• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ich habe zwei Wintertrikots und eine lange Hose vom Feinkostdiscounter.
Die Trikotzs sieht man nicht weil ich noch eine Jacke drüber habe und die Hose ist einfach schwarz ohne label, könnte also irgendeine Firma sein.
wenn einer fragt habe ich kein Problem zu sagen von woher sie sind.
Habe aber auch Profitrikots und Roseklammoten zur Auswahl stehen
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ich habe zwei Wintertrikots und eine lange Hose vom Feinkostdiscounter.
Die Trikotzs sieht man nicht weil ich noch eine Jacke drüber habe und die Hose ist einfach schwarz ohne label, könnte also irgendeine Firma sein.
wenn einer fragt habe ich kein Problem zu sagen von woher sie sind.
Habe aber auch Profitrikots und Roseklammoten zur Auswahl stehen

Hast du auch Klamotten von Assos?
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

hab mir mal eine hose gekauft, die aber leider total verschnitten war.
eine jacke vom discounter hab ich immer noch in verwendung, obwohl bei der auch der reißverschluss bei der rückentasche sich nicht mehr schließen läßt.

zu ASSOS: hatte mal handschuhe .... nach drei ausfahrten haben sich die nähte aufgelöst .... soviel zu der tollen marke ASSOS.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ich habe zwei Wintertrikots und eine lange Hose vom Feinkostdiscounter.
Die Trikotzs sieht man nicht weil ich noch eine Jacke drüber habe und die Hose ist einfach schwarz ohne label, könnte also irgendeine Firma sein.
wenn einer fragt habe ich kein Problem zu sagen von woher sie sind.
Habe aber auch Profitrikots und Roseklammoten zur Auswahl stehen

Von mir aus kann man die Discounter-Klamotten ruhig sehen. Da könnte auch Aldi oder so draufstehen, das wäre mir egal. Damit sollte auch niemand ein Problem haben.

Ich habe mir mal eine Hose von Tchibo gekauft und die war nicht gut. Kam auf jeden Fall bei weitem nicht an meine Marken-Hose an. Wenn die Qualität stimmt, würde ich auch wieder Discounter-Ware kaufen.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Wenn die Qualität stimmt, würde ich auch wieder Discounter-Ware kaufen.

So sehe ich das auch.....habe auch ein oder 2 Trikots vom Discounter rumliegen....Handschuhe ( ich glaube Lidl) waren gleich kaputt und die Hosen sitzen meist ziemlich unmöglich....wobei das dem einen oder anderen vielleicht auch völlig egal ist.
Ich kaufe nix mehr von Discountern, Qualität ist einfach spür - und sichtbar schlechter....ne Assos Hose wäre aber auch nix für mich.
Im Moment favorisiere ich ja ein wenig Vermarc....habe da zufällig 2008 Klamotten gekauft und bin von Hose,Trikot ganz angetan, passt mir zumindest ganz gut und ist auch nicht zuuuu teuer.
Bin aber auch mit Nalini,Löffler,pearl izumi zufrieden gewesen.

Gruss Horst
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Egal, ein Wintertrikot werde ich mir mal von Aldi antun. Wenn es Müll ist benutze ich es halt als Putzlappen.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ist halt ne Preisfrage, ne...
Als Student hat man zwar ständig Zeit, auf's Rad zu sitzen, für nen Ersatzschlauch muss man aber schonmal ne Woche sparen ;)
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ja Radlos ....so ein Trikot kann man kaufen. Ich habe es auch gemacht und bislang liegt es 3 Jahre ziemlich unbenutzt im Schrank.
Der Hit sind die Teile sicher nicht und ich habe für mich jedenfalls beschlossen, ein ganz wenig auf Qualität und Sitz ( und Preis) zu achten....und eben bei Discountern oder sonstwo nix mehr für paar € zu kaufen, hat sich bislang m.E. nicht gelohnt.

Da trage ich im Winter lieber mal ne dickere Jacke ( nix RR Klamotten) oder auch einen Pullover.....komme mit dem Zwiebelprinzip im Winter eh ganz gut klar, aber passen sollen die Sachen und nicht rumschlabbern und wenn es nett aussieht, umso besser und da verlieren die Discounter Teile auch.

Dann lieber etwas gebraucht oder Schnäppchen bei ebay. Ich habe Trikots für wenig Geld ersteigert, die ich immer noch sehr gerne trage und die gut sind.

Aber egal....wer die Teile mag soll sie kaufen, aber nicht zuviel erwarten.
(Mag die überhaupt wer ?? :D oder gehts nur um den Preis? )

Gruss Horst
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Naja, man soll es sicher nicht übertreiben und das tue ich mit Sicherheit nicht, aber Klamotten sollen einem neben der Funktionalität schon selbst gefallen und auch so gut wie möglich sitzen....so sehe ich das jedenfalls.

Gruss Horst
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Sachen wie Handschuhe (für die Übergangszeit, im Winter sind die zu dünn), Sportsocken oder auch die Hose (ohne Polster,zum Überziehen über die kurze Hose) kann man finde ich gut kaufen, aber bei Trikots etc. ist die Passform leider einfach schlechter.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ich hab´ne lange Winterhose von Aldi, schön warm ist sie ja, aber nach 10 Min. muss ich anhalten und die Hose wieder hochziehen:o
Warm aber ist sie schon und im Winter ist es dunkel, so sieht mich niemand!

Sonst trage ich selbstverständlich " Jehova:D
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Handschuhe und Socken, Brillen kaufe ich bei Lidle, wenns kaputt geht ab in die Tonne. Ansonsten Hosen nur von bekannter Marke und Trikot und Jacken quer Beet.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Können wir nicht endlich ein Arbeitslosenbrett und ein Reichenbrett im Forum einrichten? Dann wären wir wenigstens wieder gesellschaftskonform.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Können wir nicht endlich ein Arbeitslosenbrett und ein Reichenbrett im Forum einrichten? Dann wären wir wenigstens wieder gesellschaftskonform.

Ich denke das ich auf dem reichenbrett landen würde, aber trotzdem oder vllt gerade deswegen achte ich auf den Preis und würde niemals Jehova kaufen.
 
Zurück