• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder im Büro/Firma

Ich nehm das Rad inzwischen mit ins Büro, nachdem man mein vorheriges aus meinem Keller entwendet hat und ich mein neues nicht unbedingt allein im Parkhaus lassen möchte.

Dafür kommen dann gerne Kollegen vorbei, um sich das genauer anzusehen.
 
da ich mehrere Rennräder habe, komme ich öfters mit einem oder anderem zur Arbeit.... und Kollegen habe sie sich daran gewönnt fast jedes Mal ein anderes Rad sehen zu dürfen... und das RR darf auch bei der Übergabe "mitreden" :D
 
Gut mein Renner steht immer an meinem Arbeitsplatz. Schön im Möbellager neben der Theke. (Leider ohne Zapfanlage:))Die Kollegen haben sich daran gewöhnt, dass jemand 25km mit dem Rennrad fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Dienstzimmer - kein Problem. Der Cehef ist kein Sportler, findet es aber gut, wenn ich mit dem Rad komme.[
 

Anhänge

  • 15042013477.jpg
    15042013477.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 24
Meine Rennräder stell ich normalerweise in den Geräteschuppen. Den Trekker lass ich auch mal draussen, im eigentlichen Fahrradunterstand, stehen.
 
Mein Renner / Winterrennrad steht in meinem Keller an der Arbeit. Abschließbar und zugangskontrolliert.
Da ich auch das Glück habe an der Arbeit Sport machen zu können lohnt sich das den Winterrenner hier zu lagern. Jetzt im Sommer steht allerdings auch der Arbeitsweg mit dem Rad als Heimweg auf dem Programm. Das kann ich aber nur Freitags machen. Ist bei uns ein halber Tag und ich habe 130km (einfache Strecke) :D Da wäre die tägliche Anreise mit dem Rad ein wenig übertrieben, oder keine Nachtruhe mehr:cool:
 
Morgens den größten Teil mit dem Zug, sonst ist es zu riskant und Duschmöglichkeiten in der Firma sollte man sich nicht antun (nett umschrieben).
Dann Crosser mit 4 Schlössern sichern am Fahrradständer. Das ganze ist ein Großbetrieb mit frei zugänglichen Fahrradstellplätzen, es wird extrem viel geklaut, bei mir noch nicht. Nach der Arbeit dann je nach Route zwischen 40-80km heimwärts, eventuell noch in einem Baggersee schwimmen. Da es dort verboten ist, benötigt Mann keine Badehose!
Schlimm sind die Parknachbarn im Fahrradständer, die rupfen alles kaputt. Meins ist schon das edelste dort und die Schlösser lass ich am Fahrradständer, sind ja abgeschlossen.
Wenn ich zum Produktionswerk muss (100km) hab ich harte Diskussionen mit Werksleiter, Wachschutz ob ich es sicher unterstellen darf. Albern .... bei 500 Plakaten "Mit dem Rad zur Arbeit" und Privatautos auf dem Gelände.
 
Hallo mein Rad darf mit ins Büro, mache fast täglich den Weg meistens zurück, aber bei dem Superwetter hin und zurück
 

Anhänge

  • 20150715_124115.jpg
    20150715_124115.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 27
Hatte bis vor kurzem "nur" ein Trekkingrad, das habe ich mit zwei Schlössern vorm Gebäude gesichert, alles gut gewesen.
Nun beim Umstieg aufs Rennrad kommt das nicht ins Frage, also kurzerhand mit ins Büro genommen. Es stört keinen und Platz ist auch da. Bin dadurch schon mit mir bis dahin unbekannten ins Gespräch gekommen. :D
Strecke sind ca. 21 km einfache Fahrt mit Höhenprofil. Duschen ist nicht drin, aber am Waschbecken kann man sich auch ausreichend frisch machen, umziehen tue ich mich dann ja eh auch.
 
Ich durfte im alten Büro meines immer an meinen Schreibtisch stellen. Seit dem Umzug in ein neues Gebäude ist es nun allen verboten und es muss daher nun in der Tiefgarage auf mich warten :(
 
Sehr geiler Arbeitsplatz Barbabo !! :daumen::p
Und dazu eine ausgefallene Art sein Rad aufzubewahren, klasse.

Ab ins Büro mit der Fuhre, sonst ist sie weg.....

391273-9dd3xonom1mk-bro_jpg-large.jpg


Ist allerdings mein Home-Office......:D:D:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück