• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
fahre mit dem rad hin und begleite zusehende danach. Biete auch meine aufleger an falls jemand mitfahren möchte. Chepedaja?

Würd das gern mal probieren, geht sich aber nicht aus. Müsste mit dem Stadtradl fahren und Packtaschen kommen nicht so gut beim Zeitfahren...
Will dafür bei Langenlois als Unliz. teilnehmen.
 
Hi Leute, ich werde morgen früh erneut zum Jauerling fahren. Will jemand mitkommen?!
 
Ach ja und es geht mit dem Auto nach Spitz und dafür doppelte Jauerling Überquerung. Biete Platz für ein Rad und dessen Fahrer;)
 
Wahlweise ist eine Abfahrt auch am Nachmittag möglich. Je nach dem wie das Gemüt morgen früh sein sollte und der Arbeitsaufwand für die Uni
 
Spannend ;-) Outing bitte! Inklusiver Chepedajas Daten!

Tja, das war nix am Sonntag. In einer Art linearen Deoptimierung, hab ich mit maximaler Leistung das schlechtest mögliche Ergebnis erzielt. Von der Puls-Watsche beim aufholen des zu weit hinten angestellten Startplatzes, hab ich mich das ganze Rennen nicht mehr erholt. Die Qual für eine Platzierung irgendwo. Aber eh alles ausreden - gut, dass Radcore 1 von seinem hohen Spitzengruppen-Ross geholt wurde und wieder in der Realität angekommen ist.
 
Spannend ;-) Outing bitte! Inklusiver Chepedajas Daten!

Gut, ich hoffe, damit keine Datenschutzinteresse zu verletzen, sonst bin ich für eine Watschn bei der nächsten Ausfahrt verfügbar.

Die vier Bilder sind von: Chepedaja, Steinbach, Shimagnolo und mir. Forstus wird jetzt noch miteinbezogen (sein auffälliges Benehmen nach der Zieldurchfahrt wird hier nicht erörtert).

Liste der HF Verteilung der Strava pro people, top down nach anaeroben Anteil:

chepedaja: 26% im aneroben Bereich, 35% im Schwellenbereich, 39% im den restlichen weniger intensiven
forstus: 14% im aneroben Bereich, 43% im Schwellenbereich, 33% im den restlichen weniger intensiven
bianchetto: 6% im aneroben Bereich, 65% im Schwellenbereich, 29% im den restlichen weniger intensiven
shimagnolo: 0% im aneroben Bereich, 65% im Schwellenbereich, 35% im den restlichen weniger intensiven
steinbach: 0% im aneroben Bereich, 28% im Schwellenbereich, 72% im den restlichen weniger intensiven

Jetzt muss noch jeder seine individuellen Voraussetzungen dazufügen, um ein rundes Bild zu bekommen. ZB, ob die automatisch von Strava ermittelten Zonen für einen selbst passen.
Chepedaija war nach Eigenauskunft wirklich angepeckt nach dem Rennen. Mir wars dann schon wieder zu wenig ein paar Stunden später, so dass ich am nächsten Tag gleich 106 km gefahren bin. Von den Resveren her war ich aber beim Rennen eher auf 0. Wenn wer Reserven gehabt hätte, am ehesten Steinbach (72% im grünen Bereich)
 
ich war im arsch danach und punkt...und krämpfe beim zielsprint, drum auch mein "benehmen" im zielsprint...weil die letzte runde einfach nur mehr rein qual war...im endeffekt alles auch egal...schön wars, gutes training wars und wieder eine erfahrung reicher...
 
Gut, ich hoffe, damit keine Datenschutzinteresse zu verletzen, sonst bin ich für eine Watschn bei der nächsten Ausfahrt verfügbar.

Die vier Bilder sind von: Chepedaja, Steinbach, Shimagnolo und mir. Forstus wird jetzt noch miteinbezogen (sein auffälliges Benehmen nach der Zieldurchfahrt wird hier nicht erörtert).

Liste der HF Verteilung der Strava pro people, top down nach anaeroben Anteil:

chepedaja: 26% im aneroben Bereich, 35% im Schwellenbereich, 39% im den restlichen weniger intensiven
forstus: 14% im aneroben Bereich, 43% im Schwellenbereich, 33% im den restlichen weniger intensiven
bianchetto: 6% im aneroben Bereich, 65% im Schwellenbereich, 29% im den restlichen weniger intensiven
shimagnolo: 0% im aneroben Bereich, 65% im Schwellenbereich, 35% im den restlichen weniger intensiven
steinbach: 0% im aneroben Bereich, 28% im Schwellenbereich, 72% im den restlichen weniger intensiven

Jetzt muss noch jeder seine individuellen Voraussetzungen dazufügen, um ein rundes Bild zu bekommen. ZB, ob die automatisch von Strava ermittelten Zonen für einen selbst passen.
Chepedaija war nach Eigenauskunft wirklich angepeckt nach dem Rennen. Mir wars dann schon wieder zu wenig ein paar Stunden später, so dass ich am nächsten Tag gleich 106 km gefahren bin. Von den Resveren her war ich aber beim Rennen eher auf 0. Wenn wer Reserven gehabt hätte, am ehesten Steinbach (72% im grünen Bereich)
Also bei diesen Werten sieht man ganz klar dass ich am besten beianand bin ;)
 
Gut, ich hoffe, damit keine Datenschutzinteresse zu verletzen, sonst bin ich für eine Watschn bei der nächsten Ausfahrt verfügbar.

Die vier Bilder sind von: Chepedaja, Steinbach, Shimagnolo und mir. Forstus wird jetzt noch miteinbezogen (sein auffälliges Benehmen nach der Zieldurchfahrt wird hier nicht erörtert).

Liste der HF Verteilung der Strava pro people, top down nach anaeroben Anteil:

chepedaja: 26% im aneroben Bereich, 35% im Schwellenbereich, 39% im den restlichen weniger intensiven
forstus: 14% im aneroben Bereich, 43% im Schwellenbereich, 33% im den restlichen weniger intensiven
bianchetto: 6% im aneroben Bereich, 65% im Schwellenbereich, 29% im den restlichen weniger intensiven
shimagnolo: 0% im aneroben Bereich, 65% im Schwellenbereich, 35% im den restlichen weniger intensiven
steinbach: 0% im aneroben Bereich, 28% im Schwellenbereich, 72% im den restlichen weniger intensiven

Jetzt muss noch jeder seine individuellen Voraussetzungen dazufügen, um ein rundes Bild zu bekommen. ZB, ob die automatisch von Strava ermittelten Zonen für einen selbst passen.
Chepedaija war nach Eigenauskunft wirklich angepeckt nach dem Rennen. Mir wars dann schon wieder zu wenig ein paar Stunden später, so dass ich am nächsten Tag gleich 106 km gefahren bin. Von den Resveren her war ich aber beim Rennen eher auf 0. Wenn wer Reserven gehabt hätte, am ehesten Steinbach (72% im grünen Bereich)

Watsche bekomme ich, ich hab es ja eingefordert!

Bin mit mir zufrieden und entspricht auch meinem Empfinden. In der ersten Runde habe ich vorne rechts wirklich viel gehackelt, da hätte ich den jungen fitten Herrn Steinbach früher ranlassen sollen, wie man sieht ;-), dann wäre es vielleicht ausgeglichener geworden. Haben aber unsere Sache, dafür dass wir das Domestiken Dasein ja nicht wirklich geübt haben, denke ich, sehr gut gemacht und mir hat es auch richtig Spaß gemacht.
 
Ich habe viel gelernt, Blut geleckt und mich in meiner Ursprungsgegend zu zwei weiteren Marathons im Sommer entschlossen.
Meine 0% Grundlagenfrequenz sind wohl auch der Anspannung vor dem allerersten Race geschuldet. Genug Motivation kann man mir bei meinen Werten nicht absprechen. Zufrieden.
 
man beachte die zunehmende unentspanntheit der ellbogenhaltung.

tumblr_mn8cobJIFy1r2z6l1o1_1280.jpg
 
Ich wills ja nicht verschreien, aber sollte ein Radcorler jemals der Gefahr ausgesetzt sein, eine Siegerjubelpose einzunehmen, bitte vorher üben!

tumblr_mlxucrZ2Kg1sow8nqo1_250.gif
 
deswegen war es bei amateurrennen früher auch verboten beide arme vom lenker zu nehmen (und sogar kurzfristig mal bei den pros).
 
Zurück