• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenbreite für Reiserad

BigWilly

Mitglied
Registriert
25 August 2010
Beiträge
86
Reaktionspunkte
1
Moin,

derzeit habe ich auf meinem Trekkingrad den Marathon Plus (28 x 1,50). Gern würde ich aber einen schmaleren Reifen montieren. Wie schmal bzw breit darf/muss die Felge sein, um zb den 28 x 1.00 zu montieren? Gibt es da so eine Faustregel?

Grund für den Tausch ist der doch recht knappe Platz zwischen Reifen und Schutzblech. Leider weiß ich nicht genau, welche Reifenbreite da ursprünhlich mal drauf war.

Wäre cool wenn ihr mir hier nen Tipp geben könntet....
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

...kann man grundsätzlich sagen breiten = komfortabler... also ich will jetzt nicht auf nen RR nen MTB Reifen knallen sondern eben eine oder zwei nummern schmaler bzw. breiter?!
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

Sicherlich. Nur was meinst du denn mit "eine oder zwei nummern"?
Kommt ein bisschen aufs Gesamtgewicht der Fuhre an... allzu breite Reifen vertragen weit weniger Druck, und machen ein beladenes Rad mit sagen wir mal 40 kg Gesamtgewicht u. U. deutlich unsicherer. Komfortabel fährt sich so ein Panzer eh nicht mehr. Bei so was hab ich vorn meist einen 30er oder 32er Reifen, hinten max. einen 35er Reifen. Reichlich Druck drauf, das ist das A und O für gutes spuren und geringes walken, was gegen Platten enorm hilft.
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

...hab jetzt gerade mal geschaut, also auf die Felgen sollte ohne Probleme der Marathon Plus 32-622 oder sogar der 28-622 passen. Tendiere aber aktuell eher zu dem 32er...denke, der 28er könnte doch sehr schmal sein...
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

...keine Ahnung wie ich die beschreiben soll...Alu, U-förmig, ca. 19mm Maulweite (das mess ich nochmal nach, wenn der Reifen runter ist, hab das Außemaß mit 6mm subtrahiert jetzt auf die Schnelle)
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

Auf schlechten Wegen wie sie auf Reisen schon mal vorkommen (Sand, Schotter, loser Boden ...) fahren sich schmale Reifen besch. erst recht bei beladenem Rad. Hier unter 35 mm zu gehen betrachte ich als kontraproduktiv.
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

Hauptziel der Reise wird die Uni sein (50 Km einfach)...und da führen gute Radwege hin komplett ohne Schotter etc...also das wäre schon ok. Und wenn es dann doch noch auf die Reise mit unbekannten Wegen geht, dann kann ich ja den derzeit montierten breiten wieder raufmachen....
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

jetzt stellt sich mir doch noch eine Frage. Was bedeutet die 700 bei der Angabe für RR Reifen und warum sind 28 Zoll Trekkingräder dann mit 622 gekennzeichnet?!?!
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

Bei einer innerern Maulweite der Felge von 19 mm (also oben gemessen, da wo die Haken der Hakenfelge den Reifen halten), was wahrscheinlich einer Aussenbreite von 24 - 24,5 mm entsprechen dürfte, kannst Du 25er Reifen noch fahren. Das fahre ich selbst auf einem Rad. Noch schmaler sollte der Reifen aber auf keine Fall werden.
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

Auf schlechten Wegen wie sie auf Reisen schon mal vorkommen (Sand, Schotter, loser Boden ...) fahren sich schmale Reifen besch. erst recht bei beladenem Rad. Hier unter 35 mm zu gehen betrachte ich als kontraproduktiv.

Tja, was heißt "schlechte Wege", "schmale Reifen", "beladenes Rad"?

Ich bin letztens mit "beladenem Rad" (ca. 12-15kg Zuladung) gerade noch mit meinen 28mm-Reifen (Conti GP) einen Sandweg gefahren, wo ein paar Andere mit 60er Big Apple und viel Zuladung (die Räder waren vor Packtaschen kaum noch zu sehen) selbst beim Schieben noch Probleme hatten.

Bei einer Pause traf ich die Reiseradler wieder. Nach ein paar Streckentips kamen wir auch auf die sehr unterschiedlichen Gepäckgrößen zu sprechen. Wir hatten für ähnliche Zeit Gepäck mit. (Ich für 4-5 Tage, die anderen für ca. 7 Tage - Camping.) Nur, ich hatte etwas leichtere Ausrüstung und nicht den halben Kleiderschrank mit. (Für eine längere Tour komme ich auf max. 3kg mehr Zuladung - Himalajaüber- oder Saharadurchquerung jetzt mal ausgenommen.)

Insofern ist bei passender Beladung auch mit schmaleren Reifen eine Reise problemlos möglich.
 
AW: Reifenbreite für Reiserad

Also nen 25er wird mir echt zu schmal. Dazu sind die mir die Radwege auf dem Weg zur Uni dann noch etwas zu schlecht. Derzeit tendiere ich zum 32er... der 40er jetzt ist einfach zu breit und beim 28er bin ich einfach unsicher, ob es für hinten nicht auch etwas schmal ist.

Vielleicht kommt vorn ein 28er und hinten ein 32er raus. Dann muss ich nur schauen, das die selben Schläuche reinpassen, denn sonst muss ich ja auch noch 2 Sorten mitschleppen...

Halten Scalant Ventile in Felgen mit Bohrung für die normalen "Blitzventile"?? Oder ist das zu dünn????
 
Zurück