• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon

Skipja

am Hang fluchender Teufel
Registriert
25 Januar 2011
Beiträge
260
Reaktionspunkte
1
Hallo ihr Lieben,

bin absoluter Neuling in Sachen Radsport und wird Euch die Tage noch viel Löchern ;O):D..
aber erstmal kurz vorab, ich hatte bei Radon auf der HP geschaut und zB das Modell RPS 9.3 und zB R-1 5.0 die laufen bei Bike-Discount als „outlet“. So, wenn diese Modelle nun auslaufen, was kommt dann 2011 neu?? Auf der HP sind ein paar Vermerke mit 2011, aber das sind meine ich keine Räder, die zb die o.g. ersetzen? :eek:Gibt es dann nur noch die Carbon Reihe etc? Jemand Erfahrungswerte wie das abläuft?:confused:
Ich hatte mit einem der beiden Räder geliebäugelt (sofern Rahmen usw. bei mir hinkommen ,dazu löcher ich Euch die Tage aber eh noch separat:devil:) habe aber im Moment nicht das Geld dazu rumliegen, so dass ich mir nun so meine Gedanken mache, ob man die dann ggf noch im Frühjahr bekommt,oder was dann etc….:(!?

Danke schonmal!!
 
AW: Radon

Was Radon vor hat kann ich Dir auch nicht sagen.Aber,es gibt noch genügend andere Versender und Marken die günstige Rennräder im Sortiment haben,z.b. Rose,Canyon,Poison,Cicli B,Cube,Stevens usw.Also immer schön locker bleiben:cool:.Allerdings sollen Räder 2011 wohl insgesamt teurer werden.
 
AW: Radon

Allerdings sollen Räder 2011 wohl insgesamt teurer werden
---->:eek::eek::heul:

Hmm Radon sitzt bei mir "vor der Türe", daher....:( denn als Laie per versand zu kaufen ist mir bissl heikel, auch wenn ich eure tipps etc hier sehr schätze:lol:

Aber sehe ich es also schonmal als Laie nicht falsch,dass die mit 2011 markierten Serien ja kein Ersatz für die o.g. Serien sein "können", oder sollen oder was auch immer!?
 
AW: Radon

Allerdings sollen Räder 2011 wohl insgesamt teurer werden
---->:eek::eek::heul:

Hmm Radon sitzt bei mir "vor der Türe", daher....:( denn als Laie per versand zu kaufen ist mir bissl heikel, auch wenn ich eure tipps etc hier sehr schätze:lol:

Aber sehe ich es also schonmal als Laie nicht falsch,dass die mit 2011 markierten Serien ja kein Ersatz für die o.g. Serien sein "können", oder sollen oder was auch immer!?


Weiss ich nicht,da ich noch nicht auf der Seite von Radon war und die Modelle nicht kenne.Du solltest dich aber eh nicht so auf ein Modell oder Hersteller versteifen.Denn wichtiger als Optik und Ausstattung ist,das die Geo passt.Und da gibt es eben von Modell zu Modell und Hersteller grosse Unterschiede.Ermittel also erst mal Deine Körpermaße,rechne aus was für ne Geo Du brauchst,und suche dann nach nem passenden Rad.Ein nicht passendes Rad wird Dir ganz schnell den Spass verleiden.Es gibt hier im Forum etliche Treads dazu.Geh mal in die Sufu und such mal ein bisschen nach Sitzposition.
 
AW: Radon

Danke Dir, lese hier schon ne Weile fleissig mit:) und eben weil es so viele Probleme hier zu lesen gibt bzgl der Sitzgeometrie gibt, hab cih Abstand genommen vom Selbstversuch übers Netz..und dachte dass ich mit Radon nen hoffentlich vernünftigen Berater hier habe...:confused:

Ich würde mich heute Abend gerne mal vermessen, gibt es hier irgendwo nen Link von welchem Punkt zu welchem genau vermessen werden soll? Schrittlänge ist mir bekannt wie, aber Schulter zb, von Knochen zu Knockenpunkt oder Gesamte Schulterbreite?Oberkörper: Halsgrübchen bis zu?usw..dann könnte ich das später mal ins Forum stellen und ein Paar von Euch könnten mir evt helfen, ob mit den massen es bei den beiden radonmodellen hinkommen könnte(Rahmen, Oberrohr etc) dann weiss ich zumindest grob ob ich es gleich ganz abhaken kann, oder es wirklich passen könnte und würd mich mal auf die Socken machen dorthin...!?
DANKE!!
 
AW: Radon

Klar gibt es solche Rechner im Netz.Ich weiss jetzt aber nicht wie die heissen,und welcher der beste ist.Es kommen aber bestimmt noch Antworten dazu.Übrigens wird,egal ob Radon oder ein anderer,Dir immer ein "passendes" Rad verkaufen.Schliesslich wollen die ja verkaufen,und dann wird eben was nicht passt,passend gemacht.Deshalb,warte hier auf einen Link zum Georechner,messe dich aus,lass dich von uns beraten,und entscheide dann.Vorab:möchtest Du eher Rennmäßig sitzen,oder eher Tourenmässig?
 
AW: Radon

Prima, dann warte ich mal ab ;o)

Ich werd noch nen ausführlichen Eintrag machen, aber soviel schonmal kurz vorab:

Ich möchte schon ambitioniert fahren! Sprich Rtf usw. und eventuell irgendwann auch gerne als Ziel mal ein Jedermann, sofern ich nicht völlig talentfrei bin und/oder unbehagen kommen sollte..man weiss ja nie leider..
...würde also sagen eher sportlich ambitioniert/rennmässig :D..? Bin 1,65m groß (oder klein:D) und derzeit so ca. 57 kg (soll aber noch ein bissl fallen;)
 
AW: Radon

Prima, dann warte ich mal ab ;o)

Ich werd noch nen ausführlichen Eintrag machen, aber soviel schonmal kurz vorab:

Ich möchte schon ambitioniert fahren! Sprich Rtf usw. und eventuell irgendwann auch gerne als Ziel mal ein Jedermann, sofern ich nicht völlig talentfrei bin und/oder unbehagen kommen sollte..man weiss ja nie leider..
...würde also sagen eher sportlich ambitioniert/rennmässig :D..? Bin 1,65m groß (oder klein:D) und derzeit so ca. 57 kg (soll aber noch ein bissl fallen;)

Das macht die Sache nicht eben einfacher.Du wirst eine max. 50er RH (oder kleiner)brauchen.Solche Rahmen gibt es nicht wie Sand am Meer.Eventuell wäre auch ein 26" Renner die bessere Wahl.
 
AW: Radon

:eek:

ich werd mich nachher zu haus zumindest mal in sachen schrittlänge und grösse vermessen und oberkörperlänge ,armlänge "in echt" messen..uff,aber bin glaub ich nicht wirklich grösser..bin ich wirklich SOOO klein..dachte für frau "durchschnitt"

okay nun fängt fragerei an, du sprichst einmal von 50RH( klar) und einmal von "oder 26"besser" (nicht klar, also zusammenhang RH und Zoll, meinst du ein jugendrad/rahmen???):idee::confused:
das radon 9.3. gäbe es als 50RH...
 
AW: Radon

Dann werd ich mal nachher gucken, daß ich das so hinbekomme, zweifelsfall vorm Spiegel mit allen möglichen Hilfsmitteln und Linien :lol:

ich hab nun von einigen Frauen gelesen die einen 50RH mit 1,60m fahren...dann müsste ich da doch mit 1,65 gut drin liegen? Oder ist RH nicht gleich RH?!Dachte im Oberrohr usw gibts dann etliche Variationen, aber ich dachte schon RH ist gleich RH...:confused:
 
AW: Radon

Soooo, da ich alleine gemessen habe ist es natürlich nicht so 100% aber ich denke es gibt eine Richtung an:
Gesamtgrösse:
166/167cm
Schritthöhe:
76/77cm
Armlänge (schulter seitlich bis .Hand leicht geschlossen)zu den Fingerknöcheln:
56cm
Armlänge (Eellbogen-Fingerspitzenende, wie wenn man Unterarm vor Sattelspitze zum Lenker hält):

43/44cm
Unterarm(Ellbogen seitlich bis Handknöchelchen bei leicht geschlossener Hand):
32cm
Oberschenkel:
58cm
Unterschenkel:
50cm
Boden bis Sternum(Kuhle):
136cm
Oberkörper(stuhl sitzend vorne bis Sternumkuhle):
60cm
Gewicht: 57kg(Tendenz soll eher fallend sein:lol:)
weiblich


Soooo und nu:confused::floet:
 
AW: Radon

Mal zurück zu Radon:
Hab´ gerade mal geguckt, die haben zwar noch nicht alle 2011 Räder online stehen, sieht für mich aber auch nicht danach aus, daß die Seirien eingestampft werden. Genauere Infos geben sie aber bestimmt per Fon und Mail.
 
AW: Radon

danke euch!
also wg radon ich finde auf deren HP sieht es auch nicht danach aus, aber geht man dann auf deren online seite bike discount steht die modelle alle mit "outlet" markiert und da auf der HP für 2011 nur das rennrad mallorca drin steht irritiert es mich etwas...aber hast recht ich werd denen mal eine email schicken! und die frage wie wirds preislich aussehen..hmm

il diavolo ja das ist der tat auch nicht weit und das rad find ich auch garnicht schlecht rein optisch(preislich absolutes max!!eigentlich schon touch zu viel), aber da steht man dann nun als laie mit gaaaaaanz vielen :confused::confused::rolleyes:
 
AW: Radon

Soooo, da ich alleine gemessen habe ist es natürlich nicht so 100% aber ich denke es gibt eine Richtung an:
Gesamtgrösse:
166/167cm
Schritthöhe:
76/77cm
Armlänge (schulter seitlich bis .Hand leicht geschlossen)zu den Fingerknöcheln:
56cm
Armlänge (Eellbogen-Fingerspitzenende, wie wenn man Unterarm vor Sattelspitze zum Lenker hält):

43/44cm
Unterarm(Ellbogen seitlich bis Handknöchelchen bei leicht geschlossener Hand):
32cm
Oberschenkel:
58cm
Unterschenkel:
50cm
Boden bis Sternum(Kuhle):
136cm
Oberkörper(stuhl sitzend vorne bis Sternumkuhle):
60cm
Gewicht: 57kg(Tendenz soll eher fallend sein:lol:)
weiblich


Soooo und nu:confused::floet:

Habe mal Deine Angaben in den FC eingegeben (bei zweien jeweils die Kleinere), dabei kommt folgendes raus:


The Competitive Fit / The Eddy Fit / The French Fit
Seat tube range c-c 49.2 - 49.7 / 50.4 - 50.9 / 52.1 - 52.6
Seat tube range c-t 50.7 - 51.2 / 51.9 - 52.4 53.6 - 54.1
Top tube length 47.9 - 48.3 / 47.9 - 48.3 / 49.1 - 49.5
Stem Length 9.2 - 9.8 / 8.1 - 8.7 / 8.3 - 8.9
BB-Saddle Position 63.7 - 65.7 / 62.9 - 64.9 / 61.2 - 63.2
Saddle-Handlebar 44.3 - 44.9 / 45.1 - 45.7 / 46.8 - 47.4
Saddle Setback 3.9 - 4.3 / 5.1 - 5.5 / 4.6 - 5.0
Seat tube range c-c 49.2 - 49.7 / 50.4 - 50.9 / 52.1 - 52.6
Seat tube range c-t 50.7 - 51.2 / 51.9 - 52.4 / 53.6 - 54.1
Top tube length 47.9 - 48.3 / 47.9 - 48.3 / 49.1 - 49.5
Stem Length 9.2 - 9.8 / 8.1 - 8.7 / 8.3 - 8.9
BB-Saddle Position 63.7 - 65.7 / 62.9 - 64.9 / 61.2 - 63.2
Saddle-Handlebar 44.3 - 44.9 / 45.1 - 45.7 / 46.8 - 47.4
Saddle Setback 3.9 - 4.3 / 5.1 - 5.5 / 4.6 - 5.0

Sind doch ganz brauchbare Angaben fuer's Erste...wuerde mich mal nach einem Rahmen mit 48 cm bis 50 cm Oberrohrlaenge umsehen und probefahren. So ganz grob muesste das aber passen...

il diavolo ja das ist der tat auch nicht weit und das rad find ich auch garnicht schlecht rein optisch(preislich absolutes max!!eigentlich schon touch zu viel), aber da steht man dann nun als laie mit gaaaaaanz vielen :confused::confused::rolleyes:

Wie gesagt, eigentlich sollte das so ganz grob passen. Und wenn es eh vor der Haustuere ist: Hinfahren, probesitzen und beraten lassen!
 
AW: Radon

Danke Dir Monaco!

ja eingegeben hatte ich die zahlen auch..konnte nur halt nicht viel damit anfangen..:(

Hm kannst Du mir mal verraten wie Du nun auf Oberrohrlänge 48/50cm kommst? Das hat ja aber noch nichts mit dem Rahmen(50, 53er etc pp) zu tun, oder?Denn letzteres ist doch die Rahmenhöhe? Nach welcher Rahmenhöhe meinst Du denn sollte ich gucken?:confused:Und wie kommst Du dadrauf:confused:?

Und wegen dem Probesitzen, ich hab halt bedenken, woher weiss ich was richtig ist? weisst du ich gehe nun mal vom reitsport aus und ich kaufe nen neuen sattel, da hab ich ahnung und weiss wie ich zu sitzen hab(der körper hat ein gefühl dafür wann er richtig sitzt), anders man hatte die ganze zeit nen scheiss sattel und sass zb immer zu weit hinten wie auf nem stuhl, hat der reiter dieses körpergefühl aber als richtig gespeichert und jeder sattel der ihn korrekt hinsetzt empfindet er aber als "falsch". so übertragen auf den radsport, woher weiss ich was gut/okay/richtig/mist ist??:confused: (ja ich habe shcon ein buch bestellt und werde es auch lesen:D) aber deshalb hab ich so bammel:rolleyes:und frage mich wie machen das anfänger mit dem radkauf , so dass man nachher nicht total überstreckt da hockt, oder mitn füssen in den vorderrädern hängt, oder wie nen affe aufm schleifstein hockt?!?!hmmmm

so beispiel, ich hab nun hier mal meine rahmenhöhe bestimmen lassen:
http://www.fahrradsucht.de/berechnung/rahmenhoehe.php#sp
und da kam 51 raus..also würd cih doch mal denken 50 wäre nicht verkehrt.so gucke ich nun zb radon 9.3 RPS dann hat dieses rad eine oberrohrlänge von 52,5 oder so...hmmm:confused::(
 
AW: Radon

Die Oberrohrlänge gibt Dir der Rahmenrechner doch an.Das ist die top Tube lenght.Das ist auch die wichtige Grösse,nicht die Sattelrohrlänge(RH).Die Oberrohrlänge und Steuerrohrlänge kann aber,bei gleicher RH,sehr diferieren.Die Sitzhöhe kannst Du mit der Sattelstütze anpassen,die Sitzlänge aber lässt sich nur sehr eingegrenzt anpassen.Ein zu kurzer Vorbau(z.b.wenn das Oberrohr zu lang ist)verändert das Lenkverhalten.Das Rad steuert sich nervöser.Ist das Oberrohr zu kurz,und der Vorbau zu lang,wird das Lenkverhaöten träge.Das Rad steuert sich wie ein Panzer.Also ob das Rad RH49 oder RH51 hat,ist unwesentlich.Die gerade angesprochene Grösse ist entscheident.
Wenn Du es Dir irgendwie leisten kannst,geh mal zum Il Diavolo.Der versteht wirklich was davon.
 
AW: Radon

Danke für die Erklärung!! Was gelernt und bissl Licht im Dschungel!ich dachte zunächst wäre die RH der Ausgangspunkt...aber okay;o) verstanden!:D

naja zum diavolo hinfahren und beraten lassen kostet ja erstmal nichts ;o)..
aber heisst das nun das zum Bsp. Radon 9.3 gar nicht in Frage kommt weil Oberrohr zu lang(bei RH 50)?:(
Werd mal bissl googlen wg dem wilier...aber eigentlich was teuer:o
 
Zurück