• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raleigh TI Team Rahmen 531.....Restauration?!?!

das TEAM sieht komisch aus... (die ersten 3 Buchstaben sind nicht fett genug). Ich frage, weil ich immer noch darauf warte, daß mir jemand die Qualität bestätigen kann. Bin kurz davor, den Abzug zu drücken wegen Pogliaghi-Decals (wobei man ja inzwischen direkt bei Basso anfragen könnte - Pog gibts's ja wieder).

Hier noch zwei hübsche Ti-Raleigh Links:
http://www.flickriver.com/photos/tags/tiraleigh/interesting/
+
http://spinwell.co.uk/tag/ti/
 
Hei,
also es ist so, Gerrit hat den Rahmen erst diese Woche fertig lackiert und da ich ja in Norwegen lebe wird es noch einige Zeit dauern bis ich den Rahmen live sehen und begutachten kann.
Zu den Aufklebern kann ich nur sagen das sie meinen Anspruechen genuegen, ich habe sie auch nicht aufgeklebt, das hat Gerrit gemacht.
Mir geht es darum einen TI-Raleigh Rahmen aufzubauen, so wir er in der Zeit gefahren wurde als ich noch aktiv unterwegs war, mich
interessieren vor allen Dingen Raeder aus den 1970 - 1980 Jahren.
Meine damaligen Rennraeder waren auch oft mit allen møglichen Teilen ausgestattet, es kam sogar vor das Shimano mit Campa gemischt wurde.
Es geht mir auch nicht darum einen 100% originalen Klassiker aufbauen.
Was mich aber noch besonders reizen wuerde, waere ein schønes blaues Gios Torino.

Gruss
René
 
Also ich poste hier mal ein kleines Update.
Habe mir das mit dem Lack die Tage jetzt mal überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es machen werde.....irgendwann aber nicht sofort, das Rad soll erst mal so laufen, iwie ist es so "steril" wenn das Rad neuen Lack bekommt.
Angedacht für den Aufbau ist eine Dura Ace 1.Gen Gruppe in silber. Das ist vielleicht nicht ganz genau das, was da team gefahren hat, aber iwie will ich keine SR 1.Gen dranbauen, wird auch unverhältnismäßig teuer dann.
Suche also 1. gen Shimano Teile, LRS mit HF Naben wäre sehr schöööön, Innenlager, Bremshebel, Steuersatz, Umwerfer, Schaltwerk etc.....
 
Ich bin gerade am Raleigh dran....bzw hab was in meinem Keller gefunden was ich eventuell verbauen würde
IMG_2093.JPG
VeloBase sagt dazu, dass es die ersten Bremsenhebel von Shimano waren. Sie sind wohl baugleich mit den DA Bremshebeln, es steht nur nichts DA drauf.
Stilbruch oder darf ich die verbauen? Wer hat mir dazu Hütlies?
 
Zurück