• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen für ersten Radaufbau

urislav

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo alle Zusammen,
da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Urislav ich bin 23, komme aus Köln und zur Zeit bin ich Student.
Vor ca. 3 Jahren habe ich bei ebay für kleines Geld ein altes Rennrad von Giant, Modell Speeder, ersteigert. Mit der Zeit habe ich den Rahmen neu lackiert, Laufräder, Bremshebel, Schaltung usw. ausgetauscht und neben der Freude am fahren auch den Spass am schrauben entdeckt.
Ich wollte diesen Winter nutzen um mir ein neues moderneres Rad aufzubauen. Diesbezüglich habe ich dieses Forum genutzt um mich zum Thema Rahmen zu Informieren und fand in der Preisklasse um 150€, die Rahmen von Poison (Cyanit) und von Cicli B (Crook). Meine Entscheidung ist dann auf den Rahmen von Poison gefallen, jedoch haben die den Preis von 150€ auf 250€ erhöht bevor ich mich entschieden habe (ärgerlich!).
Nun meine Frage:
Ich suche einen qualitativ gut verarbeiteten Rahmen in dieser Preisklasse mit Slopinggeometrie (Slooping?). Sprich gibt es andere gute Rahmen um 150€? Lohnt sich der Poison für 250€ noch, oder gibt es da bessere? Und taugt die Carbongabel, die mit dem Cyanit als Rahmenkit verkauft wird?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Schöne Grüße
 

Anzeige

Re: Rahmen für ersten Radaufbau
Ich bin mir nicht sicher, wie es mit Poison und der Insolvenz aussieht.
Die 150 € für den Rahmen sind relativ niedrig angesetzt. Da würde ich an deiner Stelle nach einem gebrauchten gucken, hier in der Börse oder aber nebenan im Tourforum.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Phonosophie: Also bei CNC ist leider nichts für mich dabei.

HW49: Der Cube Agree Rahmen spricht mich optisch sehr an, jedoch hat er laut beschreibung eine "RFR-Geometrie mit sportlich-gestreckter Sitzposition". Ich suche wie gesagt einen geslopten Rahmen mit aufrechter Sitzposition.

Selbstdreher: Also die 150€ sind nicht mein Maximum! Habe den Preis jetzt nur erwähnt, weil ich bis jetzt von dem Cyanit Rahmen begeistert war. Ich wäre auch bereit die 250€ zu bezahlen, wollte mich aber vorher nur informieren ob und welche Rahmen es in dieser Preisklasse mit ähnlicher Geometrie gibt. Ich bin durch die Suchfunktion leider nicht schlauer geworden.

Schöne Grüße
 
Cube-Rahmen sind eigentlich eher etwas kürzer als die "Norm". Beispiel: ich bräuchte nen 64 Rahmen, da wäre das Oberrohr mit 57,2 cm aber schon fast zu kurz.
 
Die 150,-€ für den Poison Cyanit Rahmen waren wohl eine Sonderrabatt-Aktion. Das Rahmenkit incl. Gabel und Steuersatz für 299.-€ ist aber immer noch ein sehr gutes Angebot.

Eine Alternative zum Cyanit wäre der Drössiger R-lite Rahmen (169,-€). Der hat eine ähnliche Komfort-Geometrie.
http://www.droessiger.de/rahmen-2012/r-lite

Falls der Drössiger-Rahmen in RH 51 für Dich paßt (entspricht RH54 - RH56 bei anderen Anbietern), dann gibt es bei Bike24 ein Super-Angebot für Dich:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=41434;page=1;menu=1000,4,34;mid=255;pgc=0

Gruß
Holgi
 
@TE: Wenn Du zwischen CicliB und Poison geschwankt hast und nun Poison zu teuer geworden ist, warum ist dann jetzt CicliB nicht Dein Favorit bzw. zumindest noch im Rennen?

Hier im Forum gibt es einige sehr zufriedene CicliB-Crook-Fahrer (z.B. ich :)). Der Rahmen ist sauber verarbeitet, da machst Du nichts falsch. Letztendlich kommen viele der Rahmen in der Preisklasse aus den gleichen Fabrikationsstätten aus Fernost, die geben sich also nicht viel.
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten. Dieses Forum ist echt super!

WilliW: Also warum ich mich gegen den CicliB-Crook entschieden habe basiert nur auf optischen Merkmalen. Der Rahmen wird nur in Schwarz und Blau angeboten und das Dekor finde ich irgendwie auch nicht schön. Ich hätte schon gerne einen weißen Rahmen.

Ich werde mir jetzt nochmal das Thema "Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst" aufmerksam durchlesen, mich nochmal vermessen und mir die Geometrien von dem Drössiger R-lite Rahmen und dem Cyanit ansehen.

Vielen Dank nochmal und schöne Grüße
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten. Dieses Forum ist echt super!

WilliW: Also warum ich mich gegen den CicliB-Crook entschieden habe basiert nur auf optischen Merkmalen. Der Rahmen wird nur in Schwarz und Blau angeboten und das Dekor finde ich irgendwie auch nicht schön. Ich hätte schon gerne einen weißen Rahmen.

Ich werde mir jetzt nochmal das Thema "Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst" aufmerksam durchlesen, mich nochmal vermessen und mir die Geometrien von dem Drössiger R-lite Rahmen und dem Cyanit ansehen.

Vielen Dank nochmal und schöne Grüße
Na, wenn das nicht ein schönes WEISSES CicliB Crook ist, dann weiß ich auch nicht weiter:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ersatz-für-mein-einsteigerrad-preisbrecher-mit-105er-o-Ä-gesucht.109202/page-2#post-2417721
:)

PS: Die Bornmann Web-Seite ist so ziemlich das lausigste, was man im Internet findet. Dafür sind die Räder prima. Besser so herum als anders herum.
 

Dieses Rad habe ich beim durchstöbern des Themas "Zeigt her eure Selbstaufbauten" gesehen! Ich konnte den Rahmen jedoch nicht auf der CicliB Seite finden. Wie gesagt werden die dort nur in der Farbe blau oder schwarz angeboten. In weiß würde ich den Rahmen auch nehmen! Und die Shimano 105 Ausstattung ist auch geplant!

Welches es mir echt angetan hat ist das Rad von "raopi" welches ich auf dieser Seite gesehen habe:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...elbstaufbauten-selbstbau-forum.56360/page-117
 
Dieses Rad habe ich beim durchstöbern des Themas "Zeigt her eure Selbstaufbauten" gesehen! Ich konnte den Rahmen jedoch nicht auf der CicliB Seite finden. Wie gesagt werden die dort nur in der Farbe blau oder schwarz angeboten. In weiß würde ich den Rahmen auch nehmen! Und die Shimano 105 Ausstattung ist auch geplant!

Welches es mir echt angetan hat ist das Rad von "raopi" welches ich auf dieser Seite gesehen habe:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...elbstaufbauten-selbstbau-forum.56360/page-117
Mein Kommentar hinsichtlich der lausigen Webseite war so zu verstehen, dass die sich in jeder Hinsicht unter Wert verkaufen. Angefangen beim Webdesign und vollendet durch das Unterschlagen von so nebensächlichen Informationen, in welchen Farben man z.B. den Rahmen noch haben kann. So weit ich es beobachtet habe, war der weiße Rahmen nie auf der Webseite angeboten worden.

Mein Tipp: Ruf bei denen einfach mal an und frag nach, was lieferbar ist. Würde mich wundern, wenn es den weißen Rahmen nicht mehr gäbe. Die Telefonberatung bei mir war 1a, in etwa wie ein Verkaufsgespräch beim netten Radhändler von gegenüber (für die Insider: Ich habe nicht mit dem Seniorchef gesprochen, hätte ich aber als Erfahrung auch gerne mitgenommen:) )
 

hui, carbonrahmen ist ja echt extrem günstig, und sieht auch gut aus, zumindest,wenn man auf ein eher nüchternes, schlichtes design steht.

bei dem cube ist die auswahl an passenden gabeln sehr eingeschränkt, wegen dem asymmetrischen steuerlagermaß (1 1/8 auf 1 1/2) .
 
Ja das ist nicht gut. Wie können die dann Angebote machen ?
Ich bin über den Shop im Internet gestolpert.
 
Der professionellste Shop in unserer Gegend ist Trisport Lu. Specialized vertreibt er. Gefolgt von Velopoint Trier. Es gibt natürlich auch noch andere. Aber das sind "Bikervertickerer".
Man versucht da ständig den Kunden irgend ein Lager Ding aufzudrücken. Und das in möglichst kurzer Zeit. Mir ist zum Beispiel eine Probefahrt auf einem Crossbike angeboten worden obwohl ich ein speedbike suchte??? Na! Man könne mir dann ein Speedbike bestellen,was dann aber verbindlich sei.
Toll!!??!!
 
Dieses Rad habe ich beim durchstöbern des Themas "Zeigt her eure Selbstaufbauten" gesehen! Ich konnte den Rahmen jedoch nicht auf der CicliB Seite finden. Wie gesagt werden die dort nur in der Farbe blau oder schwarz angeboten. In weiß würde ich den Rahmen auch nehmen! Und die Shimano 105 Ausstattung ist auch geplant![...]
Hast Du inzwischen mal bei Bornmann nachgefragt? Zur Info: Bei dem CicliB Corook 105er wird "Weiß" als Farbe angeboten. http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583

Da dort ohnehin im Laden alle Räder von Null an aufgebaut werden, wird es den Rahmen wohl auch in weiß geben, wenn es das 105er in weiß gibt.

Oder ist der Thread hier schon wieder eingeschlafen?
 
Zurück