• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rasende Kopfschmerzen nach 15 Minuten auf der Rolle

freiform

regaining unconsciousness
Registriert
13 April 2016
Beiträge
1.252
Reaktionspunkte
1.805
Ort
2612x
Hi,

eben wollte ich ein, zwei Stunden auf die Rolle. Nach etwa 10-15 Minuten haben ausgehend vom oberen Nacken Kopfschmerzen eingesetzt, nach etwa einer halben Stunde musste ich mit rasenden Kopfschmerzen vom Rad. Vom Level etwa vergleichbar mit einem akut schmerzenden Zahnnerv. Sitzen oder liegen war ausgeschlossen, langsames durch die Wohnung schleichen mit dem Kopf zwischen beiden Händen ging gerade so. Nach eine halben Stunde und zwei Ibuprofen 40 pocht es noch ordentlich, ist aber erträglich.

Ich habe mich vor zwei oder drei Tagen nachts etwas verlegen, möglich dass es einfach eine Verspannung ist. Aber dass das so krass ausstrahlt hatte ich noch nie. Ich dachte wirklich, dass mir gleich der Schädel platzt. Das war ein bisschen unheimlich...

Kennt Ihr soetwas?
 
Kennen tu ich Gottseidank sowas nicht, vllt. schlicht (zuvor) zuwenig getrunken?

Bei einmaligem Ereignis würde ich mir keine großen Gedanken machen, wenn es öfter vorkommt, evtl. mal beim Doc vorsprechen.
 
Verspannungen im Hals/Nacken können schon fies sein - kenn da was von. Solange es aber "nur" die Muskeln sind und nicht Knochen, Gelenke, Bandscheiben oder Nerven, ist imo alles halb so wild.
 
Mal schauen. Ich lag den ganzen Nachmittag flach, irgendwie hatt sich das ganzheitlich ausgewirkt. So langsam fühle ich mich wieder einigermaßen normal. Sehr seltsam.
 
Wo steht denn die Rolle, gab es da eventuell Zugluft? Ich hatte mal ganz früher das Problem, als ich ausgleichsweise Kniebeugen machte und getreu der Maxime "Bei der Muskelanspannung ausatmen" jedesmal beim Runtergehen ein- und beim Hochgehen (aus der Hocke) wieder ausgeatmet. Davon bekam ich auch Kopfschmerzen. Als ich auf eine Kniebeuge einatmen und eine Kniebeuge ausatmen umstellte, war das dann weg. Da Du schreibst "...für ein, zwei Stunden..." hast Du das ja schon öfter gemacht, gab es da auch schonmal Probleme?
 
Die Fenster waren auf Kipp und ein Ventilator hat gepustet, das war das selbe Setup sie sonst.

Auch was die Dauer angeht; ich sitze öfter für zwei Stunden auf dem Ding. Wenn ich zu steif auf dem Trainer sitze und nicht öfter man ausftehe geht mit das manchmal ein wenig in den Rücken, aber das macht sich erst nach ein bis eineinhalb Stunden bemerke.

Naja, die Birne brummt immer noch ein wenig, ich werde das beobachten (gezwungenermaßen ;))
 
Das wùrde ich an Deiner Stelle sicherheitshalber sofort einem Neurologen erzählen (und zwar nicht hier, sondern in dessen Praxis). Wùrde mich wundern, wenn der Dich nicht zügig durchleuchten lässt...
 
Das wùrde ich an Deiner Stelle sicherheitshalber sofort einem Neurologen erzählen (und zwar nicht hier, sondern in dessen Praxis). Wùrde mich wundern, wenn der Dich nicht zügig durchleuchten lässt...

Daran hab' ich auch schon gedacht. Ob das allerdings zügig geht, bleibt wohl anzuwarten.
 
Das wùrde ich an Deiner Stelle sicherheitshalber sofort einem Neurologen erzählen (und zwar nicht hier, sondern in dessen Praxis). Wùrde mich wundern, wenn der Dich nicht zügig durchleuchten lässt...

Nicht unbedingt. Ich hatte Ende März/Anfang April rasende Spannungskopfschmerzen-über zehn Tage lang. Vom Hausarzt bekam ich Triptane, die absolut nicht halfen, ich konnte mir gottlob selbst mit ergotaminhaltigen Tabletten helfen, die das Ganze aber nur zu lindern imstande waren. Einschlafen mit Kopfschmerzen, Aufwachen mit Kopfschmerzen, es war der reinste Horror. Mitunter konnte ich nur auf dem Bauch schlafen, mit dem Kissen unter dem Hals, um noch Luft zu bekommen, in Rückenlage waren die Schmerzen nicht auszuhalten. Einmal kroch der Schmerz an beiden Kopfseiten nach oben, um dann wie ein Messer nach unten ins Hirn zu fahren. Als ich später dann wegen einer anderen Geschichte beim Neurologen war und ihm davon erzählte, lächelte der nur und sagte "Es gibt Leute, die das über mehrere Wochen haben".

Die andere Geschichte war eine erhöhte Krampfneigung, die mitunter ein Training unmöglich machten. Ich war deswegen bei drei (!) Neurologen. Dem ersten fiel beim Anblick meiner Beine (da hatte ich mehrer Monate Krafttraining mittels Kniebeugen mit Curlstange absolviert) die Kinnlade runter und er meinte, die Krämpfe seien sportinduziert, es gab keine weiteren Untersuchungen. Der zweite meinte allen Ernstes, ich solle Heilwasser trinken, es gab da ebenfalls keine weiteren Untersuchungen. Ich konnte mir gerade noch verkneifen zu sagen "Und am besten noch ein paar Globuli, oder was?!". Erst der dritte (der mit "Andere-haben-das-über-mehrere-Wochen") erbarmte sich dann, wenigstens ein EEG zu machen. Das war in Ordnung, und er sah ebenfalls keine Veranlassung für weitere Untersuchungen. Beim Googeln im Netz hatte ich eine Seite mit 10-12 Untersuchungen gefunden, die ein Neurologe neben einem EEG machen kann-aber ich kann ja schlecht zum Neurologen gehen und ihm sagen, was er machen soll
 
Zurück