Jolle schrieb:
Die Woche sage ich mal so ca 7 Stunden (1 Stunde/Tag) [Im Winter]
Wenn Sommer ist fahre ich fast täglich 30-40kb mit'm Rennrad.
Davon 30min Ergometertraining, 15min Ruderbank, restlichen 15min 50 SitUps und
100mal pro Arm 1,5kg Hanteln.^^
Habe mir jetzt auch ein kleines Buch angelegt, wo ich jeweils meine Mahlzeiten notiere und so immer den Überblick habe.
Darf in meinem Alter 3.100 kcal am Tag zu mir nehmen, da ich aber abnehmen will so nebenbei, habe ich es erstmal auf 2.000 reduziert,
Kalorien mal beiseite: Du schreibst, Deine "fitness" habe sich nicht verbessert. Es klingt ein bißchen so, als ob Du tagein, tagaus das gleiche machst, dann ist es kein Wunder, daß Du irgendwann (und wohl recht schnell) stagnierst.
Unabdingbar ist, daß Du Deine Trainingsumfänge und -intensitäten mal für Mal
steigerst (und gelegentliche Entlastungswochen nicht vergißt). Täglich 30 minuten auf dem Ergometer sitzen bringt eher wenig - Du brauchst ja schon 10-15 Minuten, bis Du überhaupt warm bist.
Auch draußen: eine Strecke von 30- 40 km hat sich schnell totgelaufen. Wenn Du Kondition gewinnen willst, mußt Du lernen, längere Strecken zu fahren.
Manche hier im Forum vertreten die Ansicht, daß man am Anfang sowieso nur "rumeiern" soll, und als Hobbyfahrer sowieso keine Trainingsgestaltung brauche, sondern einfach nach Lust und laune fahren solle.
Ich seh das anders. Klar kann man als reiner Hobbylutscher mit Faustregeln wie "Vier fünftel aller Radstunden sollten unbedingt im Grundlagenausdauerbereich verbracht werden, der Spitzenbereich ist tabu"- herzlich wenig anfangen -man will ja auch mal richtig ballern, oder??
Trotzdem profitiert man auch (und vielleicht besonders) als Anfänger davon, ein paar Grundsätze zu beherzigen.
Du solltest Dir zuerst erst überlegen, was Du eigentlich auf dem Rad erreichen willst (Fitness/Ausdauer? RTFs und Radmarathons? Jedermannrennen? Bergkönig in den Alpen? Profi und bei der Tour mitfahren? ) .
Dann gehst Du vom "einfach rumrollen/rumballern" dazu über, Dir Trainingseinheiten mit
bestimmten Inhalten+Zielen vorzunehmen (Ausdauertraining, Intervalltraining, Kraftausdauertraining). Je nach Deinem Schwerpunt wirst Du entscheiden müssen, wie viel reines Ausdauertraining Du mavchen mußt, wie wichtig "laktatkoleranz" ist etc.
Du wirst hier im Forum massig (und sich teilweise widersprechende) Anregungen finden, wie Du das Training im Detail gestaltest, wie Du Pulsbereich wählst, welceh Trittfrequenz wofür gut ist). Ansonsten schnüffel mal in der Bücherei oder dem Buchladen nach Literatur. Nicht schlecht ist zB "Ausdauertrainer Radsport" von Hottenrott - da kapierst Du, was Du wie trainierst. Nur die Traingspläne sind etwas unübersichtlich..
Wenn Du viel machst und auf Deine Ernährung achtest, wird das mit dem Gewicht von gnaz allein kommen. Hör aber auf achillles, hungern und hart trainieren ist nicht gesund!
Viel Spaß und Erfolg