• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen/Mantel für lange distanz?

Goosie

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster,NRW
Hallo :)

Trotz meiner suche nix gefunden also frag ich mal:

Ich habe im August vor eine etwas längere tour zu machen :D so um die 430 Km * 2 also grobe 860 Km!

So jetzt zum Problem: Welche mäntel würden sich dafür whl eher eignen?

z.Zt fahre ich auf Michelin Pro3 Race.. aber die sind langsam aber sicher am Ende! deswegen will ich bevor wir losfahren auf jedenfall neue schlappen aufziehen... nur..welche?
Ich steig langsam nicht mehr durch...:( die einen haben verbesserten pannenschutz.. aber dafür höheren rollwiderstand.. die anderen haben garnix.. sind aber wohl top für rennen blablabla

Was ich genau suche sind eigentlich reifen die halt die streck Münster - Saarbrücken und halt zurück überleben.. wenn die mir vor der haustür auseinanderfallen.. ist mir das auch recht.. ;)

Für ratschläge bin ich aufjedenfall sehr dankbar

p.s.: Soll ich mich vielleicht drauf einstellen nach 2/3 desweges doch nen wechsel durchzuführen?
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

also 860 km schafft JEDER mantel. frag mal wieviele das im letzten monat gefahren sind... da wechselt man doch nicht ständig den mantel.;)

pannensicherheit erfordert extra pannenschutzeinlagen. also mehr masse! dieses mehr an masse macht den reifen in der beschleinigung langsamer. die laufeigenschaften hängen wesentlich von der gummimischung ab. die hersteller versuchen einen gesunden mix der unterschiedlichen produkteigenschaften mit unterschiedlichen schwerpunkten.
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

also meine Ultremo haben nach ca. 600km schlapp gemacht und die michelin haben nichtmal 500 auf den rippen.. also von JEDER reifen schafft das kann ja wohl kaum die rede sein

ich will ja auch nur auf nummer sicher gehen und mir vernünftige dinger aufziehen ohne irgendwie die ganze zeit dran denken zu müssen.. mmh.. gleich musste wechseln weil hast ja XXkm mehr als bei den anderen..

Weiss ja nicht ob es an mir liegt.. aber wenn ihr sagt JEDER reifen/mantel schafft das.. wieso meine irgendwie nach etwas mehr als die hälfte den geist aufgeben? ich fahre ja nicht durch wälder etc. sondern.. ich denke mal so wie jeder andere rennradfahrer auch..?
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

Wenn Du auf Deinem Weg von Münster nach Saarbrücken - Mensch toll, was Du Dir und Deinem Rad zutraust! :rolleyes: - über Mannheim kommst, dann kannst Du Dir hier beim Stadler zwei Bontrager Selekt K abgreifen. Kosten im Angebot (reduziert von EUR 17,99) jetzt gerade noch EUR 9,99.
Damit war ich eben für 90 km in der Pfalz. Mannheim-Lindenberg-Mannheim. Sieht man ihnen nicht an!
Naja, die sind schwer wie Blei und rollen wie Emmentaler, aber das ist gut fürs Training!
Und die sind sogar mit Kevlar und schwarzem Gummi!
622-23, 100 psi, Drahtreifen
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

also meine Ultremo haben nach ca. 600km schlapp gemacht und die michelin haben nichtmal 500 auf den rippen.. also von JEDER reifen schafft das kann ja wohl kaum die rede sein

:confused::confused::confused:

das kann doch nicht sein... mein GP4000 ist jetzt bestimmt 4000 km drauf und ich sehe keine notwendigkeit den in nächster zeit zu wechseln....
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

Ok.. ich mache dann anscheinend echt irgendwas falsch.. will ich nicht bestreiten...

Werde mir jetzt die Ultremo nochmal zulegen.. und hoffen... ;)

Jetzt ist bei mir allerdings die frage aufgetaucht: was mache ich denn falsch?? ich mein wie kann man FALSCH fahren? zu wenig druck? zuviel? ich bin bis jetzt immer so mit 7-8 bar gefahren.. und soviel ich weiss(was natürlich falsch sein kann) sollte das doch ausreichen?
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

Hallo :)

Trotz meiner suche nix gefunden also frag ich mal:

Ich habe im August vor eine etwas längere tour zu machen :D so um die 430 Km * 2 also grobe 860 Km!

So jetzt zum Problem: Welche mäntel würden sich dafür whl eher eignen?

z.Zt fahre ich auf Michelin Pro3 Race.. aber die sind langsam aber sicher am Ende! deswegen will ich bevor wir losfahren auf jedenfall neue schlappen aufziehen... nur..welche?
Ich steig langsam nicht mehr durch...:( die einen haben verbesserten pannenschutz.. aber dafür höheren rollwiderstand.. die anderen haben garnix.. sind aber wohl top für rennen blablabla

Was ich genau suche sind eigentlich reifen die halt die streck Münster - Saarbrücken und halt zurück überleben.. wenn die mir vor der haustür auseinanderfallen.. ist mir das auch recht.. ;)

Für ratschläge bin ich aufjedenfall sehr dankbar

p.s.: Soll ich mich vielleicht drauf einstellen nach 2/3 desweges doch nen wechsel durchzuführen?

Um deine Frage abzukürzen, du suchst neue Reifen?
Ich empfehle Continental GrandPrix 4000s, diesen Reifen siehst du auch sehr oft. Ist "Handmade in Germany", du förderst also Arbeitsplätze in Deutschland.
Der Reifen besitzt durchweg gute Eigenschaften, besonders aber auch bei Nässe.
Damit kannst du nichts falsch machen.
Gewöhne dich aber daran, dass es immer Leute gibt die von dem Reifen nicht begeistert sind.
Es sind 3 von 10000!
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

Risse heisst ja noch nicht unbedingt das der fertig ist, kommt auf die Größe an.
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

Spricht dafür, dass Du mit zu unterschiedlichen/geringen Drücken fährst. Folglich zuviel Walkarbeit. Anders ist das nicht zu erklären. Allerdings sind solche Risse im Gummi nicht sonderlich schlimm, solange der Unterbau i. O. ist.
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

naja danke erstmal für die antworten.. bin jetzt irgendwie zwischen den

Continental GrandPrix 4000s

und den

Michelin Krylion Carbon

am pendeln..

Mir geht es ja garnicht ob ein reifen was taugt weil teuer oder nicht weil billig.. geld ist mir in der hinsicht schnuppe.. sicherheit geht vor! nur wenn mein reifen verschleiss an eigener idiotie lag.. ist des natürlich doppelt ärgerlich..
 
AW: Reifen/Mantel für lange distanz?

naja danke erstmal für die antworten.. bin jetzt irgendwie zwischen den

Continental GrandPrix 4000s

und den

Michelin Krylion Carbon

am pendeln..

Mir geht es ja garnicht ob ein reifen was taugt weil teuer oder nicht weil billig.. geld ist mir in der hinsicht schnuppe.. sicherheit geht vor! nur wenn mein reifen verschleiss an eigener idiotie lag.. ist des natürlich doppelt ärgerlich..

Idiotie würd ich jetzt nicht sagen, aber auffällig ist das schon.
 
Zurück