• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

EDE@Haardt

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2007
Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
Ort
Hassloch
Hallo !
Bin auf der Suche nach neuem RR, das gut um die Kurven geht.
Mein Centurion Gigadrive ( 12 Jahre alt ) hat mir am Anfang etwas Probleme gemacht, was ich aber erst im Rennen so richtig zu spüren bekam.
Vorher fuhr ich einen Kotter Stahlrahmen, der gefühlsmäßig besser war.
Was sind eure Meinungen, noch besser Erfahrungen ?
Danke im voraus :D
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

hmm naja dafür ist eben in erster linie die steiffigkeit verantwortlich.... was hast du dir denn so preislich vorgestellt?
ansonsten baut focus sehr steife rahmen und mir gefallen sie auch optisch verdammt gut!
naja da kann ich dir auf jeden fall hinraten!
ansonsen kannst du dich einfach mal ein wenig durch die Firmenphilosophien lesen...^^
Die Firmen die einfach nur das leichteste rad der welt versuchen zu bauen kannste schon mal vergessen! Pinarello baut mitlerweile kein rad mehr unter 6,8 Kg
wozu auch wäre ja geen das uci-reglement... dafür sind die rahmen immer steifer weorden und das solltest du dir vllt auch mal ansehn!
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Für Kriterien würde ich auch vermuten, dass richtig steife Rahmen die beste Wahl sind. Storck wäre da auch ein Hersteller, den du dir mal anschauen solltest.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Quantec sind sehr interessant,sehr gut verarbeitet und schön steif.Allerdings ist letzteres im Alubereich überhaupt keine Thema mehr,da musst Du schon ne besonders üble Gurke erwischen.Wenn´s a bisserl mehr sein soll,hätte ich auch Storck genannt.Selbst der günstige Vision Light ist ne echte Granate!!!!
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Quantec sind sehr interessant,sehr gut verarbeitet und schön steif.Allerdings ist letzteres im Alubereich überhaupt keine Thema mehr,da musst Du schon ne besonders üble Gurke erwischen.Wenn´s a bisserl mehr sein soll,hätte ich auch Storck genannt.Selbst der günstige Vision Light ist ne echte Granate!!!!

Quantec sind wirklich sehr gut.Die sind nicht nur sehr Steif,sondern gehen super in die Kurven. Ausserdem sind die auch noch bezahlbar,und im Rennen würde ich nicht unbedingt das teuerste Material fahren. Übrigens ist der Quantec steifer,wenn auch nicht so komfortabel,als mein Colnago Alu mit Carbonhinterbau.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Danke !
Mußte mich viel stärker in die Kurven legen, weil das Rad weiter geradeaus wollte.
Dachte die ganze Zeit die Geometrie wäre der entscheidende Faktor, aber die Steifigkeit könnte ja auch ein Grund sein.:eek:
Teuer solls nicht werden, ohne Sponsor wird ja jeder Sturz in der C-Klasse teuer. Hab das Centurion Hyperdrive 4200 oder das Gigadrive im Auge.
Hat jemand Erfahrung mit den Rädern ?
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Danke !
Mußte mich viel stärker in die Kurven legen, weil das Rad weiter geradeaus wollte.
Das hört sich aber nun wirklich eher nach Geo an, vor allem weil das Kotter auch nicht eben supersteif gewesen sein wird....
Da ich leider nichts über das Gigadrive weiß, kann ich da schlecht sagen wo das Problem liegt. Evtl. reicht schon eine andere Verteilung der Sitzlänge auf Oberrohr und Vorbau um diesen Eindruck hervorzurufen.
Soll nicht heißen, daß ein steifer Rahmen schaden würde.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Geo und Steifigkeit sind wohl gleich wichtig. Steil stehender Rohre,eine kurze Gabelvorbiegung,ein steifes Tretlager für schnellen Antritt und einen steifen Lenkkopf um gut Kurven zu kratzen. Ausserdem sollte man für Rennen den Rahmen eher klein wählen und vor allem auf die Oberrohrlänge achten,dass sollte eher kurz und der Vorbau lang sein.Das steuer sich besser.Guck Dir mal den Quantec Race SL an. Das ist wirklich ein super Rennrahmen,klasse verarbeitet,super steif,rennmässige Geo,und dass für kleine Münze.Gute Alternativen wären die Red Bull Rahmen von Rose oder die Rahmen von Canyon.Die sind aber wesentlich teurer.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

naja jenachdem welchen man sich so bei canyon usw. ausguckt kann man da durchaus schnäppchen machen! insbesondere wenn man sich dann noch die mühe macht und zu nem schlussverkauf o.ä. hinfährt, wo man rahmen teilweise für die hälfte des geldes bekommt!
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

evtl solltest du erst an deiner farhtechnik arbeiten bevor du dir nen neuen rahmen kauft.
du hast ja auch nicht fürs sprinten,bergauf-ab,zeitfahren jeweils einen anderen rahmen
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

sollte eher kurz und der Vorbau lang sein.Das steuer sich besser.

Also ich habe eher den Eindruck das man mit einem kürzerem Vorbau wendiger ist als mit nem langen.

Lenkwinkel und Gabelvorbiegung sind wohl aber auch entscheidend, wie auch die Seitensteifigkeit von Laufrädern und Gabel.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

evtl solltest du erst an deiner farhtechnik arbeiten bevor du dir nen neuen rahmen kauft.
du hast ja auch nicht fürs sprinten,bergauf-ab,zeitfahren jeweils einen anderen rahmen

Gehn Wir doch mal zu Seinen Gunsten davon aus,dass Er steuern kann.Und wenn nicht lernt Er das mit nem entsprechendem Rahmen besser.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Ähh
Steuern kann ich, mach in jeder Kurve 2-3 Positionen gut.
War in meinen jungen Jahren A-Klasse Fahrer, hier liegt das Problem nicht.
Zudem fahr ich seit 1979 Radrennen.
Mir gehts hier um Eure Erfahrungen mit Rennrädern, die Steuerkunst ist nicht mein Problem.
Grüße
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

also mir geht es ähnlich wie dir... in den antritten kann ich die 4-5 positionen die ich in der kurve gut mache zwar oft nicht halten aber damit liegt es jedenfalls nicht mehr an der kurventechnik....
meine frage: wenn du in jeder kurve plätze gut machst... ob es jetzt an deiner technik oder dem schlichten mut liegt sei mal dahingestellt.... was willst du denn noch mehr?
kommt dir das rad in den kurven vllt ein wenig wackelig oder weich vor? dann würde ich mir neue laufräder kaufen und den rahmen vorerst behalten....
wenn es wirklich an der sitzposition liegt dann würde ich ein paar unterschiedliche vorbaulängen ausprobieren und wenn das alles nicht hilft.... dann greif wirklich zu nem focus... nem quantec, nem müsing oder so ähnlich!
aber vorher würde ich den rest schon antesten, weil direkt nen neuen rahmen zu kaufen ist doch recht kostspielig!
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Bin vor dem Alurenner eigentlich immer ital. Stahlrahmen gefahren.
Im Rennen ( Kriterium ),bin ich mit dem Alurenner fast nicht um die Kurve gekommen.
Die Fahrer hinter mir waren nicht gerade begeistert, mir geht es nur darum ob jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat ?
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt die Kurven mit der Alubombe zu nehmen.
Da ich aber dabei bin mir ein neues Rad zuzulegen möchte ich im Vorfeld einige Erfahrungen einholen.
Da am alten Rad ( 12 Jahre :eek: 8-Fach ) ein Aufrüsten wenig Sinn macht, tendiere ich zum kompletten Rad.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Bin vor dem Alurenner eigentlich immer ital. Stahlrahmen gefahren.
Im Rennen ( Kriterium ),bin ich mit dem Alurenner fast nicht um die Kurve gekommen.
Die Fahrer hinter mir waren nicht gerade begeistert, mir geht es nur darum ob jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat ?
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt die Kurven mit der Alubombe zu nehmen.
Da ich aber dabei bin mir ein neues Rad zuzulegen möchte ich im Vorfeld einige Erfahrungen einholen.
Da am alten Rad ( 12 Jahre :eek: 8-Fach ) ein Aufrüsten wenig Sinn macht, tendiere ich zum kompletten Rad.

Das ist schon seltsam.Ich hab nämlich genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Ich bin auch bis vor 10 Jahren Stahlrahmen gefahren. Bin auch C-Klasse gefahren. Mit den Stahlrahmen(Eddy Merks,Gazelle)Kam ich kaum um die Kurven,mit dem ersten Alurahmen(Principia)konnte ich die Kurven ganz anders kratzen.Ich denke mal Du hast einen sehr weichen,und von der Geo her Ungünstigen Alu Rahmen erwischt. Was für einen Alu Rahmen fährst Du denn?
Die Vorgehensweise erst neue LR zu kaufen,halte ich nicht für gut. Erstens kostet ein guter,leichter und steifer LRS min.400E-also fast soviel wie ein Quantec Race SL mit Gabel und Steuersatz-,und zeitens machste mit nem Guten LRS keinen Schlechten Rahmen wett,der ist immer noch das Skelett vom RR.
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Naive Zwischenfrage:Hatten nicht die speziellen Kriteriumrahmen z.B.von Principia (als es es noch gute RRs gab :D ) auch etwas steilere Winkel und ein höhereres Tretlager?Weiss nicht,was der Markt heute da hergibt?!
 
AW: Rahmen o. Rad für Kriterien ( Kurven )

Die Vorgehensweise erst neue LR zu kaufen,halte ich nicht für gut. Erstens kostet ein guter,leichter und steifer LRS min.400E-also fast soviel wie ein Quantec Race SL mit Gabel und Steuersatz-,und zeitens machste mit nem Guten LRS keinen Schlechten Rahmen wett,der ist immer noch das Skelett vom RR

Gebe ich dir absolut recht....
ich meinte auch nicht, dass laufräder das mittel zum zwech sind.....
nur wenn man nicht genau weiß woran es liet dass sich der rhamen weich anfühlt, ,muss man ja nicht direkt nen neuen rahmen kaufen, sondern kann zumindest mal mit den vaorbaulängen spielen! wenn es damit nicht besser wird kannste dir immer noch überlegen was du nun neu kaufst!
 
Zurück