Genau so ist es!
Es ging mir nicht um die Jacke als solches, sondern eher um Erfahrungswerte bzw. Kaufempfehlungen bereits erprobter Jacken der Forumsteilnehmer. In puncto Jacken, deren Membranen und Eigenschaften kenn ich mich was zumindest den alpinen Bergsport angeht, recht gut aus. Um es aber konkreter zu formulieren, ich suche eine Regenjacke mit möglichst geringen Packmaß die für längere Rennradtouren geeignet ist. Sicherlich kann ich nun halb angefangene Threads ausgraben, die mir aber in meinem Fall nicht wirklich in der Sache weiterhelfen.
Frei nach dem Motto: "Ist die gut? Und diese hier? Wie wäre es mit dieser? Oder doch lieber die andere?"
Da sind doch schon mal gute Voraussetzungen für den Kauf, wenn du schon ein wenig Ahnung hast. Wenn du nicht das absolute Packwunder suchst, dann kommt eigentlich fast jede Radsportregenjacke ohne Kapuze für dich in Frage. Ich würde ausdrücklich von so was mit Kapuze abraten, wie Vrob es erwähnt. Wenn du eine erprobte highend Membrane willst, dann wäre das die GoreTex Paclite Variante, mit dem Material kannst du auch lange Regenfahrten mit relativ starken Temperaturschwankungen fahren, die sind ausreichend Dampfdurchlässig, oder auch an ausgedrückt, hinreichend "Atmungsaktiv" und haben sehr hohe Wassersäulen. Dass man ab einer Wassersäule von etwa 2.000 eine Jacke als "waterproof" also regendicht verkaufen darf, wirst du ja vermutlich wissen, dass sie das dann noch lange nicht ist, vermutlich ebenso. Ganz zu schweigen von der Dampfdurchlässigkeit der Innenseite.
Die Frage ist halt einfach, ob du das Geld für dem Mercedes locker machen willst oder nicht. Ob das überhaupt nötig ist, wissen wir natürlich nicht. Du schreibst weder, wie lange du fährst, ob du viele Abfahrten und Höhenmeter drin hast, noch wissen wir, ob dir auch sportlich, enge Jacken passen würden. Wenn du bpsw. bei 1,80 m 95 kg wiegst, dann brauchen wir dir eigentlich keine
Mavic-Jacke empfehlen. Für konkrete Empfehlungen fehlt da zu viel.
Ich für meinen Teil komme seit Jahren mit einer "Billigvariante" von
Adidas durch. Lag bei 50€ das Ding, hat eine relativ hohe Wassersäule, ist aber quasi kaum Dampfdurchlässig von innen. Mit der würde ich jetzt ungerne in den Alpen rumklettern. Für das nordhessische Bergland reicht sie mir allemal. Bin damit schon oft genug bei Regen gefahren. Allerdings erspare ich es mir auch, irgendwo 4 Stunden bei Grundlagentempo im Regen rumzukullern. Ich fahre bei Regen dann eher kurzer und dafür zumindest so intensiv, dass ich in der Jacke auch nicht gleich auskühle. Vom Packmaß her ist sie so, dass in die jeweilige Tasche die Jacke + eine
Topeak Microrocket oder Ähnliches passt. Ist mir ausreichend klein.