Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 80675Traumwetter, jetzt noch kaffee und dann fahr'ma auffi! Gestern: 395 km, 5400 hm!
Was machen wir heute in Wien? Und wann? Und wo?
13 Uhr DF!PS: Wenn wer was macht mich bitte ansmsen. Bin in der Werkstatt.
Werte Radcorler und -innen, ich habe mahnende Worte an Euch zu richten. Wie der sonntägliche Kirchgang eines jeden braven Christenmenschen selbstverständliche Pflicht ist, so soll es für den Radcorler und Radcorlerin die gemeinsame Sonntagsausfahrt sein! Wir waren heute zu 4. (in Worten: zu viert). Ihr braucht nicht meinen, da Ihr jetzt die neue Panier habt, dass ihr die Traditionen nicht wahren braucht. Der brave Koblet hat schon bei der Anfahrt einen Platten, so konnten nur Gerald68, gueldensterrn und ich den Sonntag ehren. Aber da es sich bei den Genannten ja um die drei Urväter unserer Bewegung handelt, wurde es eine wunderbare Ausfahrt, in der die alten Zeiten gelobt wurden, als sich die Leute noch abmeldeten, wenn sie am Sonntag, nicht kommen konnten, aber das wissen ja die Jungen heute gar nicht mehr. Weiters wurden seinerzeit kurze launige Berichte gepostet, also: Herrliche Ausfahrt ins Weinviertel gekennzeichnet von grosser, frühlingshafter Fahrfreude unter den Teilnehmern, wie die jungen Hunde! Sehr fein wars.
als sich die Leute noch abmeldeten, wenn sie am Sonntag, nicht kommen konnten, aber das wissen ja die Jungen heute gar nicht mehr.
Cnut, Lengyel und meine wenigkeit starteten am samstag, 27.4. um 8.20 von Wien, Kennedybrücke gen SüdWesten und kamen 400 km später um 2.20 in Gries im Pinzgau am fuß des Glockners an. Ein paar stunden schlaf, kaffee, brot, butter, marmelade verhalfen am folgenden morgen Cnut und mir zum Glocknergenuss und um 13.15 saßen wir schon wieder im zug retour nach Wien. Schee war's!!
der Frust darüber wird in die Schmerzensgeldforderung an meinen Unfallgegner einfließen...
Leider konnte ich an dem WE nicht dabei sein, sonst hätte ich den amtierenden Radcore Glocknerkönig selbstverständlich aktiviert.Wow! Warum habt ihr nichts gesagt, da wär ich gern dabei! Natürlich erst ab Bruck ;-)!
Cnut, Lengyel und meine wenigkeit starteten am samstag, 27.4. um 8.20 von Wien, Kennedybrücke gen SüdWesten und kamen 400 km später um 2.20 in Gries im Pinzgau am fuß des Glockners an. Ein paar stunden schlaf, kaffee, brot, butter, marmelade verhalfen am folgenden morgen Cnut und mir zum Glocknergenuss und um 13.15 saßen wir schon wieder im zug retour nach Wien. Schee war's!!