Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mMn ein super Angebot für u 4000 € (hatte ich mir letztes Jahr im Breakaway-Sale ebenf. als Wiedereinstieg zugelegt) - nur dran denken - der Breakaway-Sale endet vorerst in 1 Tag 8 Std...CANYON Ultimate CF SLX 8.0 Di2
3.700 statt 4.200€
7kg, Felgenbremse, Carbon-LRS
https://www.canyon.com/de-de/road-b..._rahmenfarbe=BK/GY#all-components-section-tab
CANYON Ultimate CF SLX 8.0 Di2
3.700 statt 4.200€
7kg, Felgenbremse, Carbon-LRS
https://www.canyon.com/de-de/road-b..._rahmenfarbe=BK/GY#all-components-section-tab
Na toll jetzt haben wir den TE verschreckt.![]()
Space hab ich beim Endurace abgemacht.@ZeitGeist21
Bitte immer die vorverbauten Spacer in Höhe von 27,2 mm mit berücksichtigen und Cockpittausch ebenf. in Erwägungen einbeziehen
Ähnl. Fragen u. Hinweise u.a.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/canyon-ultimate-oder-endurace.164322/page-3(halt nur M vs L)
( https://www.rennrad-news.de/forum/threads/canyon-ultimate-cf-sl-7-0.164867/#post-4539420 )
-> auch beim pot. Ult mitberechnen (zu kleine Rahmen machen auf Dauer wenig Freude)
+ ggf flache Topcap mit der man noch etwas tiefer käme - wenn nötig
https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?370593-Canyon-bzw-1-1-4-quot-flache-Steuersatzabdeckung
https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?359718-Aerocockpit-Canyon
Nur kurz und knapp aus dem Bauch raus:
eher XL, Spacer raus + ggf flache Cap, ggf Cockpit anpassen.
Wenn das Endu. in XL schon zu klein ist und Probleme beim Lot (zumind. als grobe Orientierung/ Sinn außen vor) bereitet (S23 mit max. 25mm Setback verbaut?), dann solltest du dir mit einem Ult. in L das eine oder andere Problem mehr reinholen (trotz anderer Geo - hab aber gerade nicht die genauen Zahlen der jew Größen für einen punktgenauen Vergleich vor mir).
Überhöhung maximieren wird allein nicht aus dem L den passenderen Rahmen machen - in dem Fall ggf im Gegenteil, da der Oberkörper mehr Strecke macht und die Winkel es kürzer machen - "Affe auf dem Schleifstein" ist selten die Lösung - gut so schlimm wäre es auch nicht.
Aber ja, ein Probefahren wäre wohl dringend ratsam.
Schau auch mal hier rein
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/page-143da melden sich bestimmt auch ein paar Pros diesbzgl. zu Wort, wenn du die Frage dort stellen würdest.
Nun sind wir schon bei Sätteln angelangt. Hoffentlich kann ich durch diese Thema auch noch mein Politikwissen etwas aufbessern.![]()
Bei solch einem Kommentar würde ich mir erst einmal an die eigene Nase fassen. ?Hier gibt es wirklich verdammt viele Hilfssheriffs, denen nichts entgeht. Vorbildlich.
Bei solch einem Kommentar würde ich mir erst einmal an die eigene Nase fassen. ?
Ganz einfach: Erst mal die Sattelstütze tauschen, damit die Knie etwas weiter nach hinten kommen. Als Nebeneffekt sitzt du dann nicht mehr ganz so kurz. Wenn das noch nicht reicht ist ein 12cm Vorbau der nächste logische Schritt. Bei der Rahmengröße wird der eigentlich standardmäßig montiert.:
Nun überlege ich, ob ich mir wegen möglicher größerer Überhöhung den Rahmen vom Ultimate in L holen soll - insbesondere, weil ich bei Körpergröße 190cm bereits L vorgeschlagen bekomme. Von der Sitzposition auf dem jetzigen Endurace in XL her bin ich eigentlich recht zufrieden; was nicht passt ist, dass ich etwas zu kurz Sitze mit dem 11cm Vorbau und meine Knie etwas zu weit vorne sind bei der Standardsattelstütze.
Darf ich höflich um Meinungen fragen? Danke, ZG21
Ganz einfach: Erst mal die Sattelstütze tauschen, damit die Knie etwas weiter nach hinten kommen. Als Nebeneffekt sitzt du dann nicht mehr ganz so kurz. Wenn das noch nicht reicht ist ein 12cm Vorbau der nächste logische Schritt. Bei der Rahmengröße wird der eigentlich standardmäßig montiert.
Die restlichen 3800€ können dann für tolle Radreisen ausgegeben werden.![]()