• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bei Aldi

AW: Rennrad bei Aldi

O.k. da in nächster Zeit die Anfragen nach Beratung zu diesem Rad im Forum auftauchen werden, sollten wir uns vielleicht vorab einigen, ob wir das Rad empfehlen oder nicht.

Sollen wir abstimmen? :lol:

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Rennrad bei Aldi

Also, zu diesem Angebot gibt es zwei Dinge zu bedenken:

1. Das Rad ist zu dem Preis OK! , ABER: Wieso gerade bei ALDI kaufen?
Ich sehe darin keinerlei Vorteile. Auch andere Anbieter haben Ultegra Räder in diesem Preisbereich. Man kann keinerlei Service erwarten, genausowenig wie einen kompetenten Ansprechpartner.

2. Wer ein wenig sucht, findet Baukastenräder im ähnlichen Preisbereich unter 1000.-, dabei kann man aber Anbauteile, Laufräder, Kurbellänge, Vorbaulänge!!!, Sattel, Pedale, Farbe usw. individuell anpassen. Das heißt, man kann zukünftige Investitionen vorwegnehmen, die beim ALDI Rad bestimmt kommen.
Es wird manchen vielleicht überraschen, aber ein Rad "von der Stange" paßt bei weitem nicht jedem. Allein die Rahmenhöhe nach der Beinlänge bestimmt, ist kein ausreichendes Maß!

Fazit: Gerade der ahnungslose Anfänger, für den dieses Rad bestimmt gut geeignet ist, benötigt meist Beratung und Hilfe. Diese wird er aber bei ALDI bestimmt nicht bekommen.
Der erfahrene Rennsportler hingegen kann bedenkenlos zugreifen, weil er jedes Bauteil einschätzen kann und selber Kurbel, Kette usw. wechseln kann. Aber genau deshalb wird dieser Kunde nie sein Rennrad beim ALDI kaufen.
 
AW: Rennrad bei Aldi

Also ich denk auch, dass sich das Angebot derzeit nicht als "Aldi-Schnäppchen" abheben kann. Der Hauptvorteil gegenüber anderen vielen derzeit ähnlich erhältlichen Angeboten ist, dass man sich das Teil vermutlich vor Ort in der Filiale kurz ansehen kann, bis es dann um 8.20 Uhr ausverkauft ist :lol:

Was mich viel mehr wundert ist, dass derzeit so viele Räder in diesem Segment auf den Markt geworfen werden. Fehlt nur noch Media-Markt.

Kann es sein, dass die Hersteller derzeit Mittsommer-Absatzprobleme haben, unter anderem wegen der mißerablen Tour dieses Jahr?

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Rennrad bei Aldi

Das Rad gab es im Juni, da wird man kaum noch etwas finden.

Gruß Jens
 
AW: Rennrad bei Aldi

das versteh mal einer. da regen sich alle über die angebote von boc auf und wollen dann so ein zusammengehauenes ding von der mifa für 800 schleifen kaufen oder ziehen es zumindest in erwägung. da regt sich auch kaum einer über mangelhafte beratung auf. bei boc kann ich es auch im laden anschauen, ich kann es mir sogar nach hause schicken lassen und in ruhe anschauen. und wenn was is, dann haue ich es dem mechaniker von boc um die ohren.
bei boc gibts die ultegraschleuder übrigens immer noch für 700 mit whr 550 laufrädern
 
AW: Rennrad bei Aldi

Also, zu diesem Angebot gibt es zwei Dinge zu bedenken:

1. Das Rad ist zu dem Preis OK! , ABER: Wieso gerade bei ALDI kaufen?
Ich sehe darin keinerlei Vorteile. Auch andere Anbieter haben Ultegra Räder in diesem Preisbereich. Man kann keinerlei Service erwarten, genausowenig wie einen kompetenten Ansprechpartner.


mahlzeit ...

natürlich fehlt ein ansprechpartner im laden, allerdings munkelt man, dass der mifa service funktioniert. zudem besteht immer noch die möglichkeit das rad gegen geld zurückzugeben. mifa bietet dies an, wenn man ein solches rad bei ihnen direkt bestellt. nach einem kauf bei aldi ist das eh kein problem, da ein grundloser umtausch innerhalb von 4 (aldi nord - da bin ich nicht ganz sicher) bzw. 8 wochen (aldi süd - da bin ich 100% sicher) akzeptiert wird.



von der mifa homepage:

Was passiert wenn ich mit meinen Rad nicht zufrieden bin ?

Sie haben innerhalb von 14 Tagen eine Geld zurück Garantie. Innerhalb dieses Zeitraums, können Sie das Rad ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Rufen Sie dazu einfach unsere Servicenummer an. Unsere Mitarbeiter werden mit Ihnen die Rückholung des Fahrrades veranlassen. Bitte heben Sie im Umtauschzeitraum die Originalverpackung auf, da wir sonst keine ordnungsgemäße Rückholung des Fahrrades durchführen können.

Was passiert, wenn mein Rad im Garantiezeitraum kaputt geht ?

Für den Fall eines Defektes, rufen Sie unsere Servicenummer an. Bei berechtigter Garantie haben wir die Möglichkeit, ihr Fahrrad mittels Heimservice reparieren zu lassen.




ob ein solches rad zum empfehlen ist, wage ich nicht zu beurteilen ... dazu müßte man es mal sehen/fahren ...
 
AW: Rennrad bei Aldi

Musst Du ja auch nicht! Ich finde eher Menschen peinlich, die so denken wie Du und dies auch noch öffentlich kundtun.

Aber davon lebt die komplette Bekleidungsindustrie: herstellt in China, Krokodilchen drauf und schon kann man das T-Shirt an die Doofen für 90 Euro vertickern... :rolleyes:

Wenn Du wüßtest, wie viele durchaus vermögende Menschen bei Aldi oder C&A einkaufen und dies gar nicht peinlich, sondern eher richtig und ökonomisch sinnvoll finden! Und wenn Du dann wüßtest, wieviel Lebensmittel Du beim Tengelmann teuer einkaufst, während ich den exakt gleichen Artikel bei Aldi für die Hälfte kaufe - dann könntest Du gar nicht mehr essen vor lauter Gram! :aetsch:

Dirk
 
AW: Rennrad bei Aldi

Musst Du ja auch nicht! Ich finde eher Menschen peinlich, die so denken wie Du und dies auch noch öffentlich kundtun.

Aber davon lebt die komplette Bekleidungsindustrie: herstellt in China, Krokodilchen drauf und schon kann man das T-Shirt an die Doofen für 90 Euro vertickern... :rolleyes:

Wenn Du wüßtest, wie viele durchaus vermögende Menschen bei Aldi oder C&A einkaufen und dies gar nicht peinlich, sondern eher richtig und ökonomisch sinnvoll finden! Und wenn Du dann wüßtest, wieviel Lebensmittel Du beim Tengelmann teuer einkaufst, während ich den exakt gleichen Artikel bei Aldi für die Hälfte kaufe - dann könntest Du gar nicht mehr essen vor lauter Gram! :aetsch:

Dirk


Das unterschreibe ich :D
 
AW: Rennrad bei Aldi

"Das «Manager Magazin» hat die Liste der «250 reichsten Deutschen» veröffentlicht. Wie im vergangenen Jahr belegt der Geschäftsführer der Discounter-Kette Aldi Nord, Theo Albrecht, mit 15 Milliarden Euro Platz eins.
...
Der Bruder von Theo Albrecht und ehemalige Chef von Aldi Süd, Karl Albrecht, belegt mit etwa 13 Milliarden Platz drei."


Quelle: netzeitung.de
 
AW: Rennrad bei Aldi

Und was glaubst Du wohl, wo der seine Lebensmittel, seine Klamotten und im Zweifelsfall auch noch sein Rad kauft?!?

"Haben kommt vom Halten" - ein weiser Spruch...

Dirk
 
AW: Rennrad bei Aldi

Musst Du ja auch nicht! Ich finde eher Menschen peinlich, die so denken wie Du und dies auch noch öffentlich kundtun.

Aber davon lebt die komplette Bekleidungsindustrie: herstellt in China, Krokodilchen drauf und schon kann man das T-Shirt an die Doofen für 90 Euro vertickern... :rolleyes:

Wenn Du wüßtest, wie viele durchaus vermögende Menschen bei Aldi oder C&A einkaufen und dies gar nicht peinlich, sondern eher richtig und ökonomisch sinnvoll finden! Und wenn Du dann wüßtest, wieviel Lebensmittel Du beim Tengelmann teuer einkaufst, während ich den exakt gleichen Artikel bei Aldi für die Hälfte kaufe - dann könntest Du gar nicht mehr essen vor lauter Gram! :aetsch:

Dirk


Ich weiß jetzt nicht richtig, was du mir sagen willst. Das ist meine persönliche Meinung und die kann keiner für mich ändern! ;)
Ich würde mir auch so ein Rad vom Plus nicht holen. Das sieht meiner Meinung eher nach einem Möchtegernfahrer aus!
Grüße
 
AW: Rennrad bei Aldi

Ich weiß jetzt nicht richtig, was du mir sagen willst. Das ist meine persönliche Meinung und die kann keiner für mich ändern! ;)
Ich würde mir auch so ein Rad vom Plus nicht holen. Das sieht meiner Meinung eher nach einem Möchtegernfahrer aus!
Grüße

Dazu sag ich nix... :lol:
 
AW: Rennrad bei Aldi

Moin,
ich stelle mir das eigentlich eher etwas peinlich vor, mit einem Aldi-Rad Rumzufahren!

moin, moin allerseits, die Aussage selbst ist peinlich ..............

Über Aldi werden zigtausend "Non-Food-Artikel" verkauft.

Kaum einen wird es peinlich sein, wenn er an den Aldi-Körben vorbeischlendert, eigentlich gar nicht weiss was ihm fehlt, und erst durch durch das Aldi-Angebot animiert die Tüte Schrauben, die Socken, das Radlershirt und, und, und zu kaufen.
Vonb den Kinderklamotten ganz zu schweigen.

Gut das es Aldi gibt!! Wer bei Aldi nicht kaufen will, der läßt es bleiben - auch okay.

Das Leben ist aber wirklich nicht nur das Rennrad allein .............
 
Zurück