AW: Rennrad >5000€, warum?
@marmotte27
Du fährts einen Stahlrahmen mit Kastenfelgen, welcher Rahmenhersteller da draufsteht ist vollkommen egal, es ist ein Eisenhaufen. Wenn Du stolz auf dein Rad wärst, oder dein Rad irgend etwas auch nur minimal besonderes hätte, dann würden Bilder in deinem Album stehen.
Daraus folgere ich dass du dein Rad verstecken willst oder musst.
Ich schätze dich einfach als Jemanden ein, der genau das Rad fährt, das für ihn zweckmäßig ist. Ich bin mir sicher dass ich damit richtig liege und daher nehme ich mir auch raus zu sagen dass du keinen Vergleich hast und Unsinn verzapfst.
Die reine Arroganz: du stellst wilde Hypothesen auf, die jeder Grundlage entbehren und richtest danach über mich.
Dass für dich Stahlrahmen und Kastenfelgen mit Eisenhaufen reimt, spricht Bände. Es gibt noch sehr schöne Stahlrahmen, ich finde meiner zählt dazu, und Kastenfelgen sind in keiner Weise technisch oder sonstwie überholt, sie sind sogar besonders leicht. Ich habe die Komponenten meines Rades sorgfältig ausgewählt, und es selbst aufgebaut, das ganze zu einem moderaten Preis. Dennoch habe ich ein individuelleres Rad als die meisten hier, und wenn ich das nächste mal das
Lenkerband wechsle, dann stelle ich vielleicht auch mal ein Bild hier rein.
Trotzdem bleibt jedes Rad ein Ge- und Verbrauchsgegenstand, auch wenn ich durch Pflege den Verbrauch zu minimieren suche. Daher lege ich großen Wert auf Haltbarkeit und Reparierbarkeit, Kriterien, die die meisten zietgemäßen Räder nicht erfüllen.
Da dein Rad sogar ein Verbrauchsgegenstand ist ist eigentlich alles klar. Solche Sachen wie Besitzerstolz, Technikverliebtheit, Historisches Intresse, oder irgendetwas das die Verbundenheit zu deinem Rad oder deinem Hobby zeigt kennst du nicht. Das Rad muss funktionieren, möglichst billig, möglichst lange und am besten ohne jeden Aufwand.
Wieder wilde Hypothesen! Ich habe genauso viel Wissen, Technikverliebtheit , Verbundenheit zu meinem Sport und kritisches Urteilsvermögen dass ich genau weiß, wieviel von dem modernen Firlefanz, den du als High-Tech bezeichnest, technischer Unsinn und reine Beutelschneiderei ist. Ich mache da nicht mit, muss aber mit Bedauern feststellen, dass dieser ganze Unsinn bezahlbare, ästhetisch schöne und haltbare Rahmen und Komponenten immer schwerer zu finden macht.
Wenn es Räder gibt, für die du viel Geld ausgeben würdest, dann tu es einfach. Vielleicht kannst du den anderen die das schon getan haben die Freude daran gönnen.
Eines ist klar, um fette Carbonrrahmen und Hochprofillaufräder geht es mir dabei nicht. Ich würde aber z.B. Geld ausgeben für ein Alex Singer, wenn ich es denn bräuchte.
Ein jeder nach seiner Faćon...... und eine fünfstellige Summe ist in ein Fahrrad besser investiert als in eine CO²-Schleuder........
Wenn deswegen auch nur ein km weniger Auto gefahren würde, wäre ich mit dir einverstanden. Wahrscheinlich ist aber eher das Gegenteil der Fall.