Hi,
hab soeben mein erstes Rennrad vom Paketdienst abgeholt und mich Zuhause auf Schadensuche gemacht, leider habe ich etwas entdeckt
Und zwar hab ich auf der linken Seite vom Oberrohr eine Delle von etwa 7x5x2mm (lang x breit x tief)
Das Rad hat eine komplette Dura Ace Gruppe (die "alte") dran, shimano whr550 LRS, ritchey pro lenker, vorbau, sattelstütze. Rahmen aus kinesis alu, gesamtgewicht 8,2Kg (gerade gemessen). Der preis war um 60% runtergesetzt und das Fahrrad ein Auslaufmodell bzw. Lagerware von einem Fahrrad Versandhandel, es ist inzwischen auch ausverkauft.
Die Frage jetzt, was tun...
Daher meine Überlegung, ob so eine Delle die Stabilität enorm beeinträchtigt oder ob man das Fahrrad auch so fahren kann? Man könnte dann noch versuchen ein Rabatt einzuholen.
Oder das Fahrrad zurückschicken? Nur dann ist fraglich, wie lange ich auf mein Geld warten muss, da ich grad eben via Nachnahme bezahlt habe. Und woher ich ein ähnliches Bike für den Preis herkriege, selbst ein Rad mit Ultegra wird schwer für den Preis zu finden sein.
Also am liebsten würde ich das Rad behalten, aber wenn mir irgendwann das Oberrohr unter meinen 90Kg wegbricht, wär das auch nicht gerade prickelnd.
Jemand irgendwelche Erfahrungen?
Werde auch wohl noch einen Rat beim örtlichen Fachhandel einholen, allerdings ist mir das so peinlich, dass ich erstmal meine Hemmschwelle überwinden muss
hab soeben mein erstes Rennrad vom Paketdienst abgeholt und mich Zuhause auf Schadensuche gemacht, leider habe ich etwas entdeckt

Und zwar hab ich auf der linken Seite vom Oberrohr eine Delle von etwa 7x5x2mm (lang x breit x tief)
Das Rad hat eine komplette Dura Ace Gruppe (die "alte") dran, shimano whr550 LRS, ritchey pro lenker, vorbau, sattelstütze. Rahmen aus kinesis alu, gesamtgewicht 8,2Kg (gerade gemessen). Der preis war um 60% runtergesetzt und das Fahrrad ein Auslaufmodell bzw. Lagerware von einem Fahrrad Versandhandel, es ist inzwischen auch ausverkauft.
Die Frage jetzt, was tun...
Daher meine Überlegung, ob so eine Delle die Stabilität enorm beeinträchtigt oder ob man das Fahrrad auch so fahren kann? Man könnte dann noch versuchen ein Rabatt einzuholen.
Oder das Fahrrad zurückschicken? Nur dann ist fraglich, wie lange ich auf mein Geld warten muss, da ich grad eben via Nachnahme bezahlt habe. Und woher ich ein ähnliches Bike für den Preis herkriege, selbst ein Rad mit Ultegra wird schwer für den Preis zu finden sein.
Also am liebsten würde ich das Rad behalten, aber wenn mir irgendwann das Oberrohr unter meinen 90Kg wegbricht, wär das auch nicht gerade prickelnd.
Jemand irgendwelche Erfahrungen?
Werde auch wohl noch einen Rat beim örtlichen Fachhandel einholen, allerdings ist mir das so peinlich, dass ich erstmal meine Hemmschwelle überwinden muss