• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad leasen?

timtb10

Neuer Benutzer
Registriert
8 Mai 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe diese Woche ein Rennrad ca. 30km probe gefahren und es hat mich schon auf den ersten hundert Metern gecatcht.

Ich möchte am liebsten eins leasen (über Jobrad) aber ich bin mir noch unsicher ob ich eher ein günstiges (ca. 2000€) oder ein teures (4000 - 5000€). Es geht mir hauptsächlich um die verbauten Komponenten.

Da das Leasing drei Jahre läuft würde ich mich tendenziell für ein besser Ausgestattetes Rad entscheiden.

Was meint ihr? Habt ihr selbst Erfahrungen mit Leasing?

Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
ich habe diese Woche ein Rennrad ca. 30km probe gefahren und es hat mich schon auf den ersten hundert Metern gecatcht.

Ich möchte am liebsten eins leasen
Das erste Rennrad wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht optimal passen, bzw. wirst Du erst nach einiger Zeit feststellen, was Du brauchst.
Mit dem Leasing-Hobel bist Du aber erstmal drei volle Jahre auf das möglicherweise unpassende Rad festgenagelt. Das verstaubt dann im Keller, und Du zahlst 36 Monate lang.

Ich würde stattdessen erstmal ein günstiges Rad kaufen, damit den wirklichen Bedarf an Ausstattung und Geometrie(!) feststellen. Der Verlust beim späteren Verkauf aus welchem Grund auch immer ist dann überschaubar.
 
Bei ersten Rad ist es normal unmöglich gleich die Geo zu finden die zu einem passt. Wenn es dir egal ist das eventuell unpassende Rad 3 Jahre zu fahren spricht nichts gegen leasing. Ich würde es nicht machen.

Man kann doch Sattel, Lenker etc. nachträglich tauschen. Nur der Rahmen muss passen oder liege ich da falsch.
 
Man kann doch Sattel, Lenker etc. nachträglich tauschen. Nur der Rahmen muss passen oder liege ich da falsch.
Geometrie ändern davon ist Lenker/Sattel usw der einfachste Teil. Problematisch ist wenn Stack/Reach absolut nicht zu deine körperlichen Voraussetzungen passt. Denn die Werte lassen sich nur in einen sehr kleinen Bereich ändern.
 
Wie kan
Geometrie ändern davon ist Lenker/Sattel usw der einfachste Teil. Problematisch ist wenn Stack/Reach absolut nicht zu deine körperlichen Voraussetzungen passt. Denn die Werte lassen sich nur in einen sehr kleinen Bereich ändern.
Wie kann ich dann die optimale Geo für mich finden. ich habe noch nie ein Rennrad besessen und kenne mich deshalb auch null aus. Für mich in das alles neu.

Ich arbeite mich gerade durch das Forum.
 
In dem du Räder probefährst, zum Beispiel.
Hilfreich ist es auch, wenn du dir darüber klar wirst, was es denn werden soll. Es gibt ja von Bergrad über Endurance bis Aerohobel so einiges, auch dazwischen.
 
Wie schon geschrieben. Erst mal was günstiges am besten gebrauchtes und damit einiges fahren. So stellt man im Laufe der Zeit seine persönlichen Vorlieben was Sitzpoition und fahrprofil angeht. So lässt sich dann beim nächsten Kauf gezielter nach was passenden gesucht werden
 
Ich stand vor 2-3 Jahren genau vor der gleichen Situation und habe gekauft. Jetzt hab ich das Ding entsprechend gefahren und weiß genau, was mir beim nächsten Rad, welches ich gerade suche, wichtig ist. Für mich wäre Leasing zwar nicht zwingend verkehrt gewesen, trotzdem habe ich jetzt aber natürlich die Möglichkeit, jederzeit zu verkaufen oder das Rad weiterzugeben.

Was ich aber definitiv als sinnvoll empfinde, ist eine entsprechende Versicherung und Wertgarantie :) hat mir als Anfänger bei diversen kleineren da Startschwierigkeiten mit Clicks und co schon ab und a Geld gespart. Zudem ist ein Safety-Checkup pro Jahr dabei.
 
Zurück