• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennradfahren oder eselwagen ?

  • Ersteller Ersteller ralph haase
  • Erstellt am Erstellt am
Ach GA1 ist doch was für Weicheier mit 3 Fach und Carbonrädern....ich fahr jeden Tag 200km mit nem 180er Puls und beschwehr mich nicht und mach das 365 Tage im Jahr und hab immer die gleiche Form d.h. mindestens 35er Schnitt...ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wieso es GA1 übverhaupt gibt...es heisst schliesslich RENNradfahren...soll man beim RENNradfahren jetzt langsam fahren oder wie?!
 

Anzeige

Re: rennradfahren oder eselwagen ?
Ace Ventura schrieb:
ich fahr jeden Tag 200km mit nem 180er Puls und beschwehr mich nicht und mach das 365 Tage im Jahr
Du packst 73000 Jahreskilometer? Alles mit 180er Puls? Ich hoff doch mal das war Ironie die ich nicht verstanden hab ansonsten bestell schon mal den schwarzen Wagen, dürfte bald soweit sein :D
 
Ace Ventura schrieb:
Ach GA1 ist doch was für Weicheier mit 3 Fach und Carbonrädern....ich fahr jeden Tag 200km mit nem 180er Puls und beschwehr mich nicht und mach das 365 Tage im Jahr und hab immer die gleiche Form d.h. mindestens 35er Schnitt...ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wieso es GA1 übverhaupt gibt...es heisst schliesslich RENNradfahren...soll man beim RENNradfahren jetzt langsam fahren oder wie?!

Ace, hast Du denn dann auch noch genug Kraft und Zeit zum Kacken? :D :D :D
(Kenner der Szene wissen, warum ich das frage...)
 
Ace Ventura schrieb:
soll man beim RENNradfahren jetzt langsam fahren oder wie?!


Was ist Langsam?????
Jeder definiert es anders:rolleyes:

mit meinen 25 km/h fühle ich mich nicht langsam.
Für mich ist langsam wenn ich mit meinem MTB mit schrittgeschwindigkeit durch die gegend fahre.
 
Ace Ventura schrieb:
Ach GA1 ist doch was für Weicheier mit 3 Fach und Carbonrädern....ich fahr jeden Tag 200km mit nem 180er Puls und beschwehr mich nicht und mach das 365 Tage im Jahr und hab immer die gleiche Form d.h. mindestens 35er Schnitt...ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wieso es GA1 übverhaupt gibt...es heisst schliesslich RENNradfahren...soll man beim RENNradfahren jetzt langsam fahren oder wie?!

Moin,

ist das alles!!! Mehr hast Du nicht drauf!?!?!? :dope: :dope: :dope: :dope: :dope:

Dem Hasse seine Trainingsmethoden erinnern mich an seelige E-Jugend Fussball Trainingsmethoden. Da durfte man in der Pause bei 30°C im nicht vorhandenen Schatten nichts trinken weil das Wasser sonst im Bauch herum gluckert und man Krämpfe davon bekommt!! Ja sowans Ja sowans Ja sowans die alten Rittersleut!! Und den Mist hat man als Kind noch für bare Münze genommen. Im nach hinein kann ich mich immer nur an die erste Halbzeit erinnern.:D :D :D In der zweiten gingen mir wohl die Lichter aus. Ach die guten alten Trainingsmethoden. Was uns nicht hart macht bringt uns um....oder so ähnlich.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

ist das alles!!! Mehr hast Du nicht drauf!?!?!? :dope: :dope: :dope: :dope: :dope:

Dem Hasse seine Trainingsmethoden erinnern mich an seelige E-Jugend Fussball Trainingsmethoden. Da durfte man in der Pause bei 30°C im nicht vorhandenen Schatten nichts trinken weil das Wasser sonst im Bauch herum gluckert und man Krämpfe davon bekommt!! Ja sowans Ja sowans Ja sowans die alten Rittersleut!! Und den Mist hat man als Kind noch für bare Münze genommen. Im nach hinein kann ich mich immer nur an die erste Halbzeit erinnern.:D :D :D In der zweiten gingen mir wohl die Lichter aus. Ach die guten alten Trainingsmethoden. Was uns nicht hart macht bringt uns um....oder so ähnlich.

Gruß k67
Jaja, ich hab auch solche Erinnerungen an überharte Fußballtrainer :o
 
Irgendwie lassen sich durch solche postings doch nicht die Erkenntnisse der Trainingsforschung ad absurdum führen.
Wenn Ralph es krachen lassen kann und will, ist das ja ok. Wer weiß, wo er jetzt stünde, hätte er einige dieser Grundsätze beachtet. Ist aber auch Spekulation.

Ich fahre in der Regel im GA-Bereich. Bis ins Jahr 2005 bin ich Speeskating-Wettkämpfe (Marathon etc.) gefahren, dann natürlich volles Rohr (soweit im Bereich es Möglichen).
Mit meinem (zugegeben nicht besonders systematischen)GA-Training, komme ich weiter und steigere so peu a peu meine Leistungen auf dem RR. Ich fahre bessere Schnitte und stehe längere Strecken durch.
Wenn ich so RR-fahren würde wie Ralph H. das weiter oben beschrieben hat - "bis die Lunge pfeift.." oder so ähnlich, dann verlöre ich sehr schnell die Freude an diesem Sport. Immer nur an der Kante, immer bis kurz vorm Kotzen, nene, ohne mich.
Aber ich sach auch hier immer wieder gerne: Chacun a son gout -
 
hallo,

ich finde es macht ausserordentlich spass gerade auch mit einem gleichwertigen partner zu trainieren, der ähnlich fährt. lockere fahrt, oder auch nicht und die letzten 10 km voll rein latschen. selbstverständlich nicht im windschatten, schön nebeneinander. das ist echter leistungsvergleich.

70 % mit beinen, 10 % mit dem kopf und 20 % mit dem herzen.

:bier: :bier:

gruss ralph
 
Hallo Ralph,

zum Teil sprichst Du mir aus der Seele.

Bin auch 37 und somit fast schon ein Oldi.

Viele der "Jungs" hier sind immer ganz schön am Quatschen... neue Trainingsmethoden, neue Technik, "wie kurble ich am rundesten"...

Auf der Straße aber, hier "um Ulm herum" und auf der Alb, begegne ich scheinbar nur Langsamradlern.
Die Meisten nutzen dann mal wieder die Gelegenheit, um ein bischen zu "Lutschen", wenn ich sie dann ein- und überholt habe (siehe passender Fred).

Wahrscheinlich sind alle das ganze Jahr über im GA-Training.

:D
 
powermanpapa schrieb:
Hase hat doch Recht.

Die Ga Rumjuckler fühlen sich nur immer ins Bein gebissen wenns mal einer ausspricht

Ga ga ga und wennse mal bei nem Vergleich drücken sollen, haben sie davor und danach jede Menge Ausreden warum es nicht ging

Ich denke ja auch ist nur alles Quatsch! Schade nur das ich letzte Woche beim Rennen gesehen und am Freitag bei der LD bestätigt bekommen habe, das ich jetzt schon viel schneller fahren könnte, wenn ich die letzten zwei Jahre mal konsequent GA gemacht hätte und nicht immer nur versucht hätte schnell zu fahren, aber so lernen manche aus ihren Fehlern und ändern was und andere halt nicht. Ich habe mich ejtzt auf jeden Fall erstmal für den eselwagen entschieden und wie man in "Der Westen" nachlesen kann suche ich noch Mitfahrer, die auch mal sagen möchten, habe gerade GA gemacht!

Viel Spaß allen beim Training und die Profis und alle die ernsthaft trainieren und GA machen sind bestimmt doof;)
 
Es ist immer blöd, nur eine Sache zu machen. Kein vernünftiger Rennfahrer trainiert nur G1, oder nur EB, oder nur Rennen oder nur wasweißich.

Man setzt immer durch geschickte Kombination immer neue Reize! Ob man die Steuerung mehr intuitiv oder mehr analytisch durchführt, ist wohl typbedingt.
 
In meine GA-Touren streu' ich immer mal wieder einen kleinen Sprint ein, forder' mich auch mal länger, mach' Dampf über mehrere km - so lupenrein GA ist blöd, da hat FixedGear Recht.
 
hallo,

@roman, schade dass uns 700 km trennen, sonst käm ich mal vorbei, :bier: , natürlich zum radfahren. hier im ort fährt jemand rennrad, der ist 52. hat mit 43 jahren angefangen zu trainieren , hat innerhalb eines jahres 45 kg abgenommen( jetzt 80 kg ). anfangs mit tandem( allein ) dann tourenrad und jetzt rennrad. ich bin mal mit ihm vor 3 jahren gefahren, weil ich grossspurig dachte, na ja alter mann ziehen mer mal ab,, dat wurde nichts, abgezogen hat er mich, aber richtig. er hat mir gezeigt was so geht, so fahr ich bis heute. das macht spass...fahre noch heute mit ihm. am besten ist es wenn ich sage, gib mal gas...

geschichte am rande: war ein jahr im verein . habe dort mit ansehen müssen, wie rumgejuckelt wurde auf dem 42 blatt, hm, .. dann aber beim zeitfahren ein 55 iger fahren, aua, danke nie wieder verein.

gruss ralph :p
 
Alt heißt nicht notwendigerweise langsam. Ein weit verbreiteter Irrtum. :D
 
Zurück