• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon Spire Montage Problem

1234567890

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin gerade dabei mein neues Radon Spire zusammen zu bauen und stecke da gerade etwas in einem wahrscheinlich höchst trivialen Problem, bei dem ich aber gerade einfach nicht weiter weiß.

Und zwar ist da in der Gabel so ein Stück Plastik zwischen gesteckt, dass man entfernen muss um das Rad einbauen zu können.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie man das da rausbekommen soll...
Gibt da nix zum aufschrauben oder ähnliches und rausziehen oder durch schrägstellen oder ähnliches geht nicht weil zu groß.
Verstehe nicht mal wie die das da reinbekommen haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Radon Spire Montage Problem
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Endurocker

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hier paar Bilder
Draufhauen habe ich auch versucht
War nicht so erfolgreich - kann natürlich sein dass ich da zu vorsichtig war aber kann ich mir nicht vorstellen dass man da so drauf hauen müsste dass es an der hand schmerzt
 

Anhänge

  • 20210312_183925.jpg
    20210312_183925.jpg
    239 KB · Aufrufe: 147
  • 20210312_183939.jpg
    20210312_183939.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 150
Das Spire hat eine geschraubt Steckachse. Die muss herausgedreht werden.
 
Das Spire hat eine geschraubt Steckachse. Die muss herausgedreht werden.
das ist ja nicht die steckachse sondern die transportsicherung
hab da schon viel dran rumgedreht aber hatte nicht den eindruck dass sich da was rausdrehen oder schrauben lässt

@endurorocker ja das video habe ich gesehen und da nimmt er es einfach ohne jeglichen aufwand herraus, aber das geht bei mir nicht
 
Also noch mal.

Hau einfach von oben auf die Mitte das Plastik Teil drauf. Das geht dann schon ab. Die Teile sind manchmal etwas Widerspenstig und verlangen etwas mehr Nachdruck.
 
leider kein passendes werkzeug dafür D:

hm okay dann versuch ichs mal mit gewalt - aber war da echt schon mit etwas kraft dahinter. hoffe dann mal die lager können das ab

edit: ok ging endlich hab mich mit dem fuß drauf gestellt und musste fast mein ganzes körpergewicht drauf verlagern - komisches system
vielen dank an alle
 
Hallo! Wo ich gerade mal so eine echte Erfahrung mit dem Spire sehe. Bist es schon gefahren? Wie fühlt sich der Rahmen so an? Besonders bei längeren Ausfahrten würde mich interessieren... Es ist eins der Räder, die ich mir gerade anschaue, aber habe Angst, dass es mir dann doch zu hart ist, will es eigentlich langstreckentauglich. Man findet leider wenig Erfahrungswerte.
 
Man findet leider wenig Erfahrungswerte.
Direkt auf der Seite von Radon gibt es die Möglichkeit über den Button "Triff einen Besitzer" (im Bereich unten rechts) Erfahrungsberichte zu jedem Modell abzurufen. ;)

SPIRE DISC 8.0 2021 – RADON Bikes (radon-bikes.de)

Hier bei mir hat ein Komoot-Buddy ein Spire aus 2019, und er ist vom Komfort her begeistert. Die Eindrücke diesbezüglich sind aber speziell. Was dem einen komfortabel erscheint kann dem anderen zu hart sein.

Viele Grüße!

Karl
 
Hallo tifosi67, danke für die Info. Ich hatte mal eine Person über "Triff einen Besitzer" angesprochen, kam auch eher gutes Feedback zurück. Es kostet halt schonmal 20% weniger als ein Rose Reveal, genug um Abstriche wie die ganz versteckten Züge zu verkraften, aber zu wenig Unterschied, wenn es dann doch zu hart wirkt...
 
Es nützt dir aber gar nichts, wenn dir irgendjemand, den du nicht kennst, sagt, das Rad ist zu unkomfortabel. Bei solch subjektiven Einschätzungen kann dein Empfinden genau das Gegenteil sein. Außerdem ist m.E. die Geo immer noch das entscheidende Kriterium. Eine optimal passende Rennfeile ist bequemer als eine Komfortsänfte, die von den Maßen nicht zu dir passt.
 
Hallo,
wollte mir letztes Jahr ein Merida Scultura Endurance kaufen, das war aber auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Nach dem dann das Hauptkriterium für einen neuen Renner war dass er lieferbar sein sollte wurde es ein Radon Spire 8 . Gab es im Sale für 1500€ .
Vorher bin ich jahrelang einen Faggin Alurahmen gefahren, der war echt bocksteif. Bin mit dem Teil aber auch Strecken über 300km gefahren, ging alles.
Das Radon bietet schon mehr Komfort, aber ich schätze mal den mit Abstand größten Unterschied macht der Unterschied zwischen 23mm Reifen am Faggin zu 28mm am Radon.
 
Hallo! Wo ich gerade mal so eine echte Erfahrung mit dem Spire sehe. Bist es schon gefahren? Wie fühlt sich der Rahmen so an? Besonders bei längeren Ausfahrten würde mich interessieren... Es ist eins der Räder, die ich mir gerade anschaue, aber habe Angst, dass es mir dann doch zu hart ist, will es eigentlich langstreckentauglich. Man findet leider wenig Erfahrungswerte.
bin bisher nur eine kleine (20-30 km) runde mal gedreht aufgrund des wintereinbruchs :(
kann dir jetzt aber nicht so wirklich eine einschätzung geben, da ich nicht so viel vergleichs erfahrungswerte habe - ist mein erstes "richtiges" (aka kein abgenutztes pendelrad).

daher ob es dir zu hart ist kann ich dir jetzt schwer leider sagen, da ich keine wirklichen vergleichswerte habe und das halt auch sehr subjektiv ist. also mir persönlich hat der hintern danach schon etwas weh getan, aber lange winterpause, noch nicht so einen flachen sattel gewohnt und mit normaler hose gefahren
 
Zurück