• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen fahren

  • Ersteller Ersteller Olano
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rennen fahren

chrisRM6
Mitglied




Registriert seit: 06/2010
Ort: #bw
Beiträge: 466
Fotos

AW: Anfänger hat ein paar Fragen zur Leistungssteigerung

--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Zitat von Soli-Ritchey
Auf kurze Strecken schaff ich auch mal einen 40er Schnitt, da muß aber alles passen.
Auf längere Sicht ist es als Hobbyfahrer alleine fast unmöglich. Ich rede von 100km Strecken

wir können ja mal zusammen fahren

ich finde draußen nie trainingsgegner, außer irgendwelche 50er roller, die keine echten 50km/h fahren und ich für die die lokomotive spielen muss

FTP übrigens ~320-330 watt (stunde)

auf gesperrter strecke, also nicht im alltag würde ich sicher 43-44km/h schaffen (30-40km) mehr geht zur zeit noch nicht, aber ich sags mal so ich fahre im basislenker schneller als die meisten pullermänner die ich in aerohaltung sehe, also irgendwie machen die alle etwas falsch?!

und 100km strecken gibt es im TT nicht!
__________________

http://wiki.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1954390

Obiger Beitrag von unserem nächsten TdF Profi chrisRM6

Er gibt Rollerfahrern Windschatten, zum kugeln!!
 
AW: Rennen fahren

Bezüglich Googeln,
da hast du dir wirklich ein Eigentor geschossen,

ich lache mich
" im Thriathlonforum, im mtb-news Forum und im Breitling Uhrenforum "
über dich krank.

Chris versteckt seine Breitling, wenn er in Urlaub fährt und danach hat er eine Allergie gegen die Uhr ( oder umgekehrt, die Uhr hat eine Allergie gegen dich )

Was ich da lese ist schöner als der schönste Comicfilm.
 
AW: Rennen fahren

Gehts hier laut Threadtitel eigentlich um Radrennen(Lizenzbereich?) oder um Zeitfahren(Jedermann?) :rolleyes:
 
AW: Rennen fahren

Weiß jemand etwas über "Lindener Bergpreis" in Hannover am 01.05.2011 (KT-A/B/C)? Da gibt's irgendwie relativ wenig Infos
 
AW: Rennen fahren

Weiß jemand etwas über "Lindener Bergpreis" in Hannover am 01.05.2011 (KT-A/B/C)? Da gibt's irgendwie relativ wenig Infos

Was willste denn wissen?
Is'n hartes Ding! ;)


EDIT:
1.mai.2011_1.jpg

1.mai.2011_anfahrt.jpg
 
AW: Rennen fahren

Pflegetrup? Sehr vorbildlich :o
Ich kann allerdings keine Meldeliste finden. Wie sah das in den letzten Jahren denn mit der Prämienverteilung im Rennen aus? Wie viel Prozent hat die Steigung im Start/Zielbereich? Lässt sich wahrscheinlich noch aufm großen Blatt fahren, oder?
 
AW: Rennen fahren

Pflegetrup? Sehr vorbildlich :o
Ich kann allerdings keine Meldeliste finden. Wie sah das in den letzten Jahren denn mit der Prämienverteilung im Rennen aus? Wie viel Prozent hat die Steigung im Start/Zielbereich? Lässt sich wahrscheinlich noch aufm großen Blatt fahren, oder?

Nach einer Meldeliste hab ich auch schon gesucht, gibts anscheinend nicht :ka:
Prämien? Da halte ich mich bei KT-ABC raus ;)
Die Steigung wird nach oben steiler und tut gerade im Sprint richtig weh. Sie ist aber gut mit der großen Scheibe zu fahren.
 
AW: Rennen fahren

Nach einer Meldeliste hab ich auch schon gesucht, gibts anscheinend nicht :ka:
Prämien? Da halte ich mich bei KT-ABC raus ;)
Die Steigung wird nach oben steiler und tut gerade im Sprint richtig weh. Sie ist aber gut mit der großen Scheibe zu fahren.

Richtig, durchzukommen wäre schon mal ein Erfolg, aber Prämien bei Zwischensprints oder Extraprämien für B/C Klasse gibt's ja des öfteren
 
AW: Rennen fahren

mir wurde gesagt, dass der Anstieg beim Lindener Bergpreis: kurz, sehr steil und teilweise aus Kopfsteinpflaster besteht. Stimmt das? Meine Teamkollegen werden demnach in Herford starten, auch wenn dort die Konkurrenz härter sein wird
 
AW: Rennen fahren

mir wurde gesagt, dass der Anstieg beim Lindener Bergpreis: kurz, sehr steil und teilweise aus Kopfsteinpflaster besteht. Stimmt das? Meine Teamkollegen werden demnach in Herford starten, auch wenn dort die Konkurrenz härter sein wird

Ach naja, "sehr steil" ist aus meiner Sicht was anderes. Ich glaub die Steige ist nicht mal zweistellig, da kommt man schon gut mit dem großen Blatt drüber. Ist ja auch nicht wirklich lang. Das Pflaster ist auch kein Kopfsteinpflaster sondern eher so ein feines. Da kann man schon ganz gut drauf fahren. Im Wiegetritt springt vielleicht das Hinterrad mal ein bisschen, das wars aber auch schon ;)
Alles keine Gründe um zu kneifen :p
 
Zurück