• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenhose, Überschuhe - was nimmt man da so?

Nochmal Danke an fast alle.
Nach den gehörten Erfahrungen habe ich mich dann für ne lange Hose - konkret die schon genannten Vaude Drop II entschieden,nachdem ich sie auch im Shop probiert habe und gesehen habe, dass es die sogar mit kurzen Beinen gibt. Ist recht günstig, passt zur Jacke und wenn ich irgendwann Spaß an Regenfahrten oder schrecklich langen Touren bekomme, kann ich ja ggf. upgraden.
Noch nicht weiter bin ich bei Überschuhen.

Ach ja: wie schnell fahr ich 20-300-400 km? Unendlich. Im Sinne von gar nicht ;-) Mal schauen, ob ich morgen mit so 130 neuen Rekord schaffe.
Und obwohl ich zu Hause oft in der Porzellanabteilung anhalte, auf dem Rad erstaunlicherweise fast gar nicht
Ach, Überschuhe hatte ich überlesen. GribGrab Flandrien (Keo/SPD SL) oder das Äquivalent für Gravel mit SPD. Gestrickt, guter Tragekomfort, trocken und warm.
https://www.bike24.de/p1489753.html
Hose oder Beinlinge natürlich drüber, nicht drunter.
 
Hi,
normalerweise ist meine Strategie für Regen: "Zu Hause bleiben".
Wenn bissi Regen möglich, kommt ne Regenjacke mit (Vaude Drop)
Aber manchmal (gestern Auto Werkstatt, Arbeit und wieder holen per Gravel) kommt man um den Regen nicht rum. Beim Bikepacken kann man auch nicht einfach zu Hause bleiben. Mit den richtigen Klamotten ist das ja auch erträglich.
Suche also was für Regenfahrten, aber noch etwas planlos. Geht nicht um Rennen, aber kleines Packmaß wär schön.

Kurz, 3/4 oder lang? Warum?
Überschuhe - gibt es das was niucht zu häßliches? Schließen die einigermaßen ab oder läuft es oben einfach rein, wenn die Hose nicht drüber geht?
So lange es in erster Linie um Regen und weniger um Isolierung geht habe ich für die Füße noch nichts gefunden was dichter ist als die Velotoze: https://r2-bike.com/VELOTOZE-Ueberschuhe-lang-ROAD-20-schwarz
 
Dichter als Segler Gummistiefel mit Pedalhaken? 😏
1000021882.jpg
 
So lange es in erster Linie um Regen und weniger um Isolierung geht habe ich für die Füße noch nichts gefunden was dichter ist als die Velotoze: https://r2-bike.com/VELOTOZE-Ueberschuhe-lang-ROAD-20-schwarz
Ja, es geht (fast) nur um den Regen. Im Winter habe ich dedizierte Shimano Stiefel mit GoreTex. Wenn es kalt ist und regnet, würde ich noch weniger fahren wollen, aber auch da könnte man die ja drüber ziehen.

Es werden entweder die GripGrap oder die Overtozes.
Wie haltet ihr es mit der Größe? Ganz normal gleiche Größe wie die Schuhe selbst oder ne Nummer größer?
 
Ja, es geht (fast) nur um den Regen. Im Winter habe ich dedizierte Shimano Stiefel mit GoreTex. Wenn es kalt ist und regnet, würde ich noch weniger fahren wollen, aber auch da könnte man die ja drüber ziehen.

Es werden entweder die GripGrap oder die Overtozes.
Wie haltet ihr es mit der Größe? Ganz normal gleiche Größe wie die Schuhe selbst oder ne Nummer größer?
Hab bei Schuhgröße 45 2/3 die Velotoze in 43-46 und sie passen. Ich würde also sagen sie fallen normal aus. Was wichtig ist, ist, sie nach jedem Gebrauch wieder mit Talkum einzureiben, sonst bekommst Du sie schwer wieder an. Und beim Anziehen die Anleitung beachten, damit sie nicht reißen.
 
...

Es werden entweder die GripGrap oder die Overtozes.
...
Ich bin mit Gripgrab Überschuhen in Verbindung mit den Gripgrab Neopren Gamaschen sehr zufrieden. Diese Gemaschen halten von oben hier dicht, so dass nichts oben in den Überschuh rein läuft.
Braucht man sie momentan nicht kann man sie auch nach unten auf den Überschuh wegklappen, so schwitzt man nicht unter ihnen.

GripGrab CyclinGaitor - Knöchelgamasche​


https://www.bike-discount.de/de/gripgrab-cyclingaitor-knoechelgamasche
 
Zurück
Oben Unten