Hallo miteinander
Da ich nun seit 6 Jahren mit einem alten Rennrad(Stahlrahmen, 11kg, Shimano 600 Ausstattung, Reifen: Conti Attack&Force, wahrscheinlich Compact, Rahmenhöhe definitiv zu gross, Sattel ist komplett versenkt) fahre und mich mit meinen 20Jahren, 168cm, 68kg dazu durchgerungen jeden Tag die 20km von mir zur Schule und dann wieder zurück zu fahren. Die Strecke ist leicht hügelig aber ich schaffe im Schnitt 40min wie ich in den letzten 20min.
Nun möchte ich mir ein neues Rennrad zu tun. Wobei ich das alte Rennrad als Notlösung und als Stadtrad behalten werde.
Nur Lohnt sich der sprung von meinem alten oder ist das Geldverschwendung?
Die letzten paar Wochen habe ich mich ein bisschen umgesehen und heute das Aktionsmodell von Red Bull bei Rose gefunden, was wie ich finde eine geniale PreisLeistung hat. Der Rahmen wäre vom Pro-SL wenn ich das richtig verstehe und der wird allgemein hochgelobt. die restlichen Komponenten scheinen auch nicht schlecht für den Preis. Alternativ wäre noch das Radon R-5 Compact, aber das Red Bull macht bei mir den besseren eindruck. Zu erwähnen wär noch dass ich gerne mal am Bike bastle.
Bitte schreibt mir wenn euch etwas an dem Angebot faul vorkommt. Ich stehe kurz vor dem Kauf!
Rahmen WCW 7005 T6 Aluminium, triple-butted
Rahmengrössen 53 / 55 / 57 / 59 / 61 / 63 / 66 cm
Gabel Modulus Concept Fullcarbon 1 1/8" - 1.5"
Steuersatz FSA Oversize, integrated
Laufradsatz Easton Circuit
Zahnkranz Shimano Ultegra, 11 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Reifen Continental Grand Prix 4000 S, 700 x 23 c
Tretlager Shimano Ultegra SL, wahlweise 2-fach 53/39, 3-fach 52/39/30 (Aufpreis € 50,-) oder Compact 50/34
Umwerfer Shimano Ultegra SL
Schaltwerk Shimano Ultegra SL
Brems-/Schalthebel Shimano Ultegra SL STI
Bremsen Shimano Ultegra SL
Pedale ohne
Sattelstütze Xtreme WCR SP-02
Sattel fizi:k Arione
Lenker Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Vorbau Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Farben pepper-white, salsa-red, sprint-blue
Gewicht ca. 7,6 kg (RH: 57 cm, Compact, ohne Pedale)
Da ich nun seit 6 Jahren mit einem alten Rennrad(Stahlrahmen, 11kg, Shimano 600 Ausstattung, Reifen: Conti Attack&Force, wahrscheinlich Compact, Rahmenhöhe definitiv zu gross, Sattel ist komplett versenkt) fahre und mich mit meinen 20Jahren, 168cm, 68kg dazu durchgerungen jeden Tag die 20km von mir zur Schule und dann wieder zurück zu fahren. Die Strecke ist leicht hügelig aber ich schaffe im Schnitt 40min wie ich in den letzten 20min.
Nun möchte ich mir ein neues Rennrad zu tun. Wobei ich das alte Rennrad als Notlösung und als Stadtrad behalten werde.
Nur Lohnt sich der sprung von meinem alten oder ist das Geldverschwendung?
Die letzten paar Wochen habe ich mich ein bisschen umgesehen und heute das Aktionsmodell von Red Bull bei Rose gefunden, was wie ich finde eine geniale PreisLeistung hat. Der Rahmen wäre vom Pro-SL wenn ich das richtig verstehe und der wird allgemein hochgelobt. die restlichen Komponenten scheinen auch nicht schlecht für den Preis. Alternativ wäre noch das Radon R-5 Compact, aber das Red Bull macht bei mir den besseren eindruck. Zu erwähnen wär noch dass ich gerne mal am Bike bastle.
Bitte schreibt mir wenn euch etwas an dem Angebot faul vorkommt. Ich stehe kurz vor dem Kauf!

Rahmen WCW 7005 T6 Aluminium, triple-butted
Rahmengrössen 53 / 55 / 57 / 59 / 61 / 63 / 66 cm
Gabel Modulus Concept Fullcarbon 1 1/8" - 1.5"
Steuersatz FSA Oversize, integrated
Laufradsatz Easton Circuit
Zahnkranz Shimano Ultegra, 11 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Reifen Continental Grand Prix 4000 S, 700 x 23 c
Tretlager Shimano Ultegra SL, wahlweise 2-fach 53/39, 3-fach 52/39/30 (Aufpreis € 50,-) oder Compact 50/34
Umwerfer Shimano Ultegra SL
Schaltwerk Shimano Ultegra SL
Brems-/Schalthebel Shimano Ultegra SL STI
Bremsen Shimano Ultegra SL
Pedale ohne
Sattelstütze Xtreme WCR SP-02
Sattel fizi:k Arione
Lenker Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Vorbau Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Farben pepper-white, salsa-red, sprint-blue
Gewicht ca. 7,6 kg (RH: 57 cm, Compact, ohne Pedale)