• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad in Übergrösse?

currygott

Neuer Benutzer
Registriert
21 Mai 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich bin 2,07m gross, und suche ein Rennrad.

Das Budget ist eher schmal. 1500 Euronen wäre komplett die absolute Obergrenze, alles was drunter liegt ist natürlich besser. Gibt es in der Kategorie überhaupt etwas passables?

Für den Alltag fahre ich ein Fahradmanufaktur T-600 XXL mit 73er-Rahmenhöhe. Die Höhe ist fast einen Tick zu gross, ein 70er wäre im Endeffekt auch ok gewesen.

Neulich habe ich ein Klein-63er getestet, das war dann aber wirklich viel zu klein...

Also, vielleicht habt ihr ja den ultimativen Tipp!
 
AW: Rennrad in Übergrösse?

Also auf die Rahmenhöhe kommt es nicht an, eher auf die Oberrohrlänge,
hier mal ein Zitat aus einem anderem Beitrag:

Ich schreibe es immer wieder: entscheidend ist nicht die Rahmenhöhe, sondern die Länge, sprich Oberrohrlänge (mitte bis mitte, horizontal gemessen). Zusammen mit dem Winkel des Sitzrohrs und der Gabel und der Länge des Hinterbaus (die alle bei Rennrädern aber nur wenig variieren) bestimmt sich daraus das Fahrverhalten des Rades: länger = ruhiger, kürzer = agiler. Zu kurz wird kippelig und die Beine stoßen gegen den Lenker, zu lang wird träge und du liegst zu sehr auf dem Rad. Die Höhe des Rahmens läßt sich über Sattelstütze und Spacer nahezu beliebig einstellen. Bei einem klassischen Diamantrahmen waren Rahmenhöhe und -Länge gleich, heute ist das aber nicht mehr so. Also in die Geometriedaten gucken, denn oftmal stimmen die Rahmengrößen gar nicht mit den Längen in cm überein. Ich fahre mit 176cm, 83cm Schritt und langen Armen 54cm RahmenLÄNGE, was allerdings recht agil ist, 55 wäre vermutlich "normal". Bei dir würde ich daher spontan auch zu 54cm raten. Schau mal bei Wrenchscience.com , da gibt es recht gute Vorgaben.
 
AW: Rennrad in Übergrösse?

Ui, dankeschön für die schnelle Antwort. Die Seite ist ja super, ich bekomme da folgende Angaben:

Frame Size center-to-center: 67 cm
Frame Size center-to-top: 69 cm
Overall Reach: 0 cm
Saddle Height: 90.95 cm
Handlebar Width: 42 cm

Da werde ich mich mal umschauen. Du meinst also, dass ich dann einen 66er-Rahmen nehmen könnte und die Höhe irgendwie "tunen" könnte? Was ist denn btw ein "Spacer"?
 
AW: Rennrad in Übergrösse?

Moin..
das mit der Oberrohrlänge ist schon ziemlich wichtig.
Oft wird nur von der Rahmenhöhe gesprochen und eben die Oberrohrlänge außer acht gelassen. Es kommt also immer auf die Geometrie des Rades an...denn vielfach sind Rahmenhöhen, die bei Herteller und Modell A auch in der Oberrohrlänge toll passen, bei Hersteller oder Modell B komplett anders..und würden einer anderen Höhe entsprechen.

Aus Erfahrung kann ich Dir zum einen das Red Bull Pro oder das Pro SL empfehlen (gibt es beide bis RH 66), ich hab das Rad selbst und bin sehr zufrieden..der Kollege Rheinberger hier aus dem Forum hat es auch in Größe 66...den kannst Du bei Fragen auch ansprechen.

Alternativ weiß ich noch vom Faggin Grande Ist zwar ein Stahlrahmen, gibt es aber in Größe 70. Beim Deutschlandvertrieb Bohnen kannst Du Dir das im übrigen auch vor Ort ansehen.

Ein weiterer Kandidat wäre das Storck Scenario, das gibt es auch bis RH 66.

Du könntest Dich auch auf der Canyon Seite umschauen, hier gibt es auch Räder bis Rhh 66 und sogar noch einen Größenrechner / Konfigurator.

Viel Spaß beim Stöbern...hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Viele Grüße,

/p
 
Zurück