• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RAD-WM 2018 Innsbruck

Ich war gestern in der ersten Runde an der Talstation Patscherkofel und habe an der Verpflegungstation fotografiert und bin anschließend zur zweiten Runde an die Wende runter nach Igls marschiert, wo ich noch ein paar weitere Mitzieher gemacht habe. Anschließend kamen die Fotografen-Shuttles vorbei und wir wurden ins Ziel gebracht, aber da ist mir doch gestern das erste mal auf der rasenden Abfahrt nach Innsbruck hinten drin übel geworden. Heute nachmittag darf ich nur in der ersten Runde der Mädels auf der Runde fotografieren und weiß noch nicht so recht, wo der bessere Fotospot ist. Mit der Wende bin ich nicht wirklich happy.

800px-20180928_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men_under_23_Road_Race_850_7355.jpg


800px-20180928_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men_under_23_Road_Race_850_7365.jpg


800px-20180928_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men_under_23_Road_Race_850_7396.jpg


Gestern hatte ich wie üblich zwei Bodies dabei und auf dem einen ein Weitwinkel und auf dem anderen das 120-300 für die Zielfotos und die Siegerehrung, aber vielleicht nehm ich doch mal das 70-200 anstelle des Weitwinkels mit und mach an der Wende von etwas weiter links Fotos in die Kurve hinein.

Am Sonntag darf ich dann wahrscheinlich eh vier Runden lang Fotos machen, bevor mich das Shuttle einsammelt (ich beneide dennoch erneut die mit den roten Westen, die erst in der letzten Runde eingesammelt werden), aber ich fürchte, das wird ein furchtbares Gerangel um die Fotografenplätze an der Ziellinie.
 
Nach 10 Jahren pro. als Sportfotograf hätte ich gerade ein Dejavue bei deinen Zeilen!
Das 70- 200er war einer meiner wichtigsten!
Ach Gott die Zeit fehlt mir aber nicht!
 
Schade hätte Dir gerne Auskunft gegeben - aber leider interessiert mich die Höll nicht....! Eines weiß ich : dort ist sehr wenig Platz , daher nehme ich an dass nicht viel hinauf gelassen werden:cool: ....! Ich denke mit dem Rad darfst sowieso nicht rein , auch weil Du nur nach oben "raus" darfst...:cool:!
Man findet auch wegen der Höll nichts auf der Homepage .....!
https://www.innsbruck-tirol2018.com/fanzonen/

Ok, vielen Dank trotzdem. Hab mich jetzt auch entschieden mit dem Rad zur Patscherkofelbahn hochzufahren und mir das von da aus anzuschauen. Macht vermutlich mehr Sinn!
 
...haben wir gerade gestern bei einer Runde auf dem TT-Kurs und zum Rand des U23-Rennens in Aldrans mit einem Wiener Freund auch festgestellt - man muss dankbar sein, in so einem Paradies leben zu dürfen!!!:bier::bier::bier::bier:
STIMMT - immerhin hat unserer bayerischer ehemaliger Ministerpräsident Seehofer (glaube ich zumindest) gesagt, dass BAYERN der Vorgarten zum Paradies ist & Ihr Innsbrucker grenzt ja direkt an :D
 
Super Sport heute. Frauenrennen werden vom gemeinen Radsportliebhaber unterschätzt.

V.d. Breggen hat mir vom fahrstil her sehr gefallen. Das sah einfach rund, kraftvoll und ästhetisch aus. Bei ihr haben sich nur die Beine bewegt. Top.

Ihr Sieg und auch das Rennen der Junioren haben m.E schon gezeigt, dass der lange Berg ein Rollerberg ist mit dem auch fahrer mit größerem motor gut zurechtkommen.
 
RSN:"Ohne Funk kann ich aber auch dumm aussehen. Es kann sein, dass vorne einer von uns fährt und wir das nicht bemerken und nachführen, weil uns die Spitzengruppe nicht gefällt. Da sehen wir doof aus“, so Zemke. "Deshalb machen wir eine ordentliche Besprechung vorher, in der genau festgelegt wird, in welcher Situation wir was machen. Mit Funk kann ich direkt reagieren. Da werden die Fahrer aber auch mehr gesteuert. Wenn ich das nicht habe, brauche ich Rennintelligenz. Da brauche ich Fahrer, die in brenzligen Situation mitdenken“, erklärte Zemke. "In unserem Fall ist das kein Problem“, fuhr Klier fort, "weil wir mit Paul Martens, Simon Geschke, Burghardt und Denz Leute haben, die wirklich ein Radrennen lesen können.“
Mit zwei Schiefertafeln will Klier das Rennen steuern:daumen:
"Ich werde zwei Schilder haben, da kann ich jede Runde eins an einen Streckenposten rausgeben, hole das andere rein und wische die Nachricht weg, um etwas neues draufzuschreiben. Wir können auch mit dem Streckenposten telefonieren und sagen, was draufgeschrieben werden soll“
 
Peter Sagan (Slowakei): "Wenn es ein schnelles Rennen wird, wird es richtig wehtun. Auch die Höll wird sehr hart, speziell nach 250 Kilometern. Man muss sich nur meinen Körper anschauen. Mit 80 Kilogramm wird es ein Ding der Unmöglichkeit sein, hier in Innsbruck meinen vierten WM-Titel zu holen."

Alejandro Valverde (Spanien): Es bedeutet mir sehr viel, wieder bei der WM am Start zu stehen. Ich bin sehr stolz, hier nach meiner schweren Verletzung im letzten Jahr, dabei zu sein. Ich zähle zu den Favoriten, das ist eine Ehre. Es wird ein sehr schweres Rennen. Man muss sich seine Kräfte hervorragend einteilen.

Julian Alaphilippe (Frankreich): "Ich bin sehr entspannt und freue mich auf das Rennen. Es wird ein sehr schweres Rennen und ich will nicht nach Hause fahren und mir etwas vorwerfen. Deshalb werde ich alles geben, was möglich ist. Im letzten Jahr war das WM-Rennen nicht schwer genug für mich, vielleicht ist es dieses Jahr etwas zu schwer."
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Hölle : Wie ich gerade in der hiesigen Landespostille lese , dürfen morgen dort angeblich "nur" 4000 Leute rein....!:p
hab heute das Frauenrennen verfolgt und es waren sehr viele Zuschauer an der Strecke. Oben am Climb gefühlt wie Alpe dHuez:D:bier:
Klasse ! Ich beneide Dich @Pantone Wo stehst Morgen ? Diddi auch voll present an der Höttinger Gasse !:daumen:
 
@Fe der Bergfloh: bisher haben sich ALLE am "Rollerberg" sehr schwer getan. Ich glaube nur für Bergflöhe rollt es dort;)

Hirschi war gestern nicht der stärkste am Berg. Das wohl eher der Belgier Lambrecht. Hirschi hat mit einer gewagten Aktion in der Abfahrt und danach im Zeitfahrstil den Titel eingesackt. Und van der Breggen hat ihre Attacke auch in einem nicht so ganz steilen Teil gefahren (sah zumindest sehr schnell aus in dem Moment).
 
Peter Sagan (Slowakei): "Wenn es ein schnelles Rennen wird, wird es richtig wehtun. Auch die Höll wird sehr hart, speziell nach 250 Kilometern. Man muss sich nur meinen Körper anschauen. Mit 80 Kilogramm wird es ein Ding der Unmöglichkeit sein, hier in Innsbruck meinen vierten WM-Titel zu holen."
80Kilo nach der Vuelta, haha klar. Klar hat er mehr auf Fleisch am Körper, aber man muss es ja nicht übertreiben.

ach hab ich Bock auf morgen
 
hab heute das Frauenrennen verfolgt und es waren sehr viele Zuschauer an der Strecke. Oben am Climb gefühlt wie Alpe dHuez:D:bier:
Klasse ! Ich beneide Dich @Pantone Wo stehst Morgen ? Diddi auch voll present an der Höttinger Gasse !:daumen:
...werde mich in der Fanzone oberhalb Schloss Ambras aufstellen !:bier:
 
@Pantone: Ich werde gleich mit dem Fotografen-Shuttle auch losfahren und wahrscheinlich in den beiden Kehren oberhalb Schloß Ambras die erste Runde fotografieren. Anschließend möchte ich mich zur Verpflegungsstelle an der Talstation Patscherkofel bringen lassen, anschließend weitergehen zur Wende nach Igls runter und dann schon zur vierten Runde mit dem Shuttle wieder runter nach Innsbruck zum Goldenen Dachl, damit ich noch Chancen auf einen guten Platz an der Ziellinie habe.

Schnell noch ein paar Impressionen von gestern:

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_850_1119.jpg


1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Angelika_Tazreiter_850_7778.jpg

Angelika Tazreiter (AUT), leider DNF

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Anna_Plichta_850_7789.jpg

Anna Pichta (POL)

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Georgia_Williams_850_7725.jpg

Georgia Williams (NZL)

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Sofie_de_Vuyst_850_7761.jpg

Sofie de Vuyst (BEL)

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Peloton_850_7550.jpg

Hauptfeld erste Runde mit Tatiana Guderzo vorne

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Anna_van_der_Breggen_850_0990.jpg

Anna van der Breggen (NED)

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Amanda_Spratt_850_1354.jpg

Amanda Spratt (NZL)

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Tatiana_Guderzo_850_1381.jpg

Tatiana Guderzo (ITA)

1024px-20180929_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_Road_Race_Anna_van_der_Breggen_850_1326.jpg

Anna van der Breggen

Alle Bilder wie immer von mir, Granada und unter Lizenz CC-by-SA 4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück