Nun ja, wie man es nimmt.
Mittlerweile darf kaum noch ausser im freien geraucht werden, es ist eher eine Seltenheit in einer Raucherkneipe... zu landen, ich denke das kann man als Fakt stehen lassen, oder?
Ob ich nun in eine Raucherkneipe gehen muss, obliegt mir selber, das hat ja mit Toleranz nichts zu tun.
Nun wird sich also nur noch über Raucher beschwert, die an Haltestellen rauchen, oder in einem Biergarten... mal ehrlich, hier sollte man eben als Nichtraucher Toleranz zeigen.
Wenn man das auch noch verbieten möchte, dann soll der Raucher also nur noch zu Hause rauchen dürfen und auch hier gibt es erste Initiativen, in denen es dem Raucher verboten werden soll, geht er dann auf den Balkon beschwert sich eventuell noch die Nachbarin über den Rauchgeruch.
Ich sehe da nicht wirklich eine Toleranz der Nichtraucher.
Zu Toleranz gehört es eben, auch mal etwas zu tolerieren, was einem gerade nicht so passt und nicht nur die Rauchverbote zu befürworten, davon in fast allen Lokalitäten zu profitieren, ob man nun dort Gast ist oder nicht, selber aber nicht zu wissen wann es mal gut ist und auch gar nichts mehr mit Nichtraucherschutz zu tun hat, sondern reines Machtgehabe ist und purer Egoismus.
Über das Thema kann man aber nur streiten und kommt eh nicht auf einen Nenner, daher klinke ich mich dann auch aus, ich habe meine Meinung kund getan und werde nach wie vor tolerant sein...
Grüße
Mittlerweile darf kaum noch ausser im freien geraucht werden, es ist eher eine Seltenheit in einer Raucherkneipe... zu landen, ich denke das kann man als Fakt stehen lassen, oder?
Ob ich nun in eine Raucherkneipe gehen muss, obliegt mir selber, das hat ja mit Toleranz nichts zu tun.
Nun wird sich also nur noch über Raucher beschwert, die an Haltestellen rauchen, oder in einem Biergarten... mal ehrlich, hier sollte man eben als Nichtraucher Toleranz zeigen.
Wenn man das auch noch verbieten möchte, dann soll der Raucher also nur noch zu Hause rauchen dürfen und auch hier gibt es erste Initiativen, in denen es dem Raucher verboten werden soll, geht er dann auf den Balkon beschwert sich eventuell noch die Nachbarin über den Rauchgeruch.
Ich sehe da nicht wirklich eine Toleranz der Nichtraucher.
Zu Toleranz gehört es eben, auch mal etwas zu tolerieren, was einem gerade nicht so passt und nicht nur die Rauchverbote zu befürworten, davon in fast allen Lokalitäten zu profitieren, ob man nun dort Gast ist oder nicht, selber aber nicht zu wissen wann es mal gut ist und auch gar nichts mehr mit Nichtraucherschutz zu tun hat, sondern reines Machtgehabe ist und purer Egoismus.
Über das Thema kann man aber nur streiten und kommt eh nicht auf einen Nenner, daher klinke ich mich dann auch aus, ich habe meine Meinung kund getan und werde nach wie vor tolerant sein...
Grüße