• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Schuhe?

AW: Rennrad Schuhe?

Hallo,
ich habe bisher nur MTB-Schuhe gehabt, was ist den der große Unterschied zu den RR Schuhen ausser das die RR-Schuhe eine glatte Sohle haben??? Diese ahben auch eine steifere Sohle oder??? Was bringt das an Vorteilen mit sich???

Hat keiner eine hilfreiche Info für mich???
 

Anzeige

Re: Rennrad Schuhe?
AW: Rennrad Schuhe?

Hallo,
ich habe bisher nur MTB-Schuhe gehabt, was ist den der große Unterschied zu den RR Schuhen ausser das die RR-Schuhe eine glatte Sohle haben??? Diese ahben auch eine steifere Sohle oder??? Was bringt das an Vorteilen mit sich???

Naja, ich hab am Stadtrad MTB Pedale (erst Crankbrothers, jetzt SPD) und an der Spaßmaschine RR Pedale (Campa).

Das MTB System hat halt den Vorteil, dass die Schuhplatte kleiner und in der Sohle versenkt ist, so dass Du gehen kannst. Ist somit für den Alltag ganz praktisch.

Das Miniatursystem kommt aber mit dem Nachteil daher, dass
  • Du die Schuhplatte nur sehr grob einstellen kannst (die Plättchen haben Krallen, die sich in die Schuhsohle bohren, um nicht zu verrutschen)
  • das technisch bedingte Spiel zwischen Pedal und Schuhplatte zu ziemlich großen Bewegungsfreiheiten im Fuß führt ("wackeln")
  • die Auflagefläche sich beim SPD System praktisch auf die Größe der Schuhplatte reduziert (ist bei Crankbrothers besser -- da stehste auf der ganzen Achse; hat dafür andere Nachteile)

Alles in allem meiner Ansicht nach eine ziemlich wackelige Angelegenheit.

Dank des größeren Lochabstands der RR Platten kannst Du selbige sehr viel genauer einstellen. So genau, dass Du (wenn Du magst) auf die Bewegungsfreiheit komplett verzichten kannst, was ein sehr viel präziseres Gefühl im Pedal ergibt. (Ist aber Geschmackssache. Andere fühlen sich bei mehr Bewegungsfreiheit wohler). Und vor allem: Du stehst satt auf der Pedalachse.

Beide Systeme sind also irgendwo komplementär. ;)

Wenn möglich, probier beides mal aus...
 
AW: Rennrad Schuhe?

Naja, ich hab am Stadtrad MTB Pedale (erst Crankbrothers, jetzt SPD) und an der Spaßmaschine RR Pedale (Campa).

Das MTB System hat halt den Vorteil, dass die Schuhplatte kleiner und in der Sohle versenkt ist, so dass Du gehen kannst. Ist somit für den Alltag ganz praktisch.

Das Miniatursystem kommt aber mit dem Nachteil daher, dass
  • Du die Schuhplatte nur sehr grob einstellen kannst (die Plättchen haben Krallen, die sich in die Schuhsohle bohren, um nicht zu verrutschen)
  • das technisch bedingte Spiel zwischen Pedal und Schuhplatte zu ziemlich großen Bewegungsfreiheiten im Fuß führt ("wackeln")
  • die Auflagefläche sich beim SPD System praktisch auf die Größe der Schuhplatte reduziert (ist bei Crankbrothers besser -- da stehste auf der ganzen Achse; hat dafür andere Nachteile)

Alles in allem meiner Ansicht nach eine ziemlich wackelige Angelegenheit.

Dank des größeren Lochabstands der RR Platten kannst Du selbige sehr viel genauer einstellen. So genau, dass Du (wenn Du magst) auf die Bewegungsfreiheit komplett verzichten kannst, was ein sehr viel präziseres Gefühl im Pedal ergibt. (Ist aber Geschmackssache. Andere fühlen sich bei mehr Bewegungsfreiheit wohler). Und vor allem: Du stehst satt auf der Pedalachse.

Beide Systeme sind also irgendwo komplementär. ;)

Wenn möglich, probier beides mal aus...

Also ich habe MTB SChuhe und aheb an diesen SPDs dran. Wollte einfach nur mal den Unterschied wissen und ob dieser überhaupt so groß ist.
 
Zurück