• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Baujahr 1962

BerndBB

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2018
Beiträge
526
Reaktionspunkte
384
Ort
Österreich
Mein Schwager wird im Dezember 60 Jahre alt und zu diesem Jubiläum möchten wir ihm ein Rennrad aus dem Jahre 1962 schenken. Da ich mich „nur“ mit Rennräder ab ca. 1980 auskenne, die Frage an euch:
Welche Marken/Modelle gab es damals nach denen ich mich umschauen kann?
 

Anzeige

Re: Rennrad Baujahr 1962
Das kann ganz schön knifflig werden, die Suche. Bevor die los geht, solltest Du noch ein paar ganz grundsätzliche Dinge klären: die Rahmenhöhe, ob es komplett sein soll oder die Einzelteile beschafft werden müssen, ist der "Jubilar" irgendwie länderaffin, ...

Alles, was über RH 60 hinausgeht, ist eher schwierig auf die Schnelle zu finden. Wenn Komponenten fehlen und mit Original-Komponenten ergänzt werden muss, sowas kann sich auch ganz schön lange hinziehen ...

Ich suche beispielsweise schon seit vielen Jahren so ein wunderschönes blaues Peugeot PX10 mit gelben Muffen aus 1962 ...
PX10_BJ62.jpg

... idealerweise in RH 62. Egal, ob Rahmen oder komplett: in RH 62 hab' ich das noch nie gesehen. Und das hängt vielleicht sogar daran, dass es das gar nicht gab zu der Zeit, weil die Leute da eher kleiner waren als heute ...

Auch mit der wirklichen Altersbestimmung ist das so eine Sache: Die Modelle/Ausstattungen haben damals seltener gewechselt und nicht immer lässt die Seriennummer das Produktionsdatum widerspruchsfrei ableiten.

Also, aus meiner Sicht: erst Rahmenhöhe, dann Herkunftsland und Hersteller ... und dann: bonne chance 🤗
 
Das kann ganz schön knifflig werden, die Suche. Bevor die los geht, solltest Du noch ein paar ganz grundsätzliche Dinge klären: die Rahmenhöhe, ob es komplett sein soll oder die Einzelteile beschafft werden müssen, ist der "Jubilar" irgendwie länderaffin, ...

Alles, was über RH 60 hinausgeht, ist eher schwierig auf die Schnelle zu finden. Wenn Komponenten fehlen und mit Original-Komponenten ergänzt werden muss, sowas kann sich auch ganz schön lange hinziehen ...

Ich suche beispielsweise schon seit vielen Jahren so ein wunderschönes blaues Peugeot PX10 mit gelben Muffen aus 1962 ...
Anhang anzeigen 1122134
... idealerweise in RH 62. Egal, ob Rahmen oder komplett: in RH 62 hab' ich das noch nie gesehen. Und das hängt vielleicht sogar daran, dass es das gar nicht gab zu der Zeit, weil die Leute da eher kleiner waren als heute ...

Auch mit der wirklichen Altersbestimmung ist das so eine Sache: Die Modelle/Ausstattungen haben damals seltener gewechselt und nicht immer lässt die Seriennummer das Produktionsdatum widerspruchsfrei ableiten.

Also, aus meiner Sicht: erst Rahmenhöhe, dann Herkunftsland und Hersteller ... und dann: bonne chance 🤗
Danke für deine ausführliche Antwort.
Die Rahmenhöhe wäre 58 oder etwas größer. Freie Wahl bei Herkunftsland und Hersteller sowie Farbe, Bestückung, ... Das macht es einfacher, aber irgendwie auch nicht. ;-)
Das mit der Altersbestimmung sehe ich auch so und wird auch niemand kontrollieren. ;-)
Auf jeden Fall sollte es komplett sein. Kleine(re) Arbeiten/Reparaturen könnten gemacht werden. Er selbst ist nicht der Schrauber, möchte im nächsten Jahrt bei einer Ausfahrt teilnehmen.

Danke und auch viel Glück bei deiner Suche.
 
Zweifellos. Aber es ist ein PA 10, also "nur" das Einstiegsmodell (was dem Spaß beim Fahren aber keinen Abbruch machen sollte). Kurbel und Pedale sind allerdings nicht original, sondern neueren Datums.
Wieviel wir das wohl kosten?
"Faire une offre" ... ;)
Ich sach' ma, mehr als 300,00 Euro würde ich dafür nicht zahlen und das auch nur aufgrund des Alters und des augenscheinlich guten Zustands. Wenn Du aber nicht selbst in die Region Lyon kommst zum Abholen, kommen halt noch Fracht dazu (und das Risiko des fachgerechten Verpackens, wenn er überhaupt verschickt). Das sind von F nach D irgendwas zwischen 70 und 100 Euro für ein komplettes, aber teilzerlegtes Rad. Wieviel das nach Ö kostet, weiß ich leider nicht ...
 
Zweifellos. Aber es ist ein PA 10, also "nur" das Einstiegsmodell (was dem Spaß beim Fahren aber keinen Abbruch machen sollte). Kurbel und Pedale sind allerdings nicht original, sondern neueren Datums.

"Faire une offre" ... ;)
Ich sach' ma, mehr als 300,00 Euro würde ich dafür nicht zahlen und das auch nur aufgrund des Alters und des augenscheinlich guten Zustands. Wenn Du aber nicht selbst in die Region Lyon kommst zum Abholen, kommen halt noch Fracht dazu (und das Risiko des fachgerechten Verpackens, wenn er überhaupt verschickt). Das sind von F nach D irgendwas zwischen 70 und 100 Euro für ein komplettes, aber teilzerlegtes Rad. Wieviel das nach Ö kostet, weiß ich leider nicht ...
Hier des Rätsels Lösung bez. des Preises:
RARE, Vélo course Peugeot 🇫🇷 PA10 ⚜️ 1962 "bleu compétition" road bike, Bici
 
Ein PA 10 aus '62, in diesem Zustand, das kann schon locken.
:daumen: Dass auch ein PA10 aus '62 ein schönes Rad ist, steht außer Frage ...
Bei beiden Jahrgängen kommt man innerhalb eines Jahres an ein PX10.
Sobald Du ein blau-gelbes 62ger PX10 in RH 62 sieht, sach' Bescheid ... Ich geh' schon mal Geld zählen ... :D
Vom Sammleraspekt aus müssten die PA10 aus den frühen 1960er Jahren deutlich teurer sein als die PX Modelle.
Trotzdem mag ich halt schon die Chromsöcken auch hinten ... ☺️
 
Zurück