• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

reine Fahrzeit bei Polar CS600?

Rennradträumer

c'dale caad9 quäler
Registriert
16 September 2008
Beiträge
781
Reaktionspunkte
2
hallo,
ich habe mir den polar cs600 gekauft, und mich gerade ein bisschen versucht einzuarbeiten. Ich finde soweit alles recht super bis jetzt - allerdings kann ich nirgendwo die funktion finden, während & nach dem training die reine Fahrzeit zu sehen, also die Zeit, in der sich das Rad auch wirklich bewegt hat. Ich sehe sicher nur den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber vllt kann mir jemand sagen wo ich das finde? Ich sehe nur eine Stoppuhr, die läuft aber ununterbrochen weiter, egal ob das rad steht oder nicht.

danke und ahoi,
gruß rrträumer:)
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

PolarTrainer->Einstellungen->Displayeinstellungen->Trainingszeit !!!

"Trainingszeit" mußt Du in den Scroll-Fenstern als Displayoption auswählen.
Wenn Du noch Auto-Start/Stopp aktiviert hast, ist das Deine Fahrtzeit !


Gruß
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

hi,
jetzt habe ich noch ein anderes Problem:
Ich wollte gerade den Trittfrequenzsensor koppeln (w.i.n.d), habe ihn ausgepackt, neben den cs600 gelegt und diesen koppelungstest gestartet. Da meldet er allerdings, dass er nichts finden kann.
Muss ich den Trittfrequenzsensor erst montieren, und in Betrieb haben, damit er ihn koppeln kann? Bei der Polar Anleitung schaut es fast so aus, als sollte man ihn erst am Rad anbringen.
Aber wieso funktioniert das denn nicht so?
Ich hab ein bisschen Sorge, dass ich den jetzt wunderbar anbringe, und er dann immernoch nicht funktioniert. Dann ist alles Zubehör ramponiert, und ich werd das Ding nicht wieder los;)

danke schonmal, und grüße
rrträumer
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

hi,
jetzt habe ich noch ein anderes Problem:
Ich wollte gerade den Trittfrequenzsensor koppeln (w.i.n.d), habe ihn ausgepackt, neben den cs600 gelegt und diesen koppelungstest gestartet. Da meldet er allerdings, dass er nichts finden kann.
Muss ich den Trittfrequenzsensor erst montieren, und in Betrieb haben, damit er ihn koppeln kann? Bei der Polar Anleitung schaut es fast so aus, als sollte man ihn erst am Rad anbringen.
Aber wieso funktioniert das denn nicht so?
Ich hab ein bisschen Sorge, dass ich den jetzt wunderbar anbringe, und er dann immernoch nicht funktioniert. Dann ist alles Zubehör ramponiert, und ich werd das Ding nicht wieder los;)

danke schonmal, und grüße
rrträumer

Logisch ! Trittfrequenz hat ja auch was mit Bewegung zu tun !
Also: Magnet an Kurbel, Sensor an Kettenstrebe und koppeln !
Wenns nicht funzt -> Abstand verkleinern (zw. Magnet+Sensor) !

Gruß
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

Logisch ! Trittfrequenz hat ja auch was mit Bewegung zu tun !
Also: Magnet an Kurbel, Sensor an Kettenstrebe und koppeln !
Wenns nicht funzt -> Abstand verkleinern (zw. Magnet+Sensor) !

Gruß

alles klar, danke.
Werd ich dann gleich mal machen. Ich hatte mir nur koppeln so vorgestellt, dass es dabei nur darum geht, eine Verbindung zwischen dem Sensor & dem cs600 herzustellen, und hab gedacht, dazu kann der Sensor vllt. auch irgendwelche "hallo-hier-bin-ich"-Wellen senden, ohne in Betrieb zu sein;)
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

alles klar, danke.
Werd ich dann gleich mal machen. Ich hatte mir nur koppeln so vorgestellt, dass es dabei nur darum geht, eine Verbindung zwischen dem Sensor & dem cs600 herzustellen, und hab gedacht, dazu kann der Sensor vllt. auch irgendwelche "hallo-hier-bin-ich"-Wellen senden, ohne in Betrieb zu sein;)

Macht er ja - wenn er angebracht ist ! In Form eines kleinen niedlichen roten Lichtes sagt er (Sensor): "Hast mich, Hast mich" ! :wink2:
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

hehe ok...hab's gerade ausprobiert, er hat seine Signale erfolgreich vermitteln können. Super:daumen:

Jetzt habe ich gerade eher ein anderes Problem...der cs600 sitzt so fest in der Halterung, dass ich beim rausdrehen gerade den Computer samt Halterung in den Händen hatte. Ein Glück ist nix abgebrochen, aber das ist ein bisschen schlecht gelöst...ein wenig mehr Spiel hätte es auch getan, so muss man einfach zuviel gewalt anwenden, und dann passiert sowas.

gruß, rrträumer
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

Eigentlich nicht ! - Nicht nur drehen, sondern mit der Handfläche etwas drücken, und dabei drehen !

Gruß
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

Eigentlich nicht ! - Nicht nur drehen, sondern mit der Handfläche etwas drücken, und dabei drehen !

Gruß

hm, mit der Handfläche quasi auf's display drücken?
Ich muss jetzt erstmal neue Kabelbinder suchen, und die ganze Sache wieder so fest bekommen, dass ich ihn rausbekommen kann.
also mehr drücken als drehen?

übrigens, vielen dank für deinen polar-service:)
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

Na gleichmäßig drücken, nicht quetschen - eben große Fläche, nicht punktuell !
 
AW: reine Fahrzeit bei Polar CS600?

so, ich hab den "Dreh" jetzt raus, nachdem ich 4 Kabelbinder verschliessen hab:D
 
Zurück