• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennradprofi

AW: rennradprofi

Eine C-Lizenz bekommst du, wenn du in einen Verein eintrittst und der Verein für dich die Lizenz beantragt, dann hast du sie.

B-Lizenz, ich glaube da musst du Punkte oder Siege einfahren.

Für den Aufstieg in eine höhere Leistungsklasse werden folgende Platzierungen
benötigt:
- ein Sieg oder
- 5 mal ein 2. - 10. Platz oder
- ein 2. - 10. Platz bei der DM Einer Straße oder DM Einzelzeitfahren.

Für den Klassenerhalt wird benötigt:
- dreimal ein 2. - 10. Platz oder
- ein Rennsieg (trifft nur in der A-Klasse zu)

Quelle
 
AW: rennradprofi

ok gut , danke , bin eh erst 14 oder is des schon zuspät profi zu werden

Nein auf keinen fall zu spät.

Aber denk du mal nicht, es wäre ein Zuckerschlecken Radprofi zu sein.
Das ist Arbeit und gefährlich.
Niemand bekommt etwas geschenkt!

Wenn du etwas geschenkt haben willst, musst du Sohn von Beruf bleiben.

Ein Radprofi ist auch kein reicher Mann. Ein Radprofi verdiehnt soviel Geld wie ein Angestellter.

Die Namen die du kennst, die die Tour de France mitfahren, das sind die Stars unter den Profis, da verdient vielleicht einer soviel, dass er sich um sein Leben nach dem Sport keine Gedanken mehr machen muss.
Der Rest, die die nicht soviel verdienen, die müssen nach Ihrer Karriere wieder arbeiten gehen, so wie deine Mutter und dein Vater.

Oder man hat gute Kontakte und einen einigermaßen bekannten Namen, dann arbeitest du halt als Betreuer oder Mechaniker in einem Team. Oder bietest Training für ambitionierte Radfahrer an.
Die Leute, die für das Fernsehen als Moderator oder Kommentator arbeiten, dass sind Größen, keine durchschnitts-Radprofis.
Radprofi ist eine kurzweilige Beschäftigung, hast du einen Unfall, kannst nicht mehr fahren, bist du arbeitslos. Desswegen sollte man immer ein zweites Standbein haben.
Schulische Ausbildung, Berufliche Ausbildung bzw. Studium sind selbstverständlich.
Nebenbei kannst du dann Radfahren so sehr wie du willst.

Mach das mal so wie Shalimah gesagt hat, ist für dich der beste Weg.
 
AW: rennradprofi

des is klar
ich will ja nicht gleich n ultraprofi werden wie der jahn ullrich
mir würde ne b-lizenz ja auch schon langen

und die wo bei der tour de france mitmachen sind alle profis
genauso wie beim ironman sowas überhaupt durchzuhalten
 
AW: rennradprofi

des is klar
ich will ja nicht gleich n ultraprofi werden wie der jahn ullrich
mir würde ne b-lizenz ja auch schon langen

und die wo bei der tour de france mitmachen sind alle profis
genauso wie beim ironman sowas überhaupt durchzuhalten

Für ne B-Lizenz musst du kein Profi sein, aber verflixt viel trainieren.
 
AW: rennradprofi

des is klar
ich will ja nicht gleich n ultraprofi werden wie der jahn ullrich
mir würde ne b-lizenz ja auch schon langen

und die wo bei der tour de france mitmachen sind alle profis
genauso wie beim ironman sowas überhaupt durchzuhalten

B-Lizenz ist eine Amateurlizenz, ich denke nicht, dass hier jemand sein Geld mit verdient.

Denk du lieber mal daran, dass du einen Verein findest, ohne den läuft sowieso nichts.

Und Radsport kostet Geld.
Die Nachwuchsfahrer, 16-18jährigen, fahren auch schon DuraAce-Komponenten und Profimaterial, dass ist selbstverständlich in den Kreisen.
Das kostet sehr viel Geld, das müssen die Eltern finanzieren.
Ob das alle mitmachen?
 
AW: rennradprofi

Geh erst mal in einen vernünftigen Verein, der Trainer wird dir dann schon bei genügendem Einsatz zumindest eine C-Lizenz besorgen. Nur vergiss bei allem Radsport nicht, deine berufliche Ausbildung. Sonst stehst Du eventuell in Kürze vor dem Nichts.
Geträumt haben hier im Forum mit Sicherheit viele vom Beruf Radrennfahrer, nur wer hat es geschafft, ich kenne nicht einen.
 
AW: rennradprofi

eine b oder a lizenz würde mir ja langen und ich könnt immer noch in die arbeit gehen
 
AW: rennradprofi

Hey Norman,

ich bin auch erst 15 Jahre alt, allerdings hatte ich mir in der Hinsicht Radprofi zu werden nie Illusionen gemacht. Ich kann es mir zwar vorstellen, aber der Weg zum Radprofi ist sicher ein sehr schwerer. Zudem steht man dann (wenn man tatsächlich einer ist) sehr wahrscheinlich unter einem enormen Leistungsdruck, den nicht jeder verträgt.
Wieso "langt" dir eine B-Lizenz ? Was willst du damit bezwecken?

Gruß

Felix

PS: Ich bin ein Freund von gutem Deutsch. Bitte vergewaltige nicht weiterhin unsere Sprache!
 
AW: rennradprofi

ich will damit nur sagen das es nicht gleich die tour de france werde soll
 
Zurück