• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkleidung für Frauen

jade

Neuer Benutzer
Registriert
26 März 2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo.

Konnte nichts spezifisches in älteren Beiträgen finden, daher hier ein neues Thema. Ich bin Anfängerin und obwohl ich in der Vergangenheit durch meinen intensiv Radfahrenden Vater an das Radfahren im Allgemeinen (aber eher weniger RR) herangeführt wurde und daher auch noch einiges an Klamotten hatte, musste ich feststellen, dass sich in den letzten 10 Jahren doch wohl einiges geändert hat und die Aldi Radlhose von früher der "etwas" höheren Belastung ganz und gar nicht standhält.

Nach meiner heutigen etwas längeren Tour musste ich feststellen (auch schon superunangenehm währen der Fahrt) dass ich mich nahezu wundgescheuert hatte. Dazu muss ich sagen, dass auch ein neuer Sattel ganz oben auf meiner Einkaufsliste steht und der olle montierte an dem Zustand sicher nicht ganz unbeteiligt ist!!! (Dazu eine Frage an anderer Stelle...)

NUN: Wo bekomme ich anständige Frauenbekleidung her!? Ohne überflüssige drückende Nähte an den falschen Stellen und in einer gerechtfertigten Preisklasse!? Ich kann mir vorstellen, dass Damen da vielleicht bekleidungstechnis noch andere "Ansprüche" haben als Herren, sprich, dass es da tatsächlich unterschiedliche Bekleidungsangebote gibt? Bzw. worauf muss ich beim Hosenkauf achten, was unterscheidet eine gute von einer schlechten Hose?

Besten Dank.
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Ich bin zwar keine Frau, aber wie erwähnt, www.bobshop.de hat die Bekleidung für Radfahrer säuberlich nach Mann und Frau aufgeteilt. Dasselbe bei www.roseversand.de. Ich würde mir z.B. den Roseversandkatalog zustellen lassen, der ist so dick wie ein Telefonbuch, sicher gut um sich einen Überblick zu schaffen, vielleicht zusätzlich noch weitere Kataloge anderer Versender.

Denke die RRhosen definieren sich zu einem guten Teil durch die Sitzeinlage, eine gute Sitzeinalge zahlt sich sicher aus. Bin auch der Meinung dass man eher eine gute, eher teurere Hose kaufen soll anstatt 3 günstige bzw. mittelmässige. Es gibt einige Threads hier, die sich mit dem Sitzpolster befassen, einfach mal die Suche anwerfen. Ich schätze, dass wenn spezifische Polster bei den Männern Zustimmung finden, die Frauenversion, so es sie gibt, ähnlich sein dürfte.

Würde allerdings, falls Kauf vom Versandhandel, die Grösse genau abklären. Es gibt einige Marken, z.B. Assos und Santini, die i.A. recht klein ausfallen.

Gruss
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Tipp : Achte gerade bei der Frauenbekleidung auf Funktionalität - an der haperts da oftmals im Namen der Mode ..
Sitzpolster sollte ein ordentliches Sitzpolster sein und keine bessere Slipeinlage.
Die Hose sollte den Oberschenkel unterstützen, und daher so max. 5 cm über dem Knie enden.
Das Trikot sollte auch in gebeugter Haltung den Rücken noch gut bedecken .
Halszipper sollte gut und bis zur Gurgel zu schliessen sein (Vorsicht - Wespenfalle !)
Mögl. 2- 3 Rückentaschen , damit frau auch was transportieren kann.
Habe bei Damentrikots die 3 Funktionen noch nicht gefunden , greife daher lieber auf Herrentrikots kleiner Größe zurück- die sehen im engen Raglan - Schnitt auch gut aus...

Grüße,
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Vielen Dank für die Tips!!!
Die Kataloge habe ich gleich bestellt...:daumen:
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Keine Frau aber trotzdem ein Tip: Von Gore gibt es gute Einteiler (wenn es mal warum gengug ist). Und von Assos gibt es eine extra Frauenhose. Allerdings habe ich noch keine Kommentare diesbezüglich gehört. Viele Frauen die ich nun auf Malle gesehen habe tragen Assos. Ob es sich da um das Frauen oder Herrenmodell handelt kann ich jedoch sagen. Wäre mal nett von weiblicher Seite Rückmeldung bezüglich Assos zu bekommen.

Aber vorsicht: Einmal Assos gefahren und du willst nix anderes mehr - das ECHTE Sofa unter den Radhosen! Zwar mächtig teuer, aber ich habe es bisher nie bereut.
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Das einzig spezifische bei Radkleidung ist bestimmt die Hose. Sie sollte auf jeden Fall passen und nicht herumrutschen = scheuern.
Wenn du weisst, wo deine sensiblen Stellen am Po sind, achte darauf, dass nicht gerade da das Polster aufhört.
Meine Radhosen waren nicht so teuer. Aber sie gehen auch.
Wenn es kälter wird, trage ich entweder (seit diesem Jahr) Beinlinge oder einfach eine Laufhose (von Aldi) drüber. Manchmal auch eine 2/3 Shorts damit eine Isolierschicht entsteht.
Bei den Oberteilen ist es wie sonst auch. Wenn du gerne weiblich geschnittene Kleidung trägst, wähle die Damenvariante, aber eigentlich ist es egal.
Ich würde ein lange- und ein kurzärmeliges Funktionsunterhemd oder T-Shirt empfehlen. Marke - was immer dir gefällt. Manche müffeln schnell. Wenn nicht, steht das in der Beschreibung.
Dann natürlich einen Windstopper (Hard- oder Softshell). Relativ teuer aber toll. Angenehm ist ein Reissverschluss unter den Armen, aber nicht notwendig.
Achte darauf, dass du Taschen hast (verschliessbar oder auch nicht).
Für den Hals habe ich einen Buffy. Wenn es kälter wird aus Fleece.
Handschuhe - jetzt hoffentlich nicht mehr notwendig - kann ich bisher keine empfehlen. Wenn es richtig kalt (Minusgrade) wird, helfen sie irgendwie alle von mir probierten nicht mehr.
Mit Socken sieht es bei mir ähnlich aus. Beim SPD Pedal scheinen die Cleats eine Kältebrücke zu sein. Beim Look System weiss ich es nicht. Ich fahre im Winter nur Mounti.
Regensachen - für sehr gut kann ich da nicht beraten. Ich bin nicht so empfindlich.
So, mehr braucht man eigentlich nicht - auch wenn es noch viel mehr gibt.
Wo kaufen?
Guck dich um. Karstadt ( in größeren Städten) hat meist auch eine gute Auswahl. Wenn du weisst, was du willst und welche Größe passt, nimm einen Versand (Rose, Globetrotter usw.)
In vielen Radsportgeschäften ist die Auswahl nicht so groß, aber vielleicht kann man handeln.
Viel Spass beim Einkaufen
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Ich bin nun mal beim bob-shop gewesen (der ist ja hier gleich umme ecke) und habe mir eine neue radlhose gekauft, mit der ich bisher sehr zufrieden bin. Für meine momentanen Bedürfniss als Anfängerin reicht die Bob-Shop Hausmarken-Hose (o.k. ich fahre jetzt halt "Werbung" für die...) für knapp 39 EUR vollkommen aus. Keine lästigen Nähte, komfortables Sitzpolster an einem Stück. Keine drückenden Gummibünde, sondern schön breite angenehme...
also, bisher kommen keine Beschwerden von meiner Seite!
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Hab ne Hose von Sugoi. Damenmodell für ca. 79€. Die ist einfach nur saubequem. Der Testsieger von Sugoi kostet 139€ (Damenmodell). Beim Anprobieren war der aber nicht so bequem, wie die etwas günstigere Variante. Vielleicht merkt man/frau den Unterschied erst bei längeren Touren? Bin mit meiner Hose der mittleren Preisklasse aber vollends zufrieden!

Gruß Julia
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Hallo Jade, ich habe von einem Sponsor Damenradbekleidung in versch. Größen geschenkt bekommen. Da mir nicht alle passen, verkaufe ich die Nichtpassenden für die Hälfte des NP - der bei den Hosen zwischen 69 - 79 Euro liegt, die Shirts liegen bei 59! Die Qualität ist absolut hochwertig - die Sachen werden vom holl. AA-Damenteam gefahren,natürlich stehen die Sponsoren drauf.(Neuware)
Wenn du Interesse hast, melde dich, ich gehe davon aus, dass du die Preise für gute Radbekleidung mittlerweile kennst - mehr muss ich zu 50 % wohl nicht schreiben.
Viele Grüße,
Karen!
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

kenne des problem. wenn du eine "normale" damenfigur hast passen herrenbikeklamotten rel schlecht.
da bei frauen meist die hüfte breiter und die schultern schmäler sind. habe auch mit der o.g. sugoi ( für mtb ) und assos (Rennrad) hose sehr gute erfahrungen gemacht. beide im ausverkauf.
kommt natürlich auch auf den sattel drauf an, deshalb mag ich die eine hose lieber auf dem rr und die andere auf dem mtb.

trikot: hauptsache stoff gut und es passt. aber auch da habe ich die erfahrung gemacht, dass - aus o.g gründen - damenklamotten besser passen. mich .. :kotz:es allerdings an dass die dann oft rosa oder babyblau sind. gibt aber auch andere.

wenn du mal am gardasee bist, schau doch mal in torbole( nähe riva) vorbei. dort gibts einen gut sortierten nalini laden mit fairen preise. italienische klamotten und schuhe gibts oft auch in kleineren grössen . :wink2:
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

mich .. :kotz:es allerdings an dass die dann oft rosa oder babyblau sind. gibt aber auch andere.


:daumen: Jep , kann ich dir nur recht geben ..

Wie kommen die Hersteller nur immer darauf Frauen würden rosa Blümchen gefallen ? :spinner:

Grüße ,
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

wenn du mal am gardasee bist, schau doch mal in torbole( nähe riva) vorbei. dort gibts einen gut sortierten nalini laden mit fairen preise. italienische klamotten und schuhe gibts oft auch in kleineren grössen . :wink2:

:D Kleine Größen? Bei mir ist das Problem immer eher die andere Richtung, bei 1.82m und Schugröße 42! Bei der unglücklichen (je nachdem) Kombination habe ich aber das Glück relativ schmal gebaut zu sein, so dass ich schon ganz gut Herrenkleidung tragen kann und die Trikots echt besser zu passen scheinen... und dass diese dann oft nicht rosa und babyblau sind ist ja auch nicht das schlechteste...

aber danke für den tip!
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Wie kommen die Hersteller nur immer darauf Frauen würden rosa Blümchen gefallen ? :spinner:

Grüße ,

Ja, ja!? Es gibt ja auch weiße Sättel mit rosa Blümchen. Aber das ist sicher nichts Neues!? Ein geblümter Helm wäre ja auch nicht schlecht!?

Hhm. Ich bin da wohl eher puristisch veranlagt und bevorzuge Unifarben...
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Keine Frau aber trotzdem ein Tip: Von Gore gibt es gute Einteiler (wenn es mal warum gengug ist).

Moin,

einen Einteiler für Frauen finde ich total praktisch!:lol: :lol: Wenn die Dame dann mal muss, dann muss sie nur komplett alle Hüllen fallen lassen und hat so die Chance nahtlos Braun zu werden. Wer sich solche Bekleidung für Frauen ausdenkt, hat echt einen Sprung in der Schüssel!:D :D

Gruß k67
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

Ja, ja!? Es gibt ja auch weiße Sättel mit rosa Blümchen. Aber das ist sicher nichts Neues!? Ein geblümter Helm wäre ja auch nicht schlecht!?

Hhm. Ich bin da wohl eher puristisch veranlagt und bevorzuge Unifarben...

Blümchenhelme? Gibts als Damenhelme genügend :

Wen findest du schöner , den :

canyon-purple-hawaiian-flower-ladies-helmet.jpg


oder den :

Mosquito_girl_flower_(Large).jpg


Gruß ,
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

habe meiner freundin ein paar hosen und ein trikot von nalini verpasst. sehr schön, offensichtlich bequem und noch gerade bezahlbar. fällt italienisch klein aus und die oberteile sind recht kurz. verarbeitungsqualität ist gut. war übrigens auch von bobshop.
 
AW: Rennradkleidung für Frauen

hallo,
meine Freundin ist mit Klamotten von Bergamo unterwegs, wir sind beide sehr mit Design und Qualität zufrieden (fahren öfters mal im Partnerlook durch die gegend :)
hier mal der link: w.maglieriamb.it

Vielleicht gefällt Dir ja was.

saluti da torrazza
ciao
 
Zurück