• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer

Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
3
Ort
Rösrath bei Köln
Hallo

Ärgere mich gerade über mein Polar CS200.
Nach Batteriewechsel ist das Ding komplett ausgefallen. Egal. Halte mich technischr jetzt nicht für komplett verblödet. Das Ding geht nicht mehr. Fertig

Jetzt lese ich hier schon seit 1 Stunde quer und kann mich nicht für eine Firma entschliessen.
Die neuen Polarcomputer gefallen mir nicht mehr so gut. Aber wenn ich es so lese dann sind die Dinger alle mittlerweile recht anfällig.

Ich brauche einen mit folgenden Funktionen:

- Durchschnitts km/h
- Herzfrequenz
- Kalorienfunktion

- optional oder schon dabei möchte ich diesmal auch Diafgramme am PC erstellen können.
- optional Trittfrequenz zum nachrüsten

Ich denke die anderen üblichen Verdächtigen brauche ich nicht aufzuführen. Die sind bei den Funktionen eh dabei.

Schwanke derzeit zwischen

- Hac 4 pro Ciclo
- Sigma Rox 8.0

So oder so ähnlich

Vielleicht tut sich auch nach den Messsen noch was an neuen Modellen.
Danke

Mitch
 
AW: Radcomputer

Ich werfe mal zusätzlich den VDO Z3 ins Rennen. Wäre für mich erste Wahl bei nem Komplettpaket mit Trittfrequenz, Puls, Pc-Auswertung...

http://www.bike-discount.de/shop/k347/a10368/z3-pc-link-bike-computer-alleskoenner.html

Ich persönlich habe mit dem HAC nur schlechte Erfahrungen gemacht:
- ständig irgendeine der drei Batterien leer
- Pulsfunktionen hatte ich nur beim Laufen, beim Biken keine Chance, zudem Fabelwerte unter Hochspannungsleitungen (habe ich mit meinem billig Sigma Pulsmesser nicht mehr)
- Die Einrastfunktion ist mir dreimal abgebrochen, somit dreimal Gehäusewechsel

Zum Sigma Rox kann ich leider nichts sagen.
 
AW: Radcomputer

Wer Ärger gewohnt ist, wird sich beim HAC wie zu Hause fühlen. Bin auch auf der Suche nach Alternativen, so richtig überzeugt mich gerade wenig. Habe mir auf der Eurobike alle Alternativen angeschaut, Funktionen haben sie alle genug. Was mich aber stört, das kein einziges Modell bei den Tasten ohne Spalt auskommt. Auf Grund der Kapillarwirkung ahne ich da ärgerliches. HAC 4 ist auf jedenfall bei stärkeren Regen vorsichtig gesagt funktionsgefährdet. Der einzige Hersteller der überzeugte war Garmin, aber andere Geräteklasse und mir gerade zu teuer.
 
Zurück