• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad mit Kind?

berjosa

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin neu hier und ich bin hier, weil ich eine Frage habe: Ich habe außer RR und MTB keine Hobbys und wann immer ich kann, fahre ich eine Runde. Ich mag meine Räder und kann nicht ohne.

Nun ist es so, dass ich/wir gern ein Kind hätte/n, aber ich kann mich nicht so richtig dazu durchringen, denn alles was mir dazu einfällt ist: Oh je, da kann ich ja dann gar kein Rad mehr fahren. An alle hier, die selbst Kinder haben: Kann man Kind und rein so zeitintensives Hobby miteinander vereinbaren? Sicher, wenn das Kind mal 13 Jahre als ist und selbstständig, klar. Aber bis dahin? Wie habt ihr das geregelt? Zumal mein Freund sehr viel und lange arbeitet und somit nicht immer als Unterstützung verfügbar sein wird.

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten

Gruß
berjosa
 

Anzeige

Re: Rennrad mit Kind?
AW: Rennrad mit Kind?

Kannst Du leider vergessen! Früher habe ich über die Leute gelacht, welche mir vorjammerten, sie würden am Tag noch nicht mal eine Stunde Zeit finden um Sport zu treiben. Heute darf ich mitjammern!

Allerdings habe ich auch 3 Kinder (1, 5, 7 Jahre) und ein altes Haus, wo es immer etwas zu reparieren gibt.

Mit einem Kind ist das noch total lässig. Kauf dir einen Radanhänger, aber einen ordentlichen, und nimm den Nachwuchs dann einfach mit. Mit einem ordentlichen Radanhänger geht das sogar schon mit einer Babyschale aus dem Auto! Das kann auch sehr viel Spaß machen.
 
AW: Rennrad mit Kind?

Hmm, ist schwierig wenn dein Freund lange arbeitet.
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate und ich habe das mit meiner Frau so gemacht, das wenn sie schlafen geht (unsere Tochter) ich meine Runde drehe, ca. 1-1,5h. Meine Frau macht in der Zeit dann was anderes, und Abends machen wir dann meistens einen gemeinsamen Spaziergang.
Inzwischen kann sie schon sitzen und ich habe mir für mein Trekingrad eine Babysitzschale gekauft, schnall sie hinten an und dann kann man etwas durch die Gegend fahren. Ist aber blöde weil ich mich nicht zu weit weg traue, falls sie anfängt zu quängeln. Aber 30-60min hält sie aus wenn sie ausgeschlafen ist und gut gegessen hat.
Das mit dem Anhänger habe ich mir auch schon überlegt, müßte ich mal probieren, kann man die da irgendwie festmachen? Nicht das sie mir da raushüpft!
Gruß aus Finnland
 
AW: Rennrad mit Kind?

Hi,

bin neu hier und ich bin hier, weil ich eine Frage habe: Ich habe außer RR und MTB keine Hobbys und wann immer ich kann, fahre ich eine Runde. Ich mag meine Räder und kann nicht ohne.

Nun ist es so, dass ich/wir gern ein Kind hätte/n, aber ich kann mich nicht so richtig dazu durchringen, denn alles was mir dazu einfällt ist: Oh je, da kann ich ja dann gar kein Rad mehr fahren. An alle hier, die selbst Kinder haben: Kann man Kind und rein so zeitintensives Hobby miteinander vereinbaren? Sicher, wenn das Kind mal 13 Jahre als ist und selbstständig, klar. Aber bis dahin? Wie habt ihr das geregelt? Zumal mein Freund sehr viel und lange arbeitet und somit nicht immer als Unterstützung verfügbar sein wird.

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten

Gruß
berjosa

Da geht mir der Hut hoch bei so einem Mist:eek: . Ich weiss ja nicht wie alt Du bist, aber es geht hier um ein Kind.
Anscheinend fehlt Dir da noch ein wenig die Reife.
Wenn man zu so etwas bereit ist, mit allen Rechten und Pflichten, dann stellt sich so eine Frage garnicht.Ob Kind und Rad, oder nur Rad, oder nur Kind:eek: . Mach Dir erstmal ernsthaft Gedanken was Du hier gefragt hast. Oder besorgt Euch ein Haustier zum üben, das kann man gegebenenfals wieder abgeben:mad: .

Für die weitere Zukunft alles Gute
mumpitz
 
AW: Rennrad mit Kind?

Da geht mir der Hut hoch bei so einem Mist:eek: . Ich weiss ja nicht wie alt Du bist, aber es geht hier um ein Kind.
Anscheinend fehlt Dir da noch ein wenig die Reife.
Wenn man zu so etwas bereit ist, mit allen Rechten und Pflichten, dann stellt sich so eine Frage garnicht.Ob Kind und Rad, oder nur Rad, oder nur Kind:eek: . Mach Dir erstmal ernsthaft Gedanken was Du hier gefragt hast. Oder besorgt Euch ein Haustier zum üben, das kann man gegebenenfals wieder abgeben:mad: .

Für die weitere Zukunft alles Gute
mumpitz

Hey Mumpitz ich kann Dein Posting schon verstehen. Die Frage ist ehrlich heraus gestellt und ich gesteht, dass selbst ich dabei etwas schlucken musste. Habe bis jetzt alles irgendwie vereinbart.

Wenn was nicht ging für einige, war ich der erste, der es geschafft hat. Es gibt immer Mittel und Wege.


@Threadersteller
Ich denke mal, dass nichts unmöglich ist. Glaub mir 2 Kinder, Alter 5 und 8 und es gibt keine Probleme. Kommt halt auf die Situation an. Und ehrlich gesagt, sind Kinder was schönes. So ein Würmchen oder auch später Hosenscheißer macht verdammt schöne Gefühle. Also ich denke, alles geht. Man muss es nur wollen :)
 
AW: Rennrad mit Kind?

Ja, weil es hier um ein Kind und Familie mit sicherlich vielen Pflichten geht, frage ich ja und mache mir ja Gedanken. Es ist ok, wenn du mich für unreif hälst, aber viel unreife fände ich es, sich erst ein Kind anzuschaffen und dann nachzudenken. Es geht auch nicht darum, etwas zu üben, sondern zwei Dinge miteinander zu vereinbaren. So wie du schreibst, scheint dir das nicht zu gelingen und genau das möchte ich vermeiden. Erfahrungsberichte anderer können da viel helfen.
Gruß
 
AW: Rennrad mit Kind?

@lulatsch: sicher machen Kinder viel Freude, deswegen spielen wir ja mit dem Gedanken. Andere müssen sich vorher auch Gedanken machen, z.B. über die Wohnung oder Gesundheit oder was weiß ich. Das haben wir alles geklärt, auch wie das werden kann mit Erziehungsurlaub, etc., trotzdem beschäftigt mich die Sache mit dem Rad, denn das ist nun mal das absolut einzige Hobby was ich habe und bisher habe ich mein LEben dem völlig untergeordnet.
 
AW: Rennrad mit Kind?

@lulatsch: sicher machen Kinder viel Freude, deswegen spielen wir ja mit dem Gedanken. Andere müssen sich vorher auch Gedanken machen, z.B. über die Wohnung oder Gesundheit oder was weiß ich. Das haben wir alles geklärt, auch wie das werden kann mit Erziehungsurlaub, etc., trotzdem beschäftigt mich die Sache mit dem Rad, denn das ist nun mal das absolut einzige Hobby was ich habe und bisher habe ich mein LEben dem völlig untergeordnet.

Ja sicher, alles ist möglich. Aber sonst würde ich sagen, wartet, bis ihr beide ein Kind wollt und auch bereit seid, dafür etwas zu opfern. Ein bißchen muss man immer opfern.

Meine Ex hatte einen eigenen Betrieb und hat es hinbekommen. Ok, nach einiger Zeit ging es nicht mehr, weil das Business nachgelassen hatte, aber es gibt immer Mittel und Wege. Zur Not nehmen Eure Eltern das kleine bestimmt mal gerne ;)
 
AW: Rennrad mit Kind?

hallo berjosa, was mumpitzs statement angeht: ich sehe keinen grund, dich hier so anzumachen. aber vielleicht ist bei mumpitz der name ja programm. ich denke, das ist ein völlig legitimer gedanke und es ist mit sicherheit besser, sich vorher darüber klar zu werden, worauf man alles verzichten muss. ich mache mir ähnliche gedanken und weiß, dass ich vor einem kind gewisse träume mit dem rad "erledigt" haben möchte, zB einmal über die alpen fahren..... solche dinge. ich hoffe auch sehr, dass es irgendwie geht, mit einem kind. sicher ist, dass man dann weniger zeit zum rad fahren hat. aber auf der anderen seite bekommt ja auch eine menge - möglicherweise hat man sogar mit einem kind weniger das bedürfnis radzufahren, weil man schon so genug trubel hat. gruß!
 
AW: Rennrad mit Kind?

danke für eure Antworten! Und vor allem auch für die Ehrlichkeit. Sicher ist es "ungewöhnlich", wenn jemand Rad und Kind aufwiegt; andere wägen Studium und Kind o.ä. ab, aber das haben wir alles hinter uns. Wir sind insofern bereit für ein Kind, aber ich glaube, man muss eben bei soetwas an alles denken, gerade weil man das Kind eben nicht mehr abgeben kann/will. Nur habe ich eben noch Schwierigkeiten mich entscheiden zu müssen das eine oder das andere und würde gerne beides unter einen Hut bekommen.
 
AW: Rennrad mit Kind?

Nimm nen Diesel, oder fahr nen Gas-Auto.

Der Kommentar war glaub ich absolut unnötig, genau wie meiner grade auch, aber immerhin hat berjosa sich Gedanken drüber gemacht, dass es Einschränkungen gibt, wenn ein Kind in die Familie kommt.
Das finde ich auf jeden Fall positiv.
Viel mehr müsste deine Bemerkung als in die Richtung gehen: Ich möchte mit meinem Auto möglichst wenig Benzin verbrauchen!


*duckundweg*
 
AW: Rennrad mit Kind?

hallo berjosa, was mumpitzs statement angeht: ich sehe keinen grund, dich hier so anzumachen. aber vielleicht ist bei mumpitz der name ja programm. ich denke, das ist ein völlig legitimer gedanke und es ist mit sicherheit besser, sich vorher darüber klar zu werden, worauf man alles verzichten muss.
ich mache mir ähnliche gedanken und weiß, dass ich vor einem kind gewisse träume mit dem rad "erledigt" haben möchte, zB einmal über die alpen fahren..... solche dinge. ich hoffe auch sehr, dass es irgendwie geht, mit einem kind. sicher ist, dass man dann weniger zeit zum rad fahren hat. aber auf der anderen seite bekommt ja auch eine menge - möglicherweise hat man sogar mit einem kind weniger das bedürfnis radzufahren, weil man schon so genug trubel hat. gruß!

Warum willst Du Deine Träume vor dem Kind erledigen?
Die laufen Dir doch nicht fort. Oder Denkst Du das dafür später keine Zeit mehr ist oder Du das nicht mehr schaffst, oder dann zu alt dafür bist.
Unsere Tochter ist jetzt 24, und wir konnten eine ganze Zeit auch nicht alles machen. Na und, das machen wir halt jetzt.
Und Über den Namen oder etwaiges Programm von mir musst Du Dir keine Gedanken machen.
Für mich ist alleine schon der Gedanke erschreckend in einem öffenlichen Forum eine solche Frage zu stellen.
Diese Entscheidung muß man doch selber mit seinem Partner treffen. Oder willst Du später wenn es dann doch nicht so läuft wie Dir einige geraten haben diese dafür verantwortlich machen.
Eine sehr suspecte Sache.

Gruß mumpitz;) ;)
 
AW: Rennrad mit Kind?

Warum willst Du Deine Träume vor dem Kind erledigen?
Die laufen Dir doch nicht fort. Oder Denkst Du das dafür später keine Zeit mehr ist oder Du das nicht mehr schaffst, oder dann zu alt dafür bist.
Unsere Tochter ist jetzt 24, und wir konnten eine ganze Zeit auch nicht alles machen. Na und, das machen wir halt jetzt.
Und Über den Namen oder etwaiges Programm von mir musst Du Dir keine Gedanken machen.
Für mich ist alleine schon der Gedanke erschreckend in einem öffenlichen Forum eine solche Frage zu stellen.
Diese Entscheidung muß man doch selber mit seinem Partner treffen. Oder willst Du später wenn es dann doch nicht so läuft wie Dir einige geraten haben diese dafür verantwortlich machen.
Eine sehr suspecte Sache.

Gruß mumpitz;) ;)

Ich sagte ja auch nicht, dass ich alle meine Träume vorher erledigt haben möchte, sondern "gewisse" träume. Was mich angeht, möchte ich die träume, die momentan relativ greifbar sind, einfach gerne vor einem kind verwirklichen. erklären kann ich das nicht wirklich, es ist wohl eher eine bauchentscheidung, die etwas mit dem eher unspezifischen gefühl "noch etwas erleben zu wollen" zu tun hat und natürlich auch mit der sorge, dass für die träume keine zeit oder auch kein geld da ist, wenn erstmal ein kind da ist – was natürlich auch mit der mangelnden erfahrung mit kindern zusammenhängt, man weiß schließlich nicht zu 100% was da auf einen zukommt, das weiß man wohl erst wenn es soweit ist (was natürlich nicht heißt, dass man sich vorher keine gedanken und pläne gemacht hat, ist ja klar.) Die Angst, für bestimmte Träume zu alt zu sein ist für mich nicht so entscheidend, ich bin jetzt 27 und selbst in 10 jahren bin ich immer noch halbwegs jung. Aber zu warten bis das Kind dann aus dem Haus ist erscheint mir doch etwas lang :-) Dann mache ich das doch lieber vorher. Und selbstverständlich gehe ich davon aus, dass im Laufe des Lebens weitere Träume hinzukommen, die man sich später mal erfüllt.
dass die frage des kinderwunsches natürlich keine ist, die in einem öffentlichen forum mit fremden menschen diskutiert werden kann versteht sich wohl von selbst. aber so hat Berjosa es ja auch nicht formuliert. sie fragte lediglich nach erfahrungsberichten – sie möchte wissen, wie andere die familie und das radfahren unter einen hut bringen. sie fragte nicht: "was meint ihr: kind ja oder nein?" oder so ähnlich. und wie sie diese erfahrungsberichte dann für sich bewertet, soll weder dein noch mein problem sein.
Und deine pauschale Aussage "Wenn man zu so etwas bereit ist, mit allen Rechten und Pflichten, dann stellt sich so eine Frage garnicht." finde ich etwas vermessen: nur weil du dir diese Frage damals nicht gestellt hast bedeutet es nicht, dass andere das genauso machen. Ebenso wie es viele unterschiedliche Menschen gibt, gibt es gleichermaßen verschiedene Denkweisen, Gefühlswelten, Ängste etc, die bei solchen Entscheidungen beteiligt sind. Auf welche Art und Weise jemand die Kinderentscheidung abwägt, das muss doch jeder für sich selber wissen.
Gruß!
 
AW: Rennrad mit Kind?

Hallo,

sinnlose Streiterei hier, jeder hat seine Meinung und einige Meinungen muss man eben manchmal ignorieren. Und das bezieht sich jetzt auf beide Seiten.

Deshalb mal was konstruktives:

Ich habe selbst noch keine Kinder. Habe aber immer mal wieder Menschen getroffen, die vor der Herausforderung standen, Kind uns Hobby unter einen Hut zu bekommen. Im letzten Urlaub z.B. traf ich eine kleine Familie, die mit ihrem kleinen Kind unterwegs waren auf einem Zeltplatz. Sie waren mit den Rädern unterwegs vom Königssee zum Chiemsee. Das Kleine Kind hatte dabei immer die Wahl ob es bei Mutti im Hänger mitfährt oder sich bei Vati auf das per Tandemstange angekoppelte Rad setzt. Für die war das kein Problem. Fand ich eine gute Lösung.

Und auch sonst kenne ich einige Leute, die die Zeit nutzen, das Kind in einen anständigen Hänger setzen (Chariot oder ähnliche...) und dann ausgiebig radeln. Das Kind gewöhnt sich dran und ist an der frischen Luft! Das funktioniert sicher gut.

Soviel nur kurz von mir.

Gruß

René
 
AW: Rennrad mit Kind?

Hallo zusammen!

ich kann deine bedenken seeeehr gut verstehen ;) aber, klar passen kind und sport/hobby zusammen! Das hoffe ich doch mal ;) wir bekomen auch ein kind und ich habe (leider) einen mann, der viel unterwegs ist. beruflich immer sehr eingespannt und grade aus dem profisport zurückgetreten. ich war eigentlich auch immer viel in sachen sport (habe ein pferd, also auch sehr zeitintensiv)unterwegs und muß mich nun auch von heute auf morgen komplett umstellen. aber wenn man will, dann geht das. die prioritäten ändern sich aber auch, wenn das kind erstmal da ist denke ich. ob du dann immer noch so den drang verspürst viel zeit in dein hobby zu investieren oder lieber die zeit mit deiner familie genießt...

ich glaube nicht, daß es eine entscheidung zwischen sport/familie ist. dein mann ist auch noch da und wird sicherlich auf´s kind aufpassen. ansonsten gibt es doch auch noch ein paar freunde/familie, die gerne mal babysitten.
ich hatte leider (gott sei dank ;) ) keine zeit mir darüber gedanken zu machen, ich bin ins kalte wasser geworfen worden und freue mich nun sehr! :) muß aber auch sagen, daß ich froh bin, daß mein freund kein/kaum noch sport macht :p
 
AW: Rennrad mit Kind?

Für kleinere Kinder bietet sich ein Anhänger an. Wir hatten eine Autobabyschale auf den Stoffsitz verzurrt und fuhren so bis zu 150km lange Tagestouren; der Kleine schlief ohnehin die meiste Zeit. Problematisch wurde es erst, als der Knabe zu laufen begann und mit zunehmendem Widerstreben in den Hänger stieg. Die Touren wurden dann entsprechend kürzer und die Spielpausen länger.

Da so ein Hänger vor allem an Anstiegen wie eine Schleppbremse wirkt, sind wir zum Tandemfahren gekommen. Mit dem Gespann schreckten wir selbst vor Alpenpässen nicht zurück. Unterdessen ist auch unser zweiter Sohn dem Hängeralter entwachsen, "echte" Radtouren in Familie liegen derzeit außerhalb des Möglichen. Mit dem "Großen" (6 Jahre alt) toure ich regelmäßig mit dem Tandem durch die Gegend (hierfür wurde eine Kurbelerhöhung "Stokid" montiert). Ausfahrten von 2-3 Stunden mit 1-2 kurzen Pausen sind somit möglich. Der "Kleine" (3 Jahre) radelt auf einem Eltern-Kind-Tandem mit, aber das einem Hollandrad ähnliche Gefährt dämpft den Wunsch nach längeren Radtouren erheblich.

Übrigens: Mit einem eingespielten Team auf dem Tandem hängt man gleich starke Rennradfahrer spielend ab:aetsch: .
 
AW: Rennrad mit Kind?

Kinder sind kein Hinderniss - eher eine Zusätzliche Trainingsverschärfung
a020.gif


Das ist ein Chariot Cougar2 - also die breit 2 sitzige Version - der die nötige Größe hat um das Kind und die Logistik drum rum aufzunehmen. Mit seiner Blattfederung und den dicken, sehr schwach aufgepumpten Schwalbe Big Apple 2.35" wird der zur Senfte für den Zwerg. Mit Hängematte oder Weberschale auch für di kleinsten tauglich (schlafen nach nicht mal 5 Minuten!)
Gewicht leer: ca. 12kg Gewicht Beladen: ca 25kg. Ich hab am MTB mich spontan für ein MountainCoat 20Z Kettenblatt entschieden :daumen:

Kinderwagenspediteur.jpg


Gruß
Torsten
 
AW: Rennrad mit Kind?

Hi,
ich finde die Frage legitim und gut, dass man sich Gedanken darueber macht. Den Ansatz, dem Kinderwunsch alles unterzuordnen und 12 Jahre nur Mutter/Vater zu sein konnte ich jedenfalls nicht mittragen.

Rein "technisch" geht da einiges. Ich bin relativ viel mit meinem Sohn gefahren, zu Anfang auf dem Ruecken im "Glückskaefer", dann im Kinderanhaenger mit Schale, dann normal, spaeter Trailerbike.

Zu Anfang schlafen die Luetten eh sofort ein und man hat so zwei Stunden Ruhe... Viel mehr sollten es dann auch nicht sein

Problem bei mir waren eher:
- sonstige Belastung (Schlafmangel, Schreikind, Einkaufen, Ikea-Besuche...)
- logistik (Wann soll/kann ich fahren, Brei, Windeln, Regenzeug mitnehmen...)
- Partnerin zog nicht mit
- Familien- und sonstige Ansprueche (Oma, Onkel, Freunde besuchen...)
- Mit Anhaenger oder Trailerbike fahren ist einfach sauanstrengend, mann will ja trotzdem nicht 15 km/h fahren
- Konnte nicht mit Rennradfreunden fahren
- Kein Grundlagentraining
- Aufwand/Nutzen-Relation: Viel Gewuerge fuer 2 h Radfahren, da ueberlegt man schon, ob man das Monster nicht bei Oma abwirft

Spaeter, so ab 2,5 sind wir dann mit Trailerbike (1-Rad Nachlaeufer) gefahren, da lagen relativ schnell auch so zwei bis vier Stunden drin. Pausen muss man einkalkulieren.

Tja, und ab ca. 5 Jahren wollte Leon dann wenn ueberhaupt alleine fahren. Das passt dann natuerlich nicht. Wir haben dann einiges probiert, er mit dem Rad, ich jogge:eek: oder fahre mit dem Tretroller:eek: nebenher, Strasse, Cross, Wald, Stadt... Das war so halbwegs OK, aber nicht wirklich sein Ding (und meins auch nicht, ich wollte ja Radfahren).

Jetzt fahren wir zusammen Skateboard :D und ich geniesse das Radfahren, an den Wochenenden, an denen er bei seiner Mutter ist.

Das Thema Tandem habe ich noch nicht ganz aufgegeben. Ich glaube aber, dass Radfahren auf der Strasse/ueber Land fuer Kinder stinklangweilig ist. Daher muss man dauernd Pausen machen, um die Kleinen bei Laune zu halten. Vielleicht klappt es MTB-maessig etwas besser, duerfte ja spannender sein.
 
Zurück