurücktauschen wollen (vermisse die steife Sohle z.B. am Reiserad (SPD)).
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

Einklicken erlernt sich. Ein anderer Punkt ist wenn Du natürlich zu denen gehörst, die auf Ampelstrecken in der Stadt, in der Fußgängerzone (!) oder sonstwo bei niedriger Geschweindigkeit nicht gerne einlicken (weil Du zum Beispiel eine rote Ampel nicht "ausstehen" kannst - kann ich nach nunmehr 17 Jahren RR auch noch immer nicht) dann kannst Du auf die Unterseite der Pedale dünnstens Gummi draufkleben und dann mit unten nach oben fahren, sozusagen. Schränkt die Kurvengängkeit bei richtigem Vorgehen beim normalen eingeklickt-fahren nicht ein, hilft ein bißchen, sieht aber saudumm aus. Oder Hacke aufs Pedal stellen (was sich bei der Sattelhöhe auf dem RR i.A. allerdings von selbst verbietet.
Vorteile hat Kampfgnom schon erwähnt, ich würde nie 200km mit sich durchbiegender Sohle fahren wollen...
 
AW: Rennradschuhe + Pedale: Bin ich nur zu blöd zum Fahren?

hallo,

@pacato. kannst du mir erklären was mit härterer und direkterer kraftübertragung gemeint ist ? mehr auflagefläche und weniger kippen nach vorn und hinten ?? wackelig ist die mtb verbindung eigentlich nicht, es sei denn nach ein paar jahren, wenn die cleats abgejobbelt sind. :rolleyes:

gruss ralph
 
Zurück