Oldie-Pedalleur
immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
ich bin viele Jahre mit vollem Gepäck ( vorne zwei Front-Ortliebs plus Lenkertasche , hinten zwei große Ortliebs plus Hillebergzelt-Rolle plus Verpflegung ) für Wochen unterwegs gewesen .Ungewöhnlich. Meistens greift man doch beim Reiseesel eher zu größeren Rahmen, um weniger gebückt zu sitzen. Wie kam es zu Deiner Entscheidung?
25-30kg oder mehr .
Equipment war notwendig , viel nordische Reisen , Polarkreis, Hardangervidda und so .
Da hatte ich die Vorstellung , ein kleinerer Rahmen ist bei soviel Zuladung stabiler und spurtreuer . War auch tatsächlich so , hab´s nicht bereut . Ich bin früher auf Reise auch mit Flatbar gefahren , das entspannt die Rückenlage .
Davor war mein Herkules zu hoch , der fing schon mal unter Ladung plötzlich an zu schwimmen .
Seit einigen Jahren kommen nicht mehr als 10-12 kg ans Reise-Rad und ich fahr nur Rennbügel .
Zuletzt bearbeitet: