• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradeln in Ligurien

  • Ersteller Ersteller gata de gorgos
  • Erstellt am Erstellt am
G

gata de gorgos

Hallo leute,
eventuell möchte ich im Sommer ein bisschen in Ligurien durch die Gegend fahren.
Macht es überhaupt sinn im Juni oder Juli dort zu fahren oder ist es zu heiß.

Wo liegen die besten Ausgangspunkte???

Wie sieht es unterkunftsmäßig aus,lieber Hotel oder doch Pensionen.

Fragen über fragen,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Hallo gata!

Ligurien ist definitiv ein RR-Paradies! Im Juni und Juli kann es unten an der Küste schon sehr heiß werden, aber im Hinterland weiter oben in den Bergen sind die Temperaturen relativ angenehm. Auf den Küstenstraßen sollte man auch den Verkehr der Touristen mit einrechnen. Meiner Meinung wäre Juni noch der bessere Monat. Wenn Du aber die Möglichkeit hättest im Mai oder September hinzufahren, würde ich Dir das empfehlen.

Bei Hotels und Pensionen kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich da unten immer bei Freunden und Familie unterkomme.

Als Ausgangspunkt würde ich Dir keine von den großen Küstenstädten (Genua, Savona....) empfehlen, viel zu viel Verkehr. Mir persönlich gefällt Camogli gut, da kommt man auch gut ins Hinterland.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen!
 
@Lapponia
Danke für deine Tipps.
Ich hatte gelesen das Ligurien gar nicht so heiß sein sollte.Selbst im Hochsommer an der Küste selten über 30 grad.
Von der Zeit muss ich mal sehen,Mai geht nicht da ich im April bereits Urlaub habe,der September könnte ganz gut passen.
Vor allem werden dann die Unterkünfte billiger sein.

@andreas
Geführte Touren sind nicht mein ding.
Je grösser die gruppe wird desto schwieriger wird es auch mit pausen und Fotostop.
 
Andererseits führt Chefguide Lukas (der Ligurer) die Gruppe an Orte und auf Straßen, die Du alleine wegen Ortsunkenntnis nicht erreichen würdest. Wegen Pausen, Tempo und Fotostopps würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Etwas anderes wäre es, wenn du generell nicht gerne in Gruppen fährst, dann scheidet so eine Reise für Dich aus.

Grundsätzlich hast Du mit Ligurien ein tolles Revier ausgesucht. Von der Küste aus bist du nach 40 km auf > 1000 m Höhe wenn Du willst. Einzig die Via Aurelia solltest Du weitestgehend meiden.
 
Andererseits führt Chefguide Lukas (der Ligurer) die Gruppe an Orte und auf Straßen, die Du alleine wegen Ortsunkenntnis nicht erreichen würdest. Wegen Pausen, Tempo und Fotostopps würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Etwas anderes wäre es, wenn du generell nicht gerne in Gruppen fährst, dann scheidet so eine Reise für Dich aus.

Grundsätzlich hast Du mit Ligurien ein tolles Revier ausgesucht. Von der Küste aus bist du nach 40 km auf > 1000 m Höhe wenn Du willst. Einzig die Via Aurelia solltest Du weitestgehend meiden.
Ein einheimischer guide hat viele Vorteile.
Andererseits führt Chefguide Lukas (der Ligurer) die Gruppe an Orte und auf Straßen, die Du alleine wegen Ortsunkenntnis nicht erreichen würdest. Wegen Pausen, Tempo und Fotostopps würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Etwas anderes wäre es, wenn du generell nicht gerne in Gruppen fährst, dann scheidet so eine Reise für Dich aus.

Grundsätzlich hast Du mit Ligurien ein tolles Revier ausgesucht. Von der Küste aus bist du nach 40 km auf > 1000 m Höhe wenn Du willst. Einzig die Via Aurelia solltest Du weitestgehend meiden.
Da ich nicht alleine unterwegs bin wäre eine gruppe nichts für uns.
Ich war vor Jahren mit einer gruppe auf Mallorca unterwegs,schön und gut das richtige ist es allerdings nicht.Man muss einfach zu viel rücksicht auf die anderen nehmen.Und da wir zu zweit unterwegs sind kann man machen was man möchte.
Leider fehlen dann die Insider information und auch die infos zu Schleichwegen etc.

Jetzt gilt es erstmal einen guten Ort zu finden das ist schon schwierig genug.Derzeit trete ich noch auf der Stelle.:(
 
Östlich von Genua habe ich noch gar nicht geschaut.
Mein Blick schielte bisher westlich von Genua nähe Imperia.
Ich weiß gar nicht so recht wo ich zuerst schauen soll:)
 
Beide Seiten sind sehr schön :) Wobei ich mich auch besser im Levante auskenne (Osten). Die Idee die Quäldich-Touren nachzufahren bzw. den Tourenplaner zu nutzen ist nicht schlecht. Ansonsten einfach eine Straßenkarte zur Hand nehmen und vermeiden auf der Aurelia zu fahren :)

Ich kann auch gerne mal meine Teamkollegen in Genua fragen, ob sie Dir ein paar Touren zusammenstellen können, wenn Du weißt wo Du Deinen Startpunkt hast :)
 
Beide Seiten sind sehr schön :) Wobei ich mich auch besser im Levante auskenne (Osten). Die Idee die Quäldich-Touren nachzufahren bzw. den Tourenplaner zu nutzen ist nicht schlecht. Ansonsten einfach eine Straßenkarte zur Hand nehmen und vermeiden auf der Aurelia zu fahren :)

Ich kann auch gerne mal meine Teamkollegen in Genua fragen, ob sie Dir ein paar Touren zusammenstellen können, wenn Du weißt wo Du Deinen Startpunkt hast :)

Frag doch bitte mal welche die schönere der beiden Seiten ist:)
Berge sind ja auf beiden seiten,westlich Genuas wahrscheinlich die höheren.
Höher ist ja immer gut,ob es dann auch schöner auf der Westseite ist würde mich interressieren.
 
Frag doch bitte mal welche die schönere der beiden Seiten ist:)
Berge sind ja auf beiden seiten,westlich Genuas wahrscheinlich die höheren.
Höher ist ja immer gut,ob es dann auch schöner auf der Westseite ist würde mich interressieren.

Ich glaube die werden sich nicht einigen können welche die schönere Seite ist :D

Du kannst eigentlich gar nichts falsch machen, egal für welche Seite Du Dich entscheidest :)
 
War letztes Jahr für ne Woche in Imperia und im Juni gehts erneut runter. Traumhaft Gegend, Verkehr nur in Küstennähe, im Hinterland so gut wie nix los, lauter kleine, kurvige Straßen durch malerische Dörfer und Olivenberge. Höhenmeter kommen massig zusammen... ;)
 
Hallo gata!

Und weißt Du jetzt, wann/ob Du nach Ligurien fährst?

Ich war grad für einen Kurztrip dort, wie immer sehr schön. Freitag und Samstag war es richtig heiß, über 30 Grad, dann hat es sich wieder ein bißchen abgekühlt, aber immer noch sehr angenehm, so um die 25 Grad. :)

Anfang Juni geht's wieder für 2 Wochen runter. Falls Du dann auch unten bist, könnte man eventuell die ein oder andere Tour zusammen machen (auch wenn Du lieber allein fährst).
 
Hallo gata!

Und weißt Du jetzt, wann/ob Du nach Ligurien fährst?

Ich war grad für einen Kurztrip dort, wie immer sehr schön. Freitag und Samstag war es richtig heiß, über 30 Grad, dann hat es sich wieder ein bißchen abgekühlt, aber immer noch sehr angenehm, so um die 25 Grad. :)

Anfang Juni geht's wieder für 2 Wochen runter. Falls Du dann auch unten bist, könnte man eventuell die ein oder andere Tour zusammen machen (auch wenn Du lieber allein fährst).


Hallo,

du kannst gerne auch ab und an mal mit uns mitfahren, wir sind ja vom 09. - 16. Juni zum Bergtraining dort.

Liebe Grüsse, Lukas
 
Der Ghiffi würde mich ja schon interessieren, den bin ich noch nie gefahren :) Mal sehen was die Kumpels so an Touren geplant haben, vielleicht hab ich ja Zeit mit Euch mitzufahren :)

Klar, kannst dich ja einfach bei mir melden.

Schönen Abend, Lukas
 
Hallo gata!

Und weißt Du jetzt, wann/ob Du nach Ligurien fährst?

Ich war grad für einen Kurztrip dort, wie immer sehr schön. Freitag und Samstag war es richtig heiß, über 30 Grad, dann hat es sich wieder ein bißchen abgekühlt, aber immer noch sehr angenehm, so um die 25 Grad. :)

Anfang Juni geht's wieder für 2 Wochen runter. Falls Du dann auch unten bist, könnte man eventuell die ein oder andere Tour zusammen machen (auch wenn Du lieber allein fährst).

Hallo Lapponia,

wir werden dieses Jahr doch nicht nach Ligurien fahren.
Nach langen hin und her haben wir uns für die Alpen entschieden und werden auch dort hinfahren.
Eventuell dann nächstes Jahr als alternative zu Mallorca.
 
Hallo zusammen,

ich habe zwei fantastische Trainingslager-Wochen in Ligurien hinter mir und wollte hier einfach mal meine Erfahrungen teilen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen weiter. Fazit: Es muss tatsächlich nicht immer Mallorca sein, auch, wenn ich dort ebenfalls sehr gerne hinfahre.

http://unrasiertradler.tumblr.com/post/81418796269/ligurien-im-trainingslager-check

Carbohne

Hallo Carbohne

schöner Bericht, für mich als langjähriger Ligurienfan, das mittlerweile zu meiner zweiten Heimat geworden ist, sehr schön zu lesen.

Eigentlich kann ich alles bestätigen was du schreibst. Meiner Meinung bietet die levantische Seite von Ligurien noch mehr Kombinationsmöglichkeiten, zudem ist die Küstenstrasse gut fahrbar, dafür aber auch reich an Höhenmetern.

Um dem von dir gesagten - keine Flachstücke - zu begegnen haben wir vor 2 Jahren unseren Saisonauftakt in Vezzano Ligure ins Leben gerufen. Dort kann man bei Bedarf komplett flach in die Versilia fahren oder auch im Vara- oder Magratal längere Strecken mit wenig Höhenmetern fahren. Herrlich ist es auch in der nahe gelegenen Lunigiana. Dort gibt es langgezogene Aufstiege on sonnenverwöhnten Olivenhainen und die Cinque Terre Küstenstrasse bietet unvergleichliche Meerblicke. Aber auch an richtig langen Anstiegen mangelt es nicht, besonders schön finde ich den Passo del Vestito.
Das wäre für dich allenfalls auch mal eine interessante Destination, ich kann dir gerne auch Übernachtungstipps geben.

Liebe Grüsse, Lukas
 
Zurück