G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich strahle wie in der Praxis die Speichen an, die sich nach vorne drehen. Die andere Hälfte steht ja und hat keinen Fahrtwind. Die Windgeschwindigkeit habe ich mit einem Anemometer im Bereich der Speichen gemessen. Die Felge wurde auch mit angestrahlt. Dass der Wind nicht genau wie in der Praxis auf die Speichen trifft, ist mir schon klar, aber um überhaupt mal eine Vorstellung vom Windwiderstand eines Laufrades zu bekommen, ist der Aufbau schon zu gebrauchen. Wenn es in der Praxis 20 % Unterschied sind, weiß ich jetzt trotzdem, in welchem Leistungsbereich sich das Ganze bewegt. Und wenn das Hochprofil so einen Unterschied macht, hätte er auf jeden Fall messbar sein müssen. Mir zeigt der Versuchsaufbau ganz klar, dass sich die Speichen bemerkbar machen. Und die Ergebnisse sind reproduzierbar, da ich jede Messung mehrfach gemacht habe.
Aber das wird irgendwie immer vergessen, jeder spricht nur noch davon, dass breitere Reifen weniger Rollwiderstand haben.
wie misst du ?Und die Ergebnisse sind reproduzierbar, da ich jede Messung mehrfach gemacht habe.
Ich hatte die el. Leistung gemessen, die der Antrieb verbrauchte, um das LR auf 30 km/h zu halten.Ich fahre grade 32mm Semi-Slicks Reifen am CX als winterbreifung aber auf der Strasse und finde das nicht so schlecht.
Optisch ist wieso alles Geschmacksache. Als jemand der mit 20C reifen und schlanken Stahlrohren groß geworden ist, musst ich ganz andere Zumutungen ertragen. Ich find breite Reifen an einen schieibengebremsten Rad eigentlich ganz schick.
wie misst du ?
ist was ?
Dann lies doch auf der von Dir verlinkten Seite einfach weiter im Text: https://www.schwalbe.com/de/rollwiderstand.html unter der Überschrift: Warum fahren Radprofis dann so schmale Reifen? Breite Reifen laufen nur leichter, wenn ich den schmalen mit dem niedrigeren Luftdruck des breiten Reifens fahre. Fahre ich den schmalen mit seinem höheren Luftdruck, läuft er leichter. Aber das wird irgendwie immer vergessen, jeder spricht nur noch davon, dass breitere Reifen weniger Rollwiderstand haben. Ist halt nur unter bestimmten Voraussetzungen so. Und diese entsprechen aber nicht der Praxis.
Lag vielleicht am Sponsor? Stickstofffüllungen werden ja auch gerne Autofahrern als "Power Air" oder Ähnliches angeBei Telekom/T-Mobile hielt man einst sogar die Reifenbefüllung mit Stickstoff für vorteilhaft.
Wer hat Dir denn das erzählt?![]()
Wo irgendetwas "akademisch" festgestellt wird, soll es ja gerade nicht um "Lebensnähe" gehen....Im übrigen halte ich dieses Für und Wider für doch ziemlich akademisch. Lebensnäher finde ich die subjektive Einschätzung, welcher Reifen sich auf welchem Laufrad in der realen Fahrpraxis besser anfühlt. Hat man das für sich entschieden, sorgt das für ein gutes Gefühl zwischen den Ohren, und das ist m.E. zielführender als jede Wattmessung unter Laborbedingungen oder Weisheiten von Herstellern und Fachmagazinen. ...