Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bist Du Dir mit diesem Schweißroboter sicher? Nicht die gute alte Handmethode? Wenn ich mir die Schweißwürste ankuck, kriegen das viele Roboter doch nicht hin...hast Du Bilder von den Dingern?
Cube selbst schweißt auch nicht !
Cube ist eigentlich kein Fahrradhersteller, sondern eher eine Handelsmarke.
Kaufen alles zusammen ( vornehmlich aus Fernost) und komplettieren dann die Räder ( wenn nicht sogar der ganze Karton samt Fahrrad aus dem Osten kommt). Rabe-Rahmen sind aber in vielen Fällen die gleichen wie Cube-Rahmen, also beziehen sie beide vom gleichen Lieferanten.
Nein, das auf keinen Fall, denn dann würden sie nicht Produzieren (Zusammenbau von Einzelteilen) sondern Importieren (Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied).
hab mich geschäftlich informiert, ein besserer alurahmen, 1600gramm, kostet ab 140 USD aufwärts...
die haben im preis ganz schön zugelegt und wenn ich mir dann die neuen crosser von stevens anschaue, frag ich mich, wie die solche preise machen können, viel verdienen tuen die wirklich nicht mehr an den rädern...
Bist Du Dir mit diesem Schweißroboter sicher? Nicht die gute alte Handmethode? Wenn ich mir die Schweißwürste ankuck, kriegen das viele Roboter doch nicht hin...hast Du Bilder von den Dingern?
Klasse, das ist ja mal ein feines Bild von einem Schweißroboter. Und wieder ein Tag, an dem mit fundierter Informationsweitergabe die Mitmenschen erfreut werden...
Klasse, das ist ja mal ein feines Bild von einem Schweißroboter. Und wieder ein Tag, an dem mit fundierter Informationsweitergabe die Mitmenschen erfreut werden...
Wenn Schweißroboter, könnte man die Rahmen auch hierzulande produzieren. Vor allem Hnadarbeit lohnt sich, nach Fernost auszulagern.
Wobei man sagen muss, dass mittlerweile die Firmen in Fernost im Fahradbau kompetenter sind als hiesige Firmen.
Nein, das auf keinen Fall, denn dann würden sie nicht Produzieren (Zusammenbau von Einzelteilen) sondern Importieren (Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied).
...war bei Cube auch nur eine Vermutung (mit den Kompletträdern aus dem Osten)...
ganz so abwegig ist dies aber nicht : bei Specialized und Marin zb kommen Räder der unteren Preiskategorie komplett aus Fernost im Karton. Auch diese Marken schimpfen sich Farradproduzenten, obwohl sie in diesen Fällen nur importieren. Die oben genannten Firmen sind mit Sicherheit nicht die Einzigen.
So wird dieser Unterschied (danke für die Aufklärung ) aber verdammt klein ...
Ich hab mal aus angeblich sicherer Quelle (Bekannter eines ehemaligen Mitarbeiters) gehört, dass die Radon- oder auch Solution-Rahmen (Hausmarke des schon genannten großen Versenders aus Bonn) aus Fernost kommen und im EK gerade mal 50-80 EUR kosten.
Könnte stimmen. Z. B. kostet der Radon Viper 2005 Rahmen 99,00 €. Zu finden bei www.bike-discount.de.
@Campyonly
Merci bien, fahre am Donnerstag mal nach Mönchengladbach und guck mir die Räder da mal an. Wenn da nix für mich bei ist halte ich mich an meinen Händler um de Ecke. Der hat wohl auch eine Lackiererei an der Hand..