• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradreifen

bullseye1

Die nächste Ausfahrt kommt bestimmt!!!
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
Ort
Bünde
Hallo,
kann einer sagen ob es Sinn macht einen Reifen zu flicken? Ist der dann auch noch bei 7 Bar dauerhaft dicht?
:ka:
 
AW: Rennradreifen

ich habe einmal einen Schlauch geflickt. Die nächste Ausfahrt war dann auch entsprechend. Schläuche sind ja nicht so teuer. Meiner Meinung nach lohnt sich flicken nicht. Lieber gleich einen neuen nehmen und ab dafür :-)
 
AW: Rennradreifen

da sind die Meinungen wohl unterschiedlich. Rennradreifen flicke ich nicht. Zeit/Aufwand lohnt nicht gegenüber einem neuen.
Bei meinem Stadtrad sieht das schon anders aus. Aber darum geht es hier ja nicht.
 
AW: Rennradreifen

Das Risiko ist nicht höher, als mit einem neuen Schlauch. Hängt aber sehr stark vom Können des Ausführenden ab. Deshalb im Zweifelsfall immer ersetzen ;)
 
AW: Rennradreifen

da sind die Meinungen wohl unterschiedlich. Rennradreifen flicke ich nicht. Zeit/Aufwand lohnt nicht gegenüber einem neuen.
Bei meinem Stadtrad sieht das schon anders aus. Aber darum geht es hier ja nicht.

Genau der selben Meinung bin ich auch. 5er Pack gibts für 10,-EUR.
Aber meine Bahnhofsmaschine hab ich bestimmt auch schon mind. 5x geflickt. :D
 
AW: Rennradreifen

Ich fahre selbst auf der Bahnhofsmaschine Latexschläuche, die es nicht unter Stück 8€ gibt. Manchmal entscheiden Sekunden, ob man den Zug noch bekommt :D
 
AW: Rennradreifen

ob tauschen oder flicken - ist beides scheisse, einfach ne
blöde unterbrechung, wenns grad " so schön läuft ".....

doch dann gönn ich mir halt die 2 minuten mehr
und es wird geflickt - tip top eben...;)
 
AW: Rennradreifen

Ich flicke schon lange keine Schläuche mehr.Auf den Trainings LR hab ich einfache Kenda,kosten 2 Euro auf'm Trödel,da lohnt der Aufwand nicht.Auf meinen Sonntags LR hab ich Conti Supersonic oder andere Leichtschläuche,die werden durch's flicken nicht leichter.Ich hab auch insgesamt so wenige Platten,vieleicht zwei im Jahr(auf ca.15000km),da kann ich den Verlust verschmerzen.
 
AW: Rennradreifen

Ich flicke selbst meine 2 € Schläuche.

Die Flicken stellen bei meinen gefahrenem 8 bis 9 Bar keine Probleme dar.

Ich fahre bei meinen Cross Reifen, Schwalbe SV 18 Schläuche bei denen es große Schwankungen in den Lufthaltequalitäten *1 gibt:

Hier gibt es einige die verlieren im Neuzustand ohne Loch und trotz nachgezogenen Ventil binnen ein paar Tagen 2 bis 3 Bar.
Die anderen halten über viele Wochen ausdauernd die Luft.

Letztere haben bei mir bis zu 3 Flicken. Das hat ihren Lufthalteeigenschaften auch nicht geschadet.

Fazit

Ein Flicken beeinträchtigt die Qualitäten einen Schlauches weniger als Produktionschwankungen.



*1

So etwas habe ich auch schon bei schweren Rennradschläuchen von Conti und Schwalbe beobachtet aber auch von anderen Leichtschläuchen von Schwalbe kenne ich das.
Am besten schlagen sich kurioserweise die günstigen Leichtschläuche von Vittoria, die man für 2 € das Stück bekommt.
 
AW: Rennradreifen

Ich flicke schon lange keine Schläuche mehr.Auf den Trainings LR hab ich einfache Kenda,kosten 2 Euro auf'm Trödel,da lohnt der Aufwand nicht.Auf meinen Sonntags LR hab ich Conti Supersonic oder andere Leichtschläuche,die werden durch's flicken nicht leichter.Ich hab auch insgesamt so wenige Platten,vieleicht zwei im Jahr(auf ca.15000km),da kann ich den Verlust verschmerzen.

Welcher Aufwand?

Die effektive Arbeitszeit am Schlauch beträgt keine 5 Minuten.

Ein 2- 3 € Flickset flickt 5 bis 10 Schläuche.

Man muss ja nicht auf der Ausfahrt flicken.

Ein paar Schläuche sammeln und dann alle in einem Abwasch flicken.

So ist man 1 mal im Jahr für ein paar Minuten mit Schlauchflicken beschäftigt.
 
AW: Rennradreifen

Ich flicke die Schläuche auch zu hause und packe sie dann beim nächsten Mantelwechsel rein oder in die Trikottasche. Ein geflickter Schlauch hält die Luft genauso gut wie ein neuer... einen neuen Schlauch gegen einen geflickten tauschen tu ich nicht, weil ich zu faul bin den Mantel nochmal runter zu ziehen ;)
 
AW: Rennradreifen

Fazit
Ein Flicken beeinträchtigt die Qualitäten einen Schlauches weniger als Produktionschwankungen.

So sieht es auch mit meinen Latex-Schläuchen aus. Ich hab einige, die sind in der Lufthaltung so gut, dass sie auf dem Niveau von Butyl-Leichtschläuchen liegen. Die verlieren in der Woche max. 0,5 bar. Der wird natürlich geflickt und nicht entsorgt. Einige verlieren aber bis 2 bar am Tag, was sie insbesondere im Neuzustand tun.

Fazit:

Latexschläuche scheinen mit der Zeit immer besser zu dichten. Sie bei einem Loch gleich zu tauschen ist erstens nicht ganz billig (8€) und zweitens darf bei einem neuen mehr gepumpt werden. :eek:
 
Zurück