• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche den richtigen Radcomputer /Tacho für mich

Nicole_Rose

Mitglied
Registriert
20 Mai 2017
Beiträge
72
Reaktionspunkte
6
Ort
Bottrop
Hallo

wie schon gesagt bin ich auf der suche nach dem richtigen Tacho/ Radcomputer. Und ich fühle mich etwas erschlagen von der Hülle und Fülle sie sich mir da so bietet wenn man googelt oder ins nächste Radgeschäft geht.

Ich war im Radladen und habe dem netten Verkäufer gesagt was ich suche, welche Funktionen ich haben möchte und er hielt mir gleich als einzig wahre Lösung ein Teil für 400€ unter die Nase.

Ok ich verstehe den guten Mann. Eine kleine blonde Frau die offensichtlich keine Ahnung hat. Klar es war nen Versuch wert. Wer will es ihm verübeln. Aber ich denke nicht das ich so eine unglaubliche eierlegende Wollmilchsau suche. Und ich glaube echt nicht das 400€ nötig sind. Leider stehen im Net oft nur wie viele Funktionen das Gerät hat und nicht welche das alle sind. ( ala hat 34 Funktionen aus denen sie wählen können z.B. Geschwindigkeit, Tages Km usw. und der Rest der Funktionen steht dann nirgends wo)Deswegen erhoffe ich mir das ein paar von euch mir Tips geben können welches Gerät das richtige sein könnte.

Ich würde gerne folgende Funktionen haben:

Gesamt Km
Tages Km
Trittfrequenz
Trittfrequenz durchschnitt
Geschwindigkeit
Höhenmeter
Steigungs Winkel in %
Fahrzeit

Optional mit Herzfrequenz aber kein muss das kann zur not auch meine Handy App.
Und das war es im Grunde schon. Ich brauche weder Navi noch Gps oder Watt Messung oder so einen Kram.

Falls es dazu vielleicht noch die Möglichkeit gäbe das Gerät mit dem Handy /einer App oder dem PC zum auslesen zu verbinden wäre das super.

Ich bedanke mich im vorhinein bei den Leuten die sich die Mühe machen mir zu helfen. Sicherlich gab es solche oder ähnliche anfragen schon vor mir, auch wenn ich keine passende gefunden habe.
 
Gesamt Km
Tages Km
Trittfrequenz
Trittfrequenz durchschnitt
Geschwindigkeit
Höhenmeter
Steigungs Winkel in %
Fahrzeit

Optional mit Herzfrequenz aber kein muss das kann zur not auch meine Handy App.

Falls es dazu vielleicht noch die Möglichkeit gäbe das Gerät mit dem Handy /einer App oder dem PC zum auslesen zu verbinden wäre das super.
Der erste Teil klingt so, als würde dir eigentlich so ein alter Sigma BC irgendwas ausreichen. Da ist aber nix mit hochladen etc.

Eventuell ist der Garmin Edge 25 etwas für dich. Der hat zu den Radcomputerfunktionen noch GPS, kann Trittfrequenz und Herzfrequenz. Steigungswinkel ist generell so ne Sache. Für anständige Höhenmeter bräuchtest Du am besten eine barometrische Höhenmessung, das gibts aber nur in den teureren Geräten.

Garmin Edge 25 kostet so ab 125€

Mit barometrischer Höhenmessung, buntem Display und relativ viel anderem Killefitz:

Garmin Edge 520 so ab 220€

Bei beiden bräuchtest du noch einen Trittfrequenzsensor (so ab 30€). Wahrscheinlich bräuchtest Du auch noch einen neuen Herzfrequenzgurt, es sei denn der kann ant+.

Solltest Du des Englischen halbwegs mächtig sein, dann ist die Seite www.dcrainmaker.com sehr zu empfehlen.

Es gibt auch von anderen Herstellern (Polar, Bryton, Wahoo) gute Geräte, die kenne ich aber nicht persönlich, kann daher keine Empfehlung aussprechen.

Viel Erfolg beim Stöbern!
 
Ausgeben wollte ich so zwischen 80€ und 150€ da scheinen die doch noch gut drin zu liegen. Also wollte ich doch keine eierlegende Wollmilchsau die mich mindestens 400€ kostet. Ich wusste dieser Händler hält mich fürn leichtes Opfer. Passiert mir leider öfter bei meinem aussehen. Als ich das letzte mal bei meinem Fahrradmechaniker war und dem gegenüber das Wort Spacer in den Mund genommen habe hat der mich angesehen als käme ich von einem andrem Stern. Hatte Angst der vergisst das Atmen :)

Ich danke dir schon mal für deine tollen Vorschläge und super zu wissen dass das barometrische Höhenmessung heißt, jetzt weiß ich wenigstens wie die Funktion heißt die ich suche. Ich werde mir deine Vorschläge direkt mal ansehen gehen.
 
Unter den Sigma ROX Modellen sollte ein für Deine Bedürfnisse passendes Modell dabei sein. Wenn Dich dann der Datenvirus packt, bist Du ganz schnell bei den teuren Garmin Edge Serien.

Letzten Endes ist das alles Firlefanz. Die allermeisten Kilometer, die ich auf dem Rad zurücklege, werden vollkommen ohne irgendwelches Messeqipment gefahren. Mein Garmin 800 liegt dann sicher gegen Beschädigung und Verschleiß auf meinem Schreibtisch. ;)
 
Ich weiß man kann auch ohne fahren aber was soll ich sagen ich bin zwar eine Frau aber ich liebe Technik. Nichts ist schöner als der Technische Schnick schnack *g* bisher hab ich nur einen Tacho dran für Geschwindigkeit und km und hab gemerkt das ist mir zu wenig. (war auch ein ganz günstiges Modell. Und bevor ich mir im laufe des Jahres 4 Modelle hole bis ich hab was ich möchte soll es lieber einmal etwas teurer sein dafür aber das richtige.
 
Ich habe mir vor einem Monat den Sigma ROX 10.0 mit Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor hier im Markt gebraucht gekauft. Ist so gut wie neu und hat mich nur 100 Euro gekostet. Für mich ist das fast die Eierlegendewollmilchsau. Bin noch immer fasziniert von dem Teil. Der dürfte gebraucht ab und zu mal in der Preisregion zu bekommen sein.
Ansonsten sollte aber auch der Sigma BC 14.16 STS CAD für 60 Euro alle geforderten Eigenschaften bieten.
 
ch würde gerne folgende Funktionen haben:

Gesamt Km
Tages Km
Trittfrequenz
Trittfrequenz durchschnitt
Geschwindigkeit
Höhenmeter
Steigungs Winkel in %
Fahrzeit

Mit dem VDO M6.1 hättest Du genau das. Mit Sensor zur Trittfrequenz (also Zubehör dazu kaufen) bist Du mit ca 130€ dabei.
 
Wenn du ein Smartphone hast, welches du eh immer mitschleppst, könnte der neue Wahoo ELEMNT Mini was für dich sein. Natürlich braucht man da für Trittfrequenz, Puls etc. noch zusätzliche Sensoren.

Ich selbst habe seit Neuestem einen ELEMNT Bolt und bin schwer begeistert, allerdings ist man da mit allen notwendigen Sensoren auch schon wieder bei über 300 EUR.
 
Zurück